Laut einem Blogeintrag des Firefoxentwicklers Ben Goodger wird das mit Spannung erwartete Lesezeichen- und Verlaufsystem "Places" nicht in die Verion 2.0 mit einfließen.
Diese neue Funktion Lesezeichen zu verwalten wurde als das komplexeste neue Feature bezeichnet und sei von der Entwicklung her einfach zu aufwändig, um es bereits in Firefox 2 zu implementieren.
Als Neuerung sollte Places unter anderem den Browserverlauf und die Rssfeeds verwalten, sowie bei einem Browser-Absturz den bisherigen Zustand der Bookmarks und des Verlaufs beim nächsten Programmstart
automatisch wieder herstellen können.
In der Firefox Community hat es dafür herbe Kritik gehagelt, der Sprung von der derzeitigen Version 1.5 auf Firefox 2.0 sei damit nicht mehr gerechtfertigt.