McAfee, bekannter Sicherheitsspezialist, hat eine neue Software zur Absicherung von drahtlosen privaten Netzwerken gegen Eindringlinge
und das Abfangen von Daten auf dem Markt gebracht.
Nach jüngsten Erkenntnissen sind bis zu 60 Prozent aller drahtlosen Netzwerke nicht ausreichend oder garnicht geschützt.
Die Software "Wireless Home Network Security" soll einfach und intuitiv zu bedienen sein und einen automatischen Schutz vor
drahtlosen Bedrohungen, sowie vor unberechtigten Netzwerkzugriffen und Breitband-Freeloading bieten.
Persönliche Dateien werden bei drahtlosen Übertragungen verschlüsselt und soll so verhindern das Hacker auf das Netzwerk zugreifen können.
Darüberhinaus bietet "Wireless Home Network Security" ein Verbindungstool welches die Signalstärke und den Sicherheitsstatus anzeigt.
Sollten andere Computer versuchen eine Verbindung zum eigenen drahtlosen Netzwerk herzustellen wird der User alarmiert.
Aber auch die eigene Anmeldung an ein ungesichertes Netzwerk wird gemeldet.
Wichtig:
Das Betriebssystem muss für die deutsche Sprachen ausgelegt und getestet sein.
Außerdem muss der drahtlose Router bzw. Zugriffspunkt mit McAfee Wireless Home Network Security kompatibel sein.
Genauere Informationen zu diesen und andere gebräuchliche Marken finden sich in der Kompatibilitätsliste für drahtlose Router/Zugriffspunkte uf der McAfee Produktseite.
Weiterführende Links:
mcafee.com Produkseite
Wireless Home Network Security bei Amazon.de suchen
Quelle: McAfee