Sorry,
mein Beitrag über diesem richtet sich latürnich an Directtom!!! :oops:
Sorry,
mein Beitrag über diesem richtet sich latürnich an Directtom!!! :oops:
@ comvalley
Hallo,
wenn bisher nichts geholfen hat, versuch es mal hiermit:
Das ist die Homepage "Lab1.de" von Wolfgang Wirth. Dort findest du einen Schalter "Zu Tools And More Wechseln" oder so ähnlich. Suche dort mal nach dem Tool winattrib. Ich denke, damit bekommst Du dein Problem in Griff.
@ er.call
Hi,
ein richtig guter Player, mit dem man auch u.a auch Audiodateien rippen, konvertieren und prima verwalten kann, ist "iTunes". Das Teil kommt aus der Mac-Welt, und ist auf der Apple-Site auch für den PC zu saugen. Arbeitet übrigens auch - wen wundert's - vorzüglich mit den iPods zusammen. Man kann es aber m.W. nur zusammen mit "Quick Time" downloaden.
Ansonsten ist "WMP classic" auch bei mir die erste Wahl. Der hat, glaub, ich nix mit Microsoft zu tun, sondern ist ein Open Source Produkt. Von da her telefoniert der nicht nach Hause.
@ blue
Danke für den Hinweis, und sorry erstmal für die späte Antwort. Hab den Beitrag eben erst entdeckt.
Jetzt weiss ich zumindest, was der "Extended PNP Bios Enumerator" ist und macht. Aber in dem gelinkten Beitrag geht es doch eher um ein anderes Problem.
Ich kann nur vermuten, dass bei meiner Installation von "GameJack 4" ein virtuelles Laufwerk eingerichtet wird, das dann mit dem Extended PNP Dingens korrespondiert und Unheil gestiftet hat. Jedenfalls läuft der Compi wieder, und GameJack 4 ist samt seinem Numerator (hoffentlich) für alle Zeiten von von meinem Rechner verbannt.
Hallo nochmal,
ich habe neue Erkenntnisse: Der Übeltäter heißt "Extended PNP Bios Enumerator".
Als ich nach erfolgreicher Eliminierung von Gamejack 4 den Rechner später nochmal neu startete, wollte XP wieder nach diesem Teil suchen. Diesmal hab ich es mal im WWW danach suchen lassen (man ist ja neugierig).
Nachdem tatsächlich was gefunden und automatisch installiert worden war, hatte ich genau den alten Fehler wieder. Der Rechner bootete bis zu den Icons, brach ab um immer wieder neu zu booten - halt wie im ersten Beitrag beschrieben. Ebenso verhielt es sich mit F8 beim booten.
Um wieder ins erweiterte Bootmenü und den abgesicherten Modus zu kommen, habe ich dann einfach einen Fehler provoziert, indem ich den Rechner während der Bootphase ausgeschaltet hab. Beim erneuten Booten kam dann der mit F8 erwartete übliche Bildschirm.
Im abgesicheten Modus fand ich dann im Gerätemanager under SCSI/Raid einen neuen Eintrag, der auf diesen Extended PNP... hinwies. Nach dem Löschen des Entrags läuft der Rechner wieder normal.
Was bitte ist dieser "Extended PNP Bios Enumerator"??? :? Was will der auf meinem Rechner? Ich hab m. W. nix mit SCSI on board.
Ach so, vielleicht noch eins: Auch bei der XP Media Center Edition kommt man mit F8 (normalerweise) in den erweiterten Bootmodus.
@ Kaiserfive
Hallo,
manchmal genügen ein paar Anregungen und ein bisschen Hilfe "von oben", um Scheinbar unlösbare Probleme aus der Welt zu schaffen.
Also: Aufgrund Deines Tipps mit Kanotix fiel mir ein, dass ich noch eine Knoppix-CD rumliegen habe. Die sollte es auch tun. Um die zu starten, habe ich im Bios zuerst die Bootreihenfolge auf 1. CD, 2. Floppy und 3. HD umgestellt. Nachdem die Biosänderung mit Sichern bestätigt war, bootete der Rechner neu und... zeigte mit das vermisste erweiterte Startmenü (warum auch immer?!?). Also schnell die Knoppix-CD raus und den Abgesicherten Modus gewählt. Ratz Fatz war der Rechner damit gebootet, und ich konnte den Wiederherstellungspunkt vor der Installation von GameJack 4 aktivieren.
Danach startete der Rechner wieder ganz normal. GameJack war aber noch drauf. Also in der Systemsteuerung "Software" geöffnet, und das Programm getillt. Danach den Rechner hoffnungsvoll erneut gebootet. Das klappe auch perfekt. Nur behauptet eine Meldung, es sei neue Hardware vorhanden, die irgendwas im Bios rumfummeln will, und dazu nach irgend einem Tool oder Software suchen möchte. Falls es einen Datenträger zur "neuen Hardware" gibt, möge ich den einlegen.
Ich habe natürlich nix eingelegt - was denn auch - ganz mutig suchen lassen und mich gefreut, als nichts installiert werden konnte. Danach nochmal gebootet, und das wars jetzt wohl.
Dummerweise habe ich mir in der Aufregung nicht gemerkt, was da genau installiert werden sollte. Aber das Ding läuft jetzt wieder perfekt.
Trotzdem besten Dank an Kaiserfive für seine Anregungen, auch wenn sie nur mittelbar zum Erfolg geführt haben. Ich werde hier jedenfalls weiter mitlesen, und wenn ich kann, auch Hilfe anbieten.
Hallo,
ich bin dankbar, dieses Forum gefunden zu haben. Hier wird sie offenbar wirklich geholfen.
Mein Problem: Nach der Installation des Programms "GameJack" Vers. 4, das ich als Vollversion von einer Original Heft CD der PC-Welt habe, spinnt mein Rechner. Er bootet völlig normal, bis die Icons auf dem Desktop erschienen sind, um dann ohne jede Fehlermeldung unvermittelt neu zu booten. Das wiederholt sich pausenlos.
Vor der Installation hatte ich eine Wiederherstellungspunkt gesetzt. Wenn ich den nun aktivieren könnte, wäre das Problem wohl behoben. Aber ich komme nicht in den abgesicherten Modus (F8 beim Booten). Anstelle des erweiterten Startmenüs kommt ein anderes, auf dem man die Bootreihenfolge der verschiedenen Laufwerke einstellen kann.
Als BS ist eine ziemlich neue Win XP Media Center Edition mit dem Rollup 2 installiert. Das lief bis dahin weitgehend stabil. Die XP MCE basiert m.E. ja auf XP prof. Ist da möglicherweise F8 anders belegt als bei XP Home?
Wenn mir nun jemand sagen könnte, wie ich das System zurück setzen kann, wäre mir wahrscheinlich riesig geholfen. Andernfalls müsste man tiefere Ursachenforschung betreiben. Ich möchte das System nur sehr ungern neu aufsetzen, weil es ziemlich komplex ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße aus dem Landkreis Göttingen von
nielu