Hi Helloween,
Danke für den Tipp mit der Systemwiederherstellung - hat funktioniert.
Was ist aber, wenn ich die Updates neu gezogen habe und es wieder passieren sollte?
Hi Helloween,
Danke für den Tipp mit der Systemwiederherstellung - hat funktioniert.
Was ist aber, wenn ich die Updates neu gezogen habe und es wieder passieren sollte?
Hallo,
ich bräuchte unbedingt wieder mal Hilfe.
An meinem Rechner (Betriebssystem XP Home Edition) gibt es 2 Benutzer, einmal ich (als Admin) und einmal mein Mann (eingeschränktes Konto). Seit ich vorhin neue Updates zu Spybot und Adaware runtergeladen habe, kommt mein Mann nicht mehr an sein Benutzerkonto. Ich muss gestehen, ob es vorher ging, kann ich nicht sagen, da ich als erstes am PC saß.
Beim Einloggen kam ein Fenster, leider hab ich nur kurz Drübergelesen, dass es glaub ich, das Konto nicht geladen werden kann bzw. nicht genügend Ressourcen zur Verfügung stehen (!?).
Er kann sich zwar mit seinem Passwort einloggen, es kommt aber ein ganz neuer Benutzer, wenn man dann die emails holen wollte, muss man alles erst wieder neu einrichten.
Wir hatten das Problem schon einmal, da half ein Neustart. Jetzt habe ich den PC schon 3x hochgefahren und es funktioniert nicht.
Ich weiß nicht, wo ich evt. in der Systemsteuerung nachschauen müsste, um das Problem zu beheben.
Kann es an den 2 Antispywareprogrammen liegen. Mir wurde mal gesagt, dass sich, seit es neuere Versionen gibt, die beiden (Adaware und Spybot) nicht mehr vertragen.
Löst ein Deinstallieren eines der Programme vielleicht das Problem? Wenn ja, welches sollte man löschen, falls man es überhaupt vollständig von seinem Rechner bekommt?
Oder liegt das Problem ganz woanders?
Wir wären für schnelle Hilfe sehr sehr dankbar.
Danke "Blue" - genau sowas brauche ich. Mit Windows selber scheint man Ordner nicht verschlüsseln zu können.
Hallo,
kann man Ordner so einrichten, dass man zum Öffnen (also schon beim Anklicken) ein Passwort eingeben muss?
Bei z.B. Excel-Dateien funktioniert das.
Bräuchte man da ein spezielles Programm (möglichst Freeware)?
Hallo,
kann man mit SpyBot oder AdAware eine externe Festplatte scannen?
Geht das überhaupt?
Ich habe in den Einstellungen beider Programme nichts gefunden, wo man ein Laufwerk auswählen könnte.
Gibt es denn eine Freeware, die das kann?
Juchhu, es hat geklappt, tausend Dank "Schiffmeister"
Noch ein paar letzte Fragen:
Setze ich jetzt den Registry-Schlüssel wieder nur auf Berechtigung LESEN?
Wenn ja, gibt's da bei zukünftigen Updates evt. wieder Probleme?
Welche Auswirkungen hat es, wenn man diese "Voll"Berechtigung lässt?
Hier der Inhalt:
[ie7.log]
0.438: ================================================================================
0.438: 2008/08/23 21:11:06.390 (local)
0.438: d:\7b960ca9f037d6a5e809178e\update\update.exe (version 6.2.29.0)
0.469: Failed To Enable SE_SHUTDOWN_PRIVILEGE
0.469: Hotfix started with following command line: /quiet /norestart /er /log:C:\WINDOWS
0.469: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid32
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib
1.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
2.688: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
3.032: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
3.594: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
3.813: IECUSTOM: Backing up registry permissions...
3.860: IECUSTOM: Finished backing up registry permissions...
3.860: IECUSTOM: Setting new registry permissions...
3.875: IECUSTOM: Unable to clear DACLs HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
3.875: IECUSTOM: Finished setting new registry permissions...
3.875: IECUSTOM: An error occured verifying registry permissions. ERROR: 0x80070534
3.875: DoInstallation: CustomizeCall Failed: 0x3f5
3.875: IECUSTOM: Restoring registry permissions...
3.907: IECUSTOM: Finished restoring registry permissions...
3.907: Der Schlüssel der Konfigurationsregistrierung konnte nicht geschrieben werden.
3.922: Die Installation des Internet Explorer 7 wurde nicht abgeschlossen.
3.922: Update.exe extended error code = 0x3f5
0.282: ================================================================================
0.297: 2008/08/24 18:23:25.546 (local)
0.297: d:\67c18f157a03194a8c36d19185df9b24\update\update.exe (version 6.2.29.0)
0.313: Failed To Enable SE_SHUTDOWN_PRIVILEGE
0.313: Hotfix started with following command line: /quiet /norestart /er /log:C:\WINDOWS
0.313: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid32
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib
1.172: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
2.032: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
2.313: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions...
2.750: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
2.922: IECUSTOM: Backing up registry permissions...
2.938: IECUSTOM: Finished backing up registry permissions...
2.938: IECUSTOM: Setting new registry permissions...
2.938: IECUSTOM: Unable to clear DACLs HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}
2.938: IECUSTOM: Finished setting new registry permissions...
2.938: IECUSTOM: An error occured verifying registry permissions. ERROR: 0x80070534
2.938: DoInstallation: CustomizeCall Failed: 0x3f5
2.953: IECUSTOM: Restoring registry permissions...
2.969: IECUSTOM: Finished restoring registry permissions...
2.969: Der Schlüssel der Konfigurationsregistrierung konnte nicht geschrieben werden.
2.969: Die Installation des Internet Explorer 7 wurde nicht abgeschlossen.
2.969: Update.exe extended error code = 0x3f5
Wir haben grade die exe ausgeführt. Leider lässt sich der IE7 immer noch nicht installieren.
Der Link When you try to install Windows Internet Explorer 7, you receive an error message: "Internet Explorer 7 could not be installed"
hilft uns nicht unbedingt weiter, denn was sollte man daraus probieren?
Einträge in der Registry verändern o. ä. traue ich mich nicht wirklich, da kann zuviel schief gehen.
An den Rechten kann es schonmal nicht liegen, wir haben alles mit Adminrechten durchgeführt. An den Antivirenprogramme u. a. dürfte es auch nicht liegen, warum ging es dann bei den anderen PC's, die die gleichen Schutzprogramme benutzen........
Hat der PC meiner Tochter Selbstheilungskräfte ???
Da ich seit meinem Einstellen dieses Beitrags nicht mehr dazu kam, mich darum zu kümmern (Urlaubszeit mit viel zu vielen Überstunden), sind wir jetzt soweit, dass alle Updates wie von selbst drauf sind, bis auf den IE7 und Windows Media Player 11.
Lade ich mir die jetzt so irgendwie runter? oder hilft hier auch die exe-Datei aus dem Link "Windows Update reparieren" (von Schiffmeister) ??
Hallo,
der Rechner meiner Tochter (XP Media Center) wurde neu aufgesetzt. Alles funktioniert, bis auf die Installation der Windows-Sicherheitsupdates. Runtergeladen wurden über 20 Stück, die restlichen 19 lassen sich nicht installieren.
Was kann man tun?
Hallo,
1) Kann mir jemand einen VCL-Player empfehlen (Freeware und möglichst nicht so mächtig)?
2) Oder gibt es für den Windows Media Player bzw. Winamp, NeroVision ein PlugIn / Codec der flv-Dateien abspielen kann?
3) Was und wie muss ich einstellen, dass mir mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht? (bekam die Meldung, dass mir zu wenig Speicherplatz zur Verfügung steht) Habe Windows XP mit 160 GB Festplatte.
4) Wie und mit was kann ich mpg-Dateien komprimieren?
Danke schon mal im Voraus für die Beantwortung all meiner Fragen.
Hallo Hajabusa,
super, es hat geklappt, tausend dank.
Es lag nur an dem Pfad, dein Hinweis mit "bin" war das Entscheidende.
Wir hatten vorsichtshalber das GSview auch installiert, aber wenn ich es richtig sehe, braucht man das nicht, Ghostscript scheint zu genügen.
Ist das so? Kann ich dieses GSview bedenkenlos deinstallieren??
Danke für den Link, was mir nicht so ganz klar ist, brauche ich auch UNBEDINGT den GSview?
Oder hast du nur den Link angegeben, damit ich über diese Seite direkt zu Ghostscript gelange?
Hallo,
wir haben das Problem beim Zusammenfügen von mehreren PDF's mit PDF-Blender, dass das Programm eine Fehlermeldung zeigt, dass der Pfad nicht stimmt. Einen Screenshot der Einstellungen habe ich beigefügt.
Den Pfad zur Datei "gswin32c.exe" haben wir auch probiert zu ändern und die Exe-Datei der Anwendung genommen (also: Programme -> gs -> ……exe), aber das brachte nichts. Auch finde ich die "gswin32c.exe" nicht, denn die Ghostscript-exe-Dateien haben die Versionsnummer im Dateinamen mit drin. Im Screenshot seht ihr zwar die "gs854w32.exe", mit der neueren Version von Ghostscript klappts ebenfalls nicht und ob unter "Argumente" etwas drin steht oder nicht ist dem PDF-Blender egal, es kommt halt die Fehlermeldung.
Wir hatten mehrmals probiert den PDF-Blender zu installieren (und wieder zu deinstallieren), jeweils mit älterer und neuer Version des benötigten Ghostscripts vor Installation PDF-Blender und nach Installation PDF-Blender (da wir dachten, dass sich PDF-Blender genauso verhält wie z.B. FreePDF XP, wo man auch den Ghostscript VOR Installation des eigentlichen PDF-Programms durchführen sollte).
Was machen wir falsch?
Grüße
littlemiss
Danke für eure Info und den Link.
Ich habe schon die 2007er-Version. Es kam keine Fehlermeldung beim Updaten.
Ein Bekannter (studiert Infomatik) riet mir neben SpyBot zusätzlich Ad-aware zu installieren, SpyBot würde nicht ausreichen????????
Hallo,
ist es richtig, dass Ad-aware KEINE aktuellen Updates für die kostenlose Version mehr zur Verfügung stellt?
Habe ich beim googeln zufällig gelesen, mir aber leider den Link nicht gespeichert und beim erneuten Suchen den Artikel nicht mehr gefunden.
Beim Updaten kam auch der Hinweis, dass es die letzte aktuelle Version aus 2007 wäre!
War das ein (verfrühter) Aprilscherz?
Welche Alternativen (Freeware) gibt es denn dann?
Wäre für Info sehr dankbar.
Grüße
littlemiss
Es hat eeennnnddddllllliiiiiccccchhhhhh geklappt, juchu.
....und es war so einfach.......
Wurde beim Stöbern in einem anderen Forum auf eine Homepage aufmerksam, auf der ausführlich beschrieben ist, wie man mit verschiedenen Programmen Filme bearbeitet und auf DVD brennt.
Die Lösung ist die, dass man anstatt mit Nero Burning mit Nero Vision brennt. Das Nero Vision kodiert neu und erzeugt somit diese VOB-Dateien, die dann auf der gebrannten DVD im Player lesbar/abspielbar ist.
Also, allen, die mich ein Stück schlauer gemacht haben, ganz lieben Dank.
Besonders bedanken möchte ich mich bei cuckoo, der so lieb war, sich Zeit zu nehmen und uns per Chat weiter geholfen hat.
Hallo cuckoo,
ganz lieben Dank für dein Angebot, dass für uns zu machen, aber wir hätte noch viel mehr Filme, einige auch 2 Std. lang.
So viel ich weiß, ist der Film länger als 90 Min.
Meine Tochter und ich wollen uns halt mal dran wagen, alles auf CD oder DVD zu brennen, da die Festplatte allmählich voll ist. Wir sind halt Neulinge auf dem Gebiet.
Wäre es möglich, dass du mir per PN deine Tel.-Nr. (Festnetz) gibst? Dann würde ich dich anrufen, um mal die Programme durchzugehen, die auf dem Rechner evt. in Frage kämen und was man einzustellen hätte.
Guten abend,
der Film ist in mpg - siehe beigefügtes jpg. Der Film hat 3,6 GB, leider sieht man ja so nicht wie lange der ist.
Das mit den Daten auslesen kann ich z. Zt. nicht machen, da die Datei auf dem Rechner meiner Tochter ist und sie ist momentan nicht zu hause.