
Welpen Life Webcam
-
briard -
13. Juli 2006 um 16:26 -
Geschlossen
-
-
Hallo Gerda- tja ich kann machen was ich will- ich kriege die WebCam einfach nicht rein. Weder über FF,IE bzw. direkt über den Mediaplayer.
Vieleicht kann mir ja mal einer einen Tipp geben, ob ich irgendeine Sache besonders freischalten muß.
Datenverbindung geht über einen Siemens Router GIGASET SX 541 Wlan DSL mit eingeschalteter Firewall.
Virenprogramm: Antivir Personal 7Danke fronicke8
-
Hallo,
heute sehe auch ich nur schwarz, sonst hat es immer funktioniert. Vielleicht sehen gerade zu viele "Welpi-TV"... -
Nun, dann versuche ich es mal mit WebcamXP - aber da ist das Bild viel mieser und es ist nicht flüssig, sondern hat Aussetzer.
Die URL ist jetzt die hier.
-
...aber es funzt! Danke!
Haben die Stricke um den Hals? -
Ja, das sind "Stricke" - mit Nummern drauf.
Wenn sie etwas älter sind bekommen sie bunte "Stricke" - jeder eine andere Farbe. -
Hallo Gerda---auch hier kommt Nichts--Nur Netzwerk- Zeitüberschreitung.
An meinem Speedmanager sehe ich auch bei keiner Variante, das er eine Verbindung aufnimmt.
Habe gerade die Firewall am Router gestoppt---jetzt funzt es( leider nur ein "bewegtes Standbild"
Welche Ports und wo müssen freigeschaltet werden????
-
"Nummer 5 lebt"...bekommt da eine ganz andere Bedeutung...
Ja ja die Züchter, da darf der Kunde noch den Namen selbst aussuchen. Darf man einen Rassehund auch "Stinker" nennen? Natürlich gepflegt, also "Briard-Prinz von Stink" oder so...
Mann, sind die süß. Zum Glück ist meine Kleine außer Haus.
Babys bekommen Name, Geburtsdatum, Größe und Kampfgewicht auf das Handbändelchen...da würde der Kleine Stinker von dir aber schwer zu schleppen haben, was?
50 Gramm Hunde-Power...beim Bellen wird automatisch der Rückwärtsgang eingelegt, also beim Versuch zu kläffen meine ich...
Wenn du die trocken föhnst, heben die ab? Deshalb der Strick, zum fixieren, aha... -
@fronicke8:
Über WebcamXP ist es ein Java-Applet, möglicherweise hast Du das nicht erlaubt.
Ich weiss nur, was ich im Router freigeben muß, wenn ICH die Webcam erlaube, und das ist Port 8080 TCP.
Vielleicht weiß jemand anderer, was Du in Deiner Firewall (XP oder was auch immer, erlauben mußt, damit man was sieht.
Wenn Du die Firewall deaktivieren mußt, was sicher nicht ok ist, dann würdest Du wahrscheinlich über das Streaming mittels Media Encoder genau das sehen, warum ich den verwende: ein "flüssiges" Bild, wirklich fast so, als würdest Du daneben stehen.
Wenn Du mal online bist im MSN, dann können wir das ja gerne mal versuchen.Ansonsten kann ich denen, die an den Hunden "interessiert" sind nur die Slideshow in der Homepage bieten. Tut mir leid! Wahrscheinlich haben die in Schweden, Schweiz und den USA entweder keine Firewall oder einfach alles erlaubt. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, warum Kaiserfive heute auf einmal über den Media Player nix gesehen hat.
Naja, c'est la vie - man kann nicht alles haben und wie man sieht auch nicht alles bieten.
Gute Nacht. Und allen eine angenehme, stressfreie Woche!
Beste Grüße
Gerda -
@Kaiserfive:
Du bekommst jetzt aufgrund Deines Postings ein Referat geliefert, das hast Du nun davon:
Ja, die Käufer können sich die Namen auch selbst aussuchen - wenn sie solche bis dahin haben, wenn ich die Ahnentafeln beantrage. Ist es ein "vernünftiger" Name, nehme ich ihn in die Ahnentafel auf, auch wenn es nicht der Buchstabe ist, der gerade an der Reihe ist, denn in Österreich dürfen wir drei Vornamen vor dem Zwingernamen verwenden. Ist es ein Name, der blöd ist, ein Menschenname oder sonst was unmögliches, dann sollen die Leute den Hund so rufen, wie sie meinen und ich nehme einen Namen für die Ahnentafel, der mir zusagt.
Das ist aber auch so eine Sache, denn ich verwende nach Möglichkeit nur Namen, die es seit der Eintragung der Rasse noch nicht gegeben hat, ich bevorzuge Namen von alkoholischen Getränken, von Parfüms und von Modeschöpfern, dann noch Dinge, die mir einfach einfallen, oder den Anfangsbuchstaben einfach abgeändert, also z.B. K, wenn man das mit C schreibt u.dgl.Dieses Mal ist das K an der Reihe und ich habe schon einige verrückte Namen bzw. Alkoholika einfach abgeändert: Kognac, Kampari, Kointreau, Kismet, Kharma, ..... Ich habe so viele Namen, daß ich vielleicht sogar wieder Doppelnamen vergeben werde. Habe ich bei meinem F- und G-Wurf auch gemacht:
Frizzante Furioso, Flic Fendi, Ferre Fuego, Foudre Ferrari, Femme Fatale, Fetiche Falco, ...... Gucci's Surprise, Gaultier's Galaxie, Gus Gillespie, Gros Bisou, Graffiti Snap, ......
Es gab auch einen Ecstasy, einen El Ninjo und einen Einstein von hier und auch eine Batida de Coco ebenso wie einen Chivas Regal und einen Chaos.Die Mutter der jetzigen Welpen sollte eine Zabou sein, das wünschte ich mir. In Belgien war gerade das A an der Reihe, also wurde es eine Aloazabou und sie wird Zabou gerufen. Die Namen in Belgien dürfen aber nur max. 10 Buchstaben haben und keine Bindestriche und dergleichen haben, das machte die Sache meines Wunschnamens einfach ein bisschen schwieriger. Frankreich hat diesbezüglich keine Auflagen, also Bindestriche, Apostrophe, Doppelnamen erlaubt.
Wie man sieht, stehe ich auf ausgefallene Namen, die Szene soll einfach schon am Namen (ohne den Zwingernamen) wissen, daß das nur ein Hund von mir sein kann. :p
Was ich absolut nicht leiden kann, ist wenn dann irgendein Züchter meine Namen verwendet, das stinkt mir, aber ich kann ja nicht jeden Namen markenrechtlich schützen lassen, da könnte ich gleich Insolvenz anmelden. Dagegen kann man leider nichts unternehmen, damit muß ich leben, auch wenn ich einen dicken Hals dabei bekomme.
Es gibt aber auch eine deutsche Briard-Züchterin, die da absolut nicht ohne ist mit der Namensvergabe: sie hatte schon einen "Houston wir haben ein Problem" - ist echt war, denn der zuständige Rasseverein hat gar keine Begrenzung der Buchstaben oder Namensteile.
Diverse Länder haben vom Dachverband für jedes Jahr nur einen Buchstaben vorgegeben, also alle Züchter aller Rassen müssen das ganze Jahr lang ihre Hunde mit ein und demselben Buchstaben taufen, d.h. alle in diesen Ländern geborenen Hunde eines Jahres fangen mit demselben Buchstaben an. Das erleichtert bei der Recherche nach Geburtsdaten die Sache ungemein, denn man weiß zumindest das Jahr in dem diese Hunde geboren sind (Voraussetzung natürlich, man weiss irgendeinen Ahnen von denen, also Eltern, Großeltern, Kinder, Enkel - dann kann man es sich einfach ausrechnen). Ist für mich selbst wichtig, da ich eine Briard-Datenbank führe, mit Hunden seit den 40er Jahren.
Belgien hat dieses Jahr das F, Frankreich das A oder B (X, Y und Z verwenden sie nicht und ich bin mir nicht sicher, ob sie 2005 das W hatten oder auch ausließen), Holland und Skandinavien halten es so wie die Franzosen. Hier in Österreich kann man mit A anfangen, muß aber nicht und man kann Buchstaben auslassen, wie es einem gefällt, aber man muß im Alphabet stets vorwärts gehen. Es muß nur einfach sein, daß pro Wurf ein und derselbe Buchstabe für den Namen vergeben wird, ich kann also leider keinen Absinthe, Baccardi, Champagner etc. in einem Wurf haben.
Alles klar oder soll ich noch einmal von vorne beginnen?
Beste Grüße
Gerda, die jetzt Fingergymnastik machen muß, weil ich so in die Tasten gehauen habe -
Wenn mann nur über Modem surft, kann das dann halt nicht passieren.
-
Ich habe jetzt mal im Webcam-Forum, wo ich auch die Hilfe für die Einstellungen des Media Encoder bekommen habe, nachgefragt, woran es liegen kann, daß einige/viele nur ein schwarzes Bild im MediaPlayer haben, während andere alles sehen.
Mal sehen ob und wann Antwort kommt.Beste Grüße
Gerda -
Wo ist denn dieses Forum?
Gruß Bernd -
[FONT=Times New Roman, Times][FONT=Verdana, Arial, Helvetica][SIZE=-1]Hallo Bernd!
Ein Diskussionsforum rund um Live-Kameras.
Dort habe ich vom Media Encoder gelesen, dann die richtigen Informationen punkto Eingabe der URL, um was zu sehen, bekommen und auch den Code, wie ich den WMP in meine HP integriere.
Beste Grüße
Gerda
[/SIZE][/FONT][/FONT] -
Hallo Gerda,
leider gab es bei mir ein Messengerproblem- die Datei, die ich laden wollte ist weg. Habe zur Zeit auch keinen Messengerzugriff---bei Dir auch?
Das obengenannte Forum habe ich mir gerade angesehen. Die erste Antwort habe ich auch gelesen. Soweit sind wir aber auch schon vorgedrungen.
Gruß Bernd
-
Bernd, ich habe dort nochmals geschrieben, vielleicht kommt eine schlaue Antwort.
Das mit MSN im Trillian weiss ich nicht, muß ich erst wieder online gehen. Ich werde es mal versuchen.Beste Grüße
Gerda -
Hallo,
habe eben noch mal über die Homepage geschaut, die Cam ist on!
Zwei der schwarzen Teufelchen liegen auf einer orangefarbenen Decke, süß. Die pinkeln also auf holländischen Boden...
Die Mutti scheint auf ihrer Hundepfotendecke zu liegen und sich zu erholen, um dem neuen "Trinker-Ansturm" gewachsen zu sein... -
Ich hoffe ja immer noch dass briard mal ins Bild grinst, aber leider nix bisher
-
Danke für Dein Feedback, Peter! Hast Du Ton auch oder klappt das mit meinem Micro nicht?
SUPER - endlich! :p
Ich habe letzte Nacht mit einer Bekannten im Chat getestet und da kam mir eine Erleuchtung: Bild verkleinern von 640x480 auf 320x240 und die Bitrate runter ........... und schon waren die Mini-Briards zu sehen, sowohl über den Encoder als auch über WebcamXP, wobei die Qualität der Encoder-Übertragung einfach für sich spricht.Wer Lust hat und nicht hier im Thread die Links suchen will, hier noch einmal:
Welpen Life Webcam oder über Browser mit externer Anwendung Media Player u.dgl.Da freut sich die Hunde-"Oma" und haut sich deshalb gleich mal für eine Weile auf's Ohr. Die Cam bleibt an - hoffentlich falle ich nicht aus dem Bett und in die Wurfkiste.
Beste Grüße
Gerda -
Schade Jungs...vor 12 Minuten kam eine Gerda aus der Dusche...tja...
Ne, Ton hatte ich keinen, aber auch nicht darauf geachtet bzw. das Lautsprecherlein (Stereo, alte Art) lauter gedreht. Mist. Vergessen... -