Filesharing... 13
-
...interessiert mich nicht die Bohne! (5) 38%
-
...ist mir zu gefährlich, aber neugierig wäre ich schon. (3) 23%
-
...betreibe ich ab und zu. (4) 31%
-
...ist mein zweiter Vorname... (1) 8%
Filesharing - Ende oder Boom?
Totgesagte leben länger, sagt man. Nach den letzten Aktionen gegen Filesharer und den Gegenmaßnahmen der Piraten ist das Thema Filesharing heiß wie nie.
Nach den Hausdurchsuchungen und Tausender Strafanzeigen brach der Markt kurzzeitig ein, hat sich aber schnell erholt und die Zugriffe stiegen sogar deutlich an.
Immer wieder kommt es zu Schlagzeilen wie diesen:
-
BearShare - Filesharing-Tool, P2P, Spyware und Adware inkl.
-
Erazer - Neuer Filesharing-Trojaner
-
BearShare wirft das Handtuch - Filesharing ade
-
Grokster wirft das Handtuch! Filesharing stirbt aus...
-
Letzte Warnung an Raubkopierer - Filesharing ade?
-
Kazaa "illegal" oder schon vor dem AUS? KaZaA ade...
-
Europaweite Razzia gegen Raubkopierer
-
Torrent-Portal "The Pirate Bay" unter Beschuss
-
Weltgrößter BitTorrent-Tracker The Pirate Bay offline
und dennoch lebt das P2P. Beobachtet man "nur" meine News, so ist feststellbar, dass das Filesharing sich großer Beliebtheit erfreut, was die Zugriffe deutlich zeigen.
Dennoch sei gewarnt: Nirgendwo fängt man sich mehr Schädlinge ein als beim "illegalen Datentausch". Selbstverständlich gibt es auch völlig legale Angebote in Filesharingnetzen, sogar hochoffizielle Tools und umfangreiche Programme werden derartig angeboten. Die Masse des Angebots aber bleibt illegal.
Nun, wie denkt ihr darüber? Gibt es die Möglichkeit, des "ein wenig schwanger seins"? Kann man beruhigt saugen? IM NETZ meine ich!
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen!