So, also ich hatte es mir zur Aufgabe gemacht ein Suchplugin für diese wundervolle Seite hier zu entwerfen, welche jetzt nach dem Umstieg funktioniert, denn eine Suchanfrage mit dem alten Plugin wird wohl im Fehler 404 enden ...
Doch dabei gibt es ein paar Probleme, denn die Seite hier besteht sozusagen aus 2 "Teilseiten" und diese enthalten jeweils ein eigenes Suchsystem. Mit dem einen kann das Forum durchsucht werden und mit dem anderen die Workshops, die Tipps und Tricks-Section, die Testberichte etc...
Doch diese beiden lassen sich schlecht miteinander kombinieren, also die Ergebnisse können nicht auf 1 winTT-Seite präsentiert werden, so Leid es mir tut, aber das liegt außerhalb meines Schaffensbereich, also man müsste der Seite schon etwas hinzu programmieren, damit das klappt (aber vllt. kommt das ja noch )
So, nagut, dann werde ich euch jetzt aber trotzdem mal meinen Weg zum Besten geben!
Also zuerst einmal solltet ihr den Weg zu eurer search.ini finden, sie befindet sich hier:
"%appdata%\Opera\Opera\profile\search.ini"
(das Fett gedruckte kann je nach Operaversion variieren)
So, diese sollte ihr jetzt öffnen!
Und nun fügt ihr diese beiden Einträge eurer search.ini bei:
[Search Engine 1]
Name=winTT-Forumsuche
Verbtext=0
URL=http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/search.php
Key=winTT1
Is post=1
Has endseparator=0
Encoding=ISO-8859-1
Search Type=0
Position=-1
Nameid=0
Query=s=&do=process&query=%s&titleonly=0&searchuser=&starteronly=0&exactname=1&replyless=0&replylimit=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&order=descending&showposts=0&forumchoice?5B?5D=0&childforums=1&dosearch=Suchen&saveprefs=1
[Search Engine 2]
Name=winTT-Archivsuche
Verbtext=0
Key=winTT2
Has endseparator=0
Encoding=ISO-8859-1
Search Type=0
Position=-1
Nameid=0
URL=http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php
Query=option=com_search&Itemid=5&searchword=%s&submit=Suchen&searchphrase=any&ordering=newest
Is post=1
Alles anzeigen
Dabei ist zu beachten, dass die Nummer hinter "Search Engine" beibehalten wird, also 1 und 2 ist, denn der Clu kommt noch *g*.
Also da ihr jetzt jeweils 2 Einträge mit "Search Engine 1" bzw. "- 2" habt, müsstet ihr mal nach dem anderen Eintrag suchen und dessen Titel oben dann so umbenennen, dass dessen Nummer einzigartig ist! Das sind häufig die ersten beiden Einträge in der search.ini!
Also zur Verdeutlichung, macht aus diesem hier:
[Search Engine [COLOR=red]1[/COLOR]]
URL=http://www.google.com/search?q=%s&sourceid=opera&num=%i&ie=utf-8&oe=utf-8
Query=
Key=g
Is post=0
Has endseparator=0
Encoding=utf-8
Search Type=0
Verbtext=0
Position=-1
Nameid=1632215285
Name=&Google
Alles anzeigen
zum Beispiel das hier:
[Search Engine [color=red]11[/color]]
URL=http://www.google.com/search?q=%s&sourceid=opera&num=%i&ie=utf-8&oe=utf-8
Query=
Key=g
Is post=0
Has endseparator=0
Encoding=utf-8
Search Type=0
Verbtext=0
Position=-1
Nameid=1632215285
Name=&Google
Alles anzeigen
So, das war wichtig, damit ihr jetzt die Hybridsuchfunktion des Opera verwenden könnt, denn mit dieser kann man die ersten beiden Einträge im Searchfeld des Opera gleichzeitig durchsuchen!
Dazu ist folgender Eintrag in der search.ini nötig:
[Search Engine 4]
Name=winTT-Suche
URL=
Query=
Key=winTT
Encoding=
Is post=0
Has endseparator=0
Search Type=2
Position=-1
Nameid=0
Verbtext=-1988219522
Alles anzeigen
Hier ist nicht wichtig, welche Ziffer hinter "Search Engine" steht, die könnt ihr jetzt anpassen, wie es euch beliebt! Der Eintrag "Search Type=2" spielt hier die entscheidende Rolle ...
Jetzt müsst ihr euren Browser schließen und die editierte search.ini abspeichern. Wenn ihr nun euren Browser erneut startet, solltet ihr 3 neue Suchmöglichkeiten in eurem Suchfeld finden, die eine kann das Forum durchsuchen, die 2te die Workshops etc. und die 3 vereint bedes und öffnet 2 neue Tabs übersichtlich nebeneinander!
Ich hoffe ihr konntet der Anleitung hier folgen, falls nicht, dann entschuldigt bitte und schreibt mir hier in den Thread etwas hinein, dann kann euch bestimmt helfen!
Und für den Firefox bin ich noch am Suchen, wie ich dort soetwas ähnliches wie die Hybridsuche nutzen könnte, evtl. wird dort javascript zum Einsatz kommen, was mir aber eigentl. nicht so gefällt ...