Hallo,
seit heute früh kommt die Meldung beim Canon i320 "Es ist nicht der korrekte Druckkopf installiert".
Es ist der richtige Druckkopf und ich habe noch vor 2 Tagen mit ihm gedruckt.
Noch zu erwähnen ist,daß der Drucker über 3 Jahre alt ist.
Canon i320-Problem
-
Exitus2303 -
30. Mai 2006 um 08:21 -
Geschlossen
-
-
Hi
probier mal den druckkopf auszubauen und mach mal die pins und kontakte zwischen dem drucker und druckkopf sauber...
villeicht hilft das...? -
Kann es sein, dass du deine Patronen immer nachfüllst? Wenn ja liegt es daran. Der Druckkopf ist nun schon etwas älter und hat schon eine Menge gedruckt und daher gibt er dann langsam den Geist auf, da dies ein Verschleißteil ist. Da hilft nur eins. Neue Patrone kaufen.
zB den hier: Patrone (Druckkopf)
mfg cut.throat
-
-
Wenn du lediglich nur einen Drucker brauchst mit dem du Texte und kleine Bilder drucken willst ist ein neuer Drucker empfehlenswerter.
Für einen Fotodrucker sollte man auch darauf achten das die Qualität stimmt und der Tintenververauch. Heute können zwar fast alle Drucker Fotos drucken, aber dafür verbraten die auch eine Menge an Farbe.Sonst reicht ein wesentlich billigerer Drucker um die 50€ vollkommen aus.
-
Hallo,
zuletzt eine grundlegende Frage: Wie deinstalliere ich sauber(Treiber,ect.) ,damit es später keine Konflikte im System gibt? -
Hallo,
ich würde im Zweifelsfall eine Sicherung der Registry anlegen, bevor du deinstallierst.
Meinen alten Drucker habe ich "ganz normal" über das Arbeitsplatzsymbol entfernt udn anschließend unter Software den Rest.
Danach neu gebootet, dann Treiber für den neuen Drucker installiert, danach den Drucker angeschlossen. Hatte keinerlei Probs.
Solltest du welche bekommen, so hast du das Backup der Registry.
DriverCleaner und Co. bitte stets mit Bedacht einsetzen!
DoubleDriver kann ich dir empfehlen.
-
Hallo,
heute früh habe ich aus Jux(oder war es doch Vezweiflung?)meinen Drucker eingeschaltet und versucht eine Probeseite zu drucken.
Was passierte...?Er druckte anstandslos.Hat jemand eine Erklärung?
Ich nehme mal trotzdem an,daß sich die Elektronik bald endgültig verabschieden wird und ein neuer Drucker gekauft werden muß.
Noch eine Frage: Welcher Drucker(Marke) ist empfehlenswert?
Ich brauche ihn hauptsächlich zum Ausdrucken von Dokumenten und die Partonen sollten zum nachfüllen sein. -
Hallo,
ich nutze seit Jahren EPSON-Drucker, hier sind die Patronen sehr günstig. Natürlich ist der Tinten-Verbrauch höher als bei HP, da ich aber den direkten Verglich habe weiß ich sicher, dass ich mit Epson weit billiger fahre.
Dokumente, Referate der Kids etc. drucke ich fast ausnahmslos in Entwurfsqualität, das spart Tinte.
Das Druckbild der günstigen Epson-Modelle ist für den Hausgebrauch mehr als ausreichend. Ab und zu ist auch ein sehr gutes Bild drin, die Qualität meines 40-Euro-Druckers ist bei gutem Papier sogar sehr gut.
Letztendlich muss jedem klar sein, dass der Hersteller nicht am Gerät, sondern am Zubehör und dort insbesondere an den Verbrauchsmaterialien verdient.
-
Hi, Leute.
Benutze auch EPSON-Drucker, momentan den Stylus Photo R300, so weine super Qualität, besonders im Photodruck, habe ich nocht nicht bei einem Drucker der 100-€-Klasse gesehen. CD und DVD bedruckt er auch noch, ist einfach klasse.
Tschüss,
Euer Marko