Um den Dienst von Spotify zu nutzen ist eine Registrierung erforderlich oder ein Facebook-Account. Die Musikdatenbank befindet sich im Web und ermöglicht es somit von jedem Gerät mit Internetzugang darauf zuzugreifen.
Funktionsumfang
Der Dienst ist kostenlos und steht in vielen Ländern Europas, Neuseeland, Australien und den Vereinigten Staaten zur Verfügung. Um auf einen größeren Funktionsumfang zugreifen zu können, benötigt man allerdings verschiedene Upgrade-Pakete, die monatlich bezahlt werden müssen. 2 Tage zum Testen sind kostenlos.
Platenlabels stellen Lieder zur Verfügung und lizensieren sie. Durch Einblenden von Werbung finanziert sich der Dienst. Daher ist Spotify komplett legal. Das Programm ist in der deutschen Sprache verfügbar und auf u.a. Windows, Mac, Android und iOS verfügbar. Jedoch ist die Nutzung der Mobile Apps nur gegen monatliche Bezahlung freigeschaltet.
Im Vergleich zu Apple iTunes sieht Spotify ähnlich aus. Dadurch ist es komfortabel zu bedienen und man denkt, dass die Titel lokal gespeichert wären. Durch die Beliebtheitsanzeige, die von Hörern beeinflusst wird und die Funktion zum selbst bewerten von Titeln, findet man die geliebten Songs schnell wieder.
Spotify Konto registrieren
Registrierung für ein Spotify Konto
Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
Spotify | |||||
Version | Lizenz | Autor | System | Kaufpreis | Dateigröße |
- | Freeware | spotify | Windows 7/Vista/XP | - | 86 KB |
Bitte bewerte diesen Download | |||||