Hallo,
seit gestern habe ich folgendes Problem:
ich starte meinen Rechner ganz normal,aber Windows XP rührt sich nicht,der Bildschirm bleibt schwarz.Nur die Lämpchen an dem CD/DVD-ROM Laufwerk und dem DVD-Brenner leuchten ständig auf.Der Rechner läßt sich auch nicht herunterfahren(Restart geht auch nicht).
Ich mache dann folgendes: Hauptstecker ziehen>Rebooten>Es passiert wieder nichts>Restart drücken(diesmal geht es )>Windows startet.
Ich glaube,da ist etwas arges im Gange.
Windows XP startet nicht-Schwarzer Bildschirm
-
Exitus2303 -
17. Juli 2006 um 15:22 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
ja, da wird sich evtl. etwas verabschieden. Wenn du in letzter Zeit nichts umgebaut hast, dann kannst du die Kabel fast ausschließen. Ansonsten überprüfe mal alle auf festen Sitz, vor allem die Netzkabel des Rechners und Monitors.
Dann Kabel zwischen Monitor und Rechner prüfen.
Was hast du für ein Netzteil? Altersschwach?
Wenn der Rechner geht, wie sind die Temperaturen und gibt es im laufenden Betrieb Probleme? -
Zitat von kaiserfive
Wenn du in letzter Zeit nichts umgebaut hast, dann kannst du die Kabel fast ausschließen.
Ich habe einen neuen DVD-Brenner eingebaut.Dieser funktioniert einwandfrei.
Zitat von kaiserfiveWas hast du für ein Netzteil? Altersschwach?
Wie kann ich das mit dem Programm Everest überprüfen?Der Rechner ist schon fast 5 Jahre alt.
Zitat von kaiserfiveWenn der Rechner geht, wie sind die Temperaturen und gibt es im laufenden Betrieb Probleme?
Wie kann ich das mit dem Programm Everest überprüfen?Ansonsten läuft der Rechner einwandfrei.
Hätte ich beinahe vergessen.Vor ca.7 Tagen hatte der Rechner einen lauten,gleichbleibenden Ton von sich gegeben,der sich aber nach ca.10.Min. wieder normalisierte.Seither nichts mehr. -
Hi,
ab Everest 2.20 ist das Temperaturauslesen möglich. Everest ist selbsterklärend.
Doppelklicke das Programm, klicke auf Computer, dann auf Sensoren. Es dauert ne Sekunde, dann hast du die Temperaturen.
Da du den DVD eingebaut hast trenne den Rechner vom Netz und öffne ihn. Bevor du etwas anfasst nochmal einschalten (ohne Stromanschluss), damit die Restspannung abgebaut wird. Entlade dich statisch an einer Heizung oder deiner Hantelbank und überprüfe dann alle Kabel auf festen Sitz. Ruckzuck ist beim Einbau eines lose und wackelt.
Und Everest zeigt dir sogar die Spannungen des NTs an, vergleiche die mit dem Typenschild auf deinem NT. -
Zitat von kaiserfive
Doppelklicke das Programm, klicke auf Computer, dann auf Sensoren. Es dauert ne Sekunde, dann hast du die Temperaturen.
Motherboard 34°C, CPU 59°C.
Zitat von kaiserfiveDa du den DVD eingebaut hast... und überprüfe dann alle Kabel auf festen Sitz. Ruckzuck ist beim Einbau eines lose und wackelt.
Alles ist fest an seinem Platz.
Zitat von kaiserfiveUnd Everest zeigt dir sogar die Spannungen des NTs an, vergleiche die mit dem Typenschild auf deinem NT.
Also,ich habe ein 300W NT.Die Spannungswerte auf dem Typenschild sind:
+3,3V/14A >>>Everest zeigt 3,47V an.
+5V/20A >>>Everest zeigt 5,08V an.
+12V/6A >>>Everest zeigt 12,61V an.
Ich war beim Händler meines Vertrauens und er sagte mir,daß es am NT liegen könnte.Ich hoffe nur,daß es nicht die CPU ist. Dieser Beitrag beschreibt das gleiche Problem. -
Guten Morgen,
es ist in diesen Fällen meist das NT. Du hast einen neuen DVD-Brenner eingebaut, vielleicht war das dem NT zu viel.
Die Temperatur der CPU ist recht hoch. Bei Intel ist sie in der kritischen Zone, bei AMD noch ein paar Grad entfernt davon. Bitte überwache diese Temperatur oder ziehe dir in unseren DLs SpeedFan und vergleiche die Temperaturen. -
Hallo,
@kaiserfive
ich habe eine recht schwache CPU (Athlon AMD XP 2000-1,66GHz).Wie hoch darf die C° steigen?Z.Z beträgt die CPU-Temperatur meines Rechners 64°.Diesen habe ich mal über Nacht laufen lassen. Und,mit welchen Werten soll ich die C° vergleichen.
Ich hoffe wirklich,daß es "nur" das NT ist,besonders bei diesen heißem Wetter.
Zuletzt: Aus welchen Gründen kann ein neu eingebauter DVD-Brenner das NT überlasten? -
Hallo,
dein AMD ist bei 55 Grad im gefährlichen Bereich, ab 65 wird es ihm deifinitiv zu heiß. Wir reden nicht von Spitzen, sondern konstanter Temperatur. Das ist echt zu hoch!
Zu NT: Ein Netzteil versorgt den Rechner mit Strom. Es gibt einen Wert, der bei jedem NT unterschiedlich ist. Er nennt sich Combined Power. Das ist der ständig lieferbare Strom. Liegt dein Strombedarf im Rechner darüber, dann schafft das NT dies nicht und vernachlässigt einfach ausgedrückt kleinere und schwache Bauteile wie den Lüfter.
Jedes Hardware-Bauteil im Rechner verbraucht Strom und jede Hardware nimmt im Innern Platz weg und sorgt für mehr Temperatur. Ein "scheiß" Kreislauf. Hast du den DVD-Brenner zusätzlich eingebaut, so hast du weniger Platz und mehr Stromverbrauch. Hast du den Brenner anstatt eines CD-ROM; so ist der Stromverbracuh ebenfalls höher, da der Brenner mehr zieht. -
Hallo,
@Kaiserfive
Also kurz gesagt: Ein neues und besseres NT wäre jetzt sehr angebracht. -
...es wäre zumindest kein Fehlkauf...:D
-
Danke,Kaiserfive!:)