Zitat von BitFunkenzupfer hat vollkommen recht.
Die Option ACPI oder Standard muß bei der Installation vorgegeben werden,schon wegen den verschiedenen hal.dll's.
Ansonsten kommt es zu Deinen Schwierigkeiten.
Ergo,nochmal von vorne.
ich hatte APIC im bios angehabt als ich winxp installierte.
hatte es wohl danach ausgeschaltet und auch beim wechsel
von ACPI-PC zu Standart-PC auch noch ausgehabt.
aber danach ging der boot ja noch. erst nachdem ich
die treiber fuer nforce's network kram installiert hab
gings nitmehr richtig..
was mich noch aufgefallen ist, im windows-explorer hab
ich kein SUCHEN mehr im Kontex-Menu.
und, sobald ich irgend ein treiber installiere, egal was,
meldet mir winxp dass der treiber nich WQHL zertifiziert ist
obwohl er von winxp selbst ist, sprich nen original microsoft treiber.
ich hab eigentlich echt keine lust winxp nochma zu installieren.
dreck os system