Hi,
klingt sehr nach Mainboard oder Prozessor.
Wenn die power fail Signale nicht ans Netzteil zurück gemeldet werden, schaltet das Netzteil sofort wieder ab!
Trotzdem nochmals einen versuch starten, bei dem ALLE Laufwerke abgezogen sind, am Besten auch die Grafikkarte ausbauen!
Danst ein POST piep kommen.
Falls nicht CPU oder Mainboard defekt
.-(((
roadrunner2
Beiträge von roadrunner2
-
-
Hi cut throat,
nein, auf keinem der Rechner ist aktuell eine Firewall installiert,
eben genau um Probleme während der Einrichtungsphase zu umgehen.
mfg roadrunner2 -
Hi,
nein, Rechner 2 hat eine auf dem mainboard integrierte Ethernetcard
Soweit ich mich erinnere, ist es ein IntelBoard D865GBF.
Rechner 1 hat einen USB2Ethernet-Adapter
Topologie ist komplett TP 10/100MBit und wir fahren allle Rechner "nur" mit Halfduplex 100. Wie gesagt, der Zugriff ins Internet klappt auch über den DSL-Router einwandfrei, nur sieht Rechner 3 die beiden anderen nicht, wohl aber umgekehrt. -
Hallo Helloween,
Rechner 1 ist ein Notebook mit USB2Ethernet
Rechner 2 hat eine BuildIn Mainboard Intel 865GBF
Rechner 3, der nicht richtig funzt, weiss ich gerade nicht, da ich unterwegs bin und nicht nachschauen kann.
TIA roadrunner2 -
Hallo Leute,
habe im lokalen Netz
Rechner 1 W2k
Rechner 2 XPhome SP2 FW ausgeschaltet
Rechner 3 XPhome SP2 FW ausgeschaltetRechner 1 sieht 2 und 3 und kann darauf lesen/schreiben
Rechner 2 sieht 1 und 3 und kann darauf lesen/schreiben
Rechner 3 sieht KEINEN anderen RechnerAlle Rechner mit USER/PASSWORT ausgstattet
IPs manuel vergeben inklusiv subnet mask
ping funktioniert auf allen drei Rechnern
Es sind auf allen drei Rechner Ordner mit dem Namen Austasuch frei gegebenInternetzugang über Gateway/DSL-Router funktioniert von allen drei rechnern
wer weis Rat ?
TIA roadrunner2