Hi,
ich habe folgendes Problem (WinXP SP2 - installiert auf Laufwerk C):
Auf der Partition D habe ich Spiele und den ganzen privaten Kram und jede Menge DigiCam Bilder. Wenn ich ein bestimmtes Verzeichnis (das Überverzeichnis meiner gesammelten Bilder) anklicke schließt sich der Explorer und alle in der Startleiste laufenden Programme - auch AntiVir etc.
Das passiert IMMER wenn ich an die Bilder ranmöchte und NUR bei diesem Verzeichnis
Was ist da los ? Ich habe schon versucht mit dem Windows Mediaplayer (Selektion "alle Dateien") die Bilder aus diesem Verzeichnis herauszukopieren.
Aber dann hängt sich der Mediaplayer auch auf. Auch hier nur bei DIESEM Verzeichnis.
Bitte helft uns - da sind alle Bilder unserer Kinder seit 2002 drin....
WinXP Datei-Explorer spinnt
-
Funatic -
11. Juli 2006 um 10:46 -
Geschlossen
-
-
Hi, Funatic,
dieses Prob hatte ich auch mal. Wahrscheinlich ist eines der Bilder beschädigt worden. Hast Du knoppix zur Hand? Dann starte den Computer mit Knoppix, also, CD rein, von CD starten. Dann suche auf hda2 oder so Ähnlich, nach dem Verzeichnis der Bilder, und brenne sie auf CD oder tue sie auf Speicherstick, Wechselplate oder Ähnliches. Unter Windows den gesamten Ordner löschen, und vom Sicherungsmedium wieder auf D: kopieren, hat bei mir geholfen. Windows meckert dann nämlich über beschädigte Dateien. Die kannst Du dann mit einer Bildbearbeitung versuchen, zu reparieren. Viel Glück. -
Hallo,
Knoppix hat ein Freund von uns. Dann werden wir das probieren.
Kann man nicht vielleicht auch die fehlerhafte Datei duch irgendein "Prüf-Tool" identifizieren und dann einfach sagen "löschen" ?
Weil....das sind doch über 40GB Bilder....... *gg*
Aber zur Not werden halt ein paar RW-Rohlinge geholt.
Danke ! -
Ohne Knoppix geht es vielleicht auch:
Stelle im Explorer die Ansichtsoptionen "für alle Ordner gleich" ein. Dann setzt Du die Ansicht auf Listenansicht. Nun sollte kein Vorschaubild mehr geladen werden, und so kannst Du wenigstens auf den Ordner zugreifen, um den Verursacher zu finden.
Ansonsten: Statt Knoppix würde ich Kanotix empfehlen, das hat die weitaus bessere Hardwareerkennung und aktuellere Treiber. Bei meinem Laptop z.B. startet Knoppix nicht, wohl aber Kanotix.
Egal ob Kanotix oder Knoppix, so eine CD solltest Du Dir auf jeden Fall kostenlos herunterladen und brennen, für Notfälle. Die Download-Links findest Du hier:
http://www.kanotix.de/index.php?&newlang=deu
http://www.knopper.netFalls die Dateien auf einem NTFS-Laufwerk liegen, und nicht auf einer FAT32-Partition, solltest Du sie nicht unter den Linux-Systemen löschen, sondern nur an einen sicheren Ort kopieren. Halte Dich in dieser Hinsicht streng an die Empfehlung von Marko. Die Linux-Unterstützung für NTFS ist noch nicht ausgereift, da Microsoft die erforderlichen Informationen zurückhält. Immerhin: Die NTFS-Unterstützung wird jetzt völlig neu geschrieben, sodaß es in absehbarer Zeit wohl risikolos funktionieren wird. Bis dahin: Keine Schreiboperationen auf NTFS-Laufwerken unter Linux, wenn Du es irgendwie vermeiden kannst. Auf FAT-Laufwerken hingegen kannst Du auch direkt unter Linux schreiben und löschen.
Grüße
Funkenzupfer -
Hallo,
eine (dumme?) Frage am Rande, da ich mit beiden noch nicht gearbeitet habe:
Kann Knoppix bzw. Kanotix ohne weiteres als Rettungstool (CD) für Windows XP eigesetzt werden?Gruß
46opa -
Das ist sogar eine sehr gute Frage, 46opa!
Die klare Antwort darauf: Jain :D, mit besonderem Gewicht auf dem "Ja".
Du kannst damit in jedem Fall Deine Daten vom Rechner herunterbekommen, solange die Festplatte noch funktionsfähig und die Dateisysteme lesbar und nicht verschlüsselt sind.
Auch Systemdateien, Registrierung etc kannst Du per Hand austauschen oder editieren. Günstig ist es, wenn Du ein entsprechendes Backup zur Verfügung hast.
NTFS-Partitionen sind wie schon beschrieben ein schwieriges Kapitel, aber bei Rettungsaktionen überwiegt meist der Nutzen das Risiko...
Wesentlich: Du bekommst mit diesen Life-Systemen Zugriff auf die Festplatte, und kannst eingreifen. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Ob Du das System damit wieder Startfähig bekommst, liegt dann nur an Deinem Geschick und Deiner Erfahrung...
Probiere das Life-System in jedem Fall schon vorher einmal aus, damit Du im Notfall damit vertraut bist. Dann kommst Du mit der Life-CD sogar in's Internet...
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Vielen unbekannt ist die Fähigkeit, dieser beiden Life-Systeme, Memtest drekt von der CD zu booten. Beim Starten muß dazu nur der entsprchende "Cheatcode" eingetippt werden.
-
Dankeschön. Dann ist klar was ich heute Abend mache.
Und es ist eine FAT32 Partition. Und die Ansicht ist für alle Ordner auf "Listenansicht" gestellt. Die Vorschaubilder machen mich wahnsinnig *gg*.
Aber eben auch die Listenansicht mag nicht. Doppelklick auf´s Bilderverzeichnis...und weg ! -
Nochwas: Kommst Du denn in einer "Dos-Box" unter Windows (meist im Startmenü unter "Zubehör") in den Ordner? Dann kopiere Dir den Ordnerinhalt oder Teile daraus einfach einmal in einen neuen Ordner, mache mehrere kleinere Ordner daraus.
die passenden Befehle wären:
cd [Verzeichnis] zum wechseln des Verzeichnisses
dir zum Anzeigen des Verzeichnisinhaltes
copy oder xcopy zum Kopieren der Dateien
Für weitere Infos zum Umgang mit der Befehlszeile gib an der Eingabeaufforderung in der Dos-Box help ein oder den Befehl gefolgt von Schrägstrich und Fragezeichen, z.B. copy /?Um nicht jede Datei einzeln kopieren oder löschen zu müssen, benutzt Du die üblichen Platzhalter: *.* für alle Dateien, *.jpg für alle Dateien mit Erweiterung jpg, a*.* für alle Dateien die mit "a" beginnen, etc.
Grüße
Funkenzupfer. -
Hat gefuuuuuunzt
1000Dank !
Ich wär´ vermutlich durchgedreht wenn die weg gewesen wären. Und meine Frau hätte mich gekillt....