Hallo!
Mich würde interessieren welche Informationen genau Windows XP SP2 Professional Deutsch zu Microsoft schickt. Erfolgt der Versand von Informationen ständig oder nur einmalig bei der Registrierung?
Was genau für Daten muss man bei der Registrierung angeben?
Werden Informationen anderer Microsoft Produkte auf einem Rechner weitergegeben?
Muss ich Office ebenfalls auf Office XP wechseln oder kann ich mein vorhandenes Word 97 etc. weiterverwenden? Werden diese Informationen auch übermittelt?
Man fühlt sich ja bald wie ein gläserner PC User Diesen Informationsaustausch kann man wahrscheinlich nicht unterdrücken? Und wenn ja, bekomme ich keine Updates mehr?
Ich fühl mich dabei bald echt etwas überfordert! Danke für eure Antworten!!
Welche Informationen versendet Windows XP?
-
Kalle1 -
4. August 2006 um 16:45 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
also bei der Anmeldung werden die Daten übermittelt, die du eingibst. Mein PC bekam einen Namen. Mein XP hat natürlich einen Produktkey und meine IP wurde, so gehe ich davona us, ebenfalls bei der Registrierung und Aktivierung des Produkts mit auf die Reise nach Redmond. Dieser Datenaustausch ist einmalig, es sei denn, du setzt öfters neu auf...
Ferner könnten Fehlermeldungen an Microsoft versandt werden, sofern du dies zulässt. Davon lernt MS, denn bekanntlich kann man ja nur aus Fehlern lernen.
Wenn du XP weder aktivierst, noch registrieren lässt, dann bekommst du keine sicherheitsrelevanten Updates. Denn ohne WGA-Prüfung keine Updates. Und WGA prüft ja schließlich u. a., ob dein Produktkey gültig ist.
Es gibt natürlich die Möglichkeit alle Updates auf CD zu bannen und händisch einzuspielen. Auch die WGA-Prüfung kann umgangen, das Tool entfernt werden. WGA-Prüfungen sind mindestens an jedem Patchday.
Mein PC ist natürlich 100-prozentig clean, ich nutze Office 97 und alles legal. Deshalb sehe ich unbesorgt den Abfragen von Microsoft entgegen. Ich habe nichts zu verbergen und MS Besseres zu tun, als in meinen übermittelten Daten zu lesen...
Die Diskussion des gläsernen Kunden hatten wir schon oft, es gibt immer Pro und Kontra. Fakt ist: Wer 30 Tage nach Erhalt von XP das BS nicht freischalten lässt, der kann es nicht oder nur eingeschränkt nutzen. -
Also werden Informationen über andere Produkte nicht übermittelt?
z.B. eine Liste mit allen installierten Programmen aller Hersteller, oder eine Liste mit allen Microsoft Programmen.
Ich dachte man müsste da Name und Anschrift etc. angeben bei der Registrierung.
Also bei jedem Update das ich installiere gibts wieder eine Systemprüfung (das heisst WGA oder?)?
Macht Windows XP SP2 Prof. irgendwelche Probleme wenn man andere Software nicht registriert? Also z.B. Word oder so ohne Registrierung verwenden möchte? Gibts da ständig Fehlermeldungen (da Windows registriert wurde)? -
Wenn du Produkte hast, die man registrieren muss um Updates zu erhalten, dann würde ich die auch registrieren.
Wenn Microsoft jeden rechner auf installierte Hard- und Software überprüfen würde, dann hätten die weltweit etwas viel zu tun, meinst du nicht auch?
Und nicht nur Microsoft sucht...auch andere Programmhersteller suchen ihre Keys und nach Kopien.
Wenn du aber Software hast, die nicht legal ist, dann bekommst du bei uns keinerlei Unterstützung, das gleich mal vorne weg.
Und wenn MS deinen Rechenr checkt, dann nur auf MS-Produkte. Denen ist Norton egal, ebenso McAfee und Co.
Und WGA-Prüfung gibt es nur zu harmlosen und unwichtigen Patches und Updates bzw. Programmdownloads nicht, sonst immer.
XP Prof ist es auch scheißegal, wenn du 100 Programme hast, die alle illegal sind und ohne Key oder Registrierung. Uns aber nicht... -
Ich finde das alles nur so umständlich. Um illegale Software gehts mir nicht. Bei meinem PC war damals Windows und Word 97 dabei... Aber keins von beiden hat mich irgendie aufgefordert mich zu registrieren / oder ich habs übersehen... ich wollte mir jetzt Windows XP Prof SP 2 kaufen. Und da wollte ich wissen ob das Betriebssystem Probleme macht wenn ich mein Word nun nicht registriere und so...
Wie hoch stehen wohl die Chancen dass Windows XP und Office XP günstiger werden, Januar 2007 wenn Vista rauskommt? Bzw, um wie viel günstiger werden sie wohl? Momentan bekommt man ja bei ebay für um die 80 - 90 Euro eine neue Win XP mit Key. -
Prof interessiert sich null für dein Office 97. Du musst das nicht registrieren, lediglich den Produktkey eintippen. Das war wichtig um früher mal Updates zu erhalten.
Erst Software neueren datums muss man oft registrieren, manche kann man auch nur registrieren, ist also freiwillig. Ab und zu ist es eben Bedingung wegen Updates und Support.
Und XP wird gewiss nicht günstiger, das kann ich mir nicht vorstellen. Heutzutage lagert so etwas ja nicht mehr und muss auch nicht günstig abverkauft werden. Wenn überhaupt, dann sind 10 Prozent drin. Und VORSICHT bei eBay von wegen BS und Key. Manche sind schon registriert, das gäbe Ärger bei einer erneuten Registrierung etc... -
Zitat von kaiserfive
Und XP wird gewiss nicht günstiger, das kann ich mir nicht vorstellen. Heutzutage lagert so etwas ja nicht mehr und muss auch nicht günstig abverkauft werden. Wenn überhaupt, dann sind 10 Prozent drin. Und VORSICHT bei eBay von wegen BS und Key. Manche sind schon registriert, das gäbe Ärger bei einer erneuten Registrierung etc...
Hmm, wie kann ich dem am besten vorbeugen? Per Sofort Kauf mit Rechnung von einem Händler wollte ich sowieso machen.
Ich könnte es auch hier als Studenten Version kaufen (da ich ja Student bin): http://www.cancom.de/online/3/wo/lJ…0.1.1.1.1.0.0.6
(Ich hoffe der Link funzt. Ansonsten, Cancom Windows Studenten Version, 89 Euro zzgl. Versand)
Da steht "Update Version". Was heisst das? Fehlt irgendwas auf der CD? Ist es ratsamer für das Geld die Studenten Version zu kaufen anstatt einer normalen Version bei ebay? Irgendwelche Vor/Nachteile? -
Vorbeugen? In dem du ein original verpacktes XP im Laden kaufst. Schau den Durchschnittspreis im www an und geh mit dieser Preisvorstellung zum Händler. Beachte, dass du so das Porto sparst, Nerven und das Geschrei und den Ärger, wenn etwas faul ist.
Lieber 100 beim Händler ums Eck als 75 bei eBay...
Ich möchte hiermit jedoch NICHT zum Ausdruck bringen, dass alle Händler und Verkäufer in eBay Betrüger sind! Nur ein großer Teil...
Studenten-Version wird nur günstiger, keinesfalls eingeschränkt sein. Klingt gut... -
Danke für die zahlreichen, schnellen Antworten!
Ich wollte wohl noch meinen Arbeitsspeicher aufstocken.... wenn ich Windows jetzt registriere und dann in 2 Wochen noch RAM Bausteine nachsetze, gibt es dabei wohl Probleme? Dass ich wegen sowas die Registrierung wiederholen muss?
Und noch eine ganz andere Frage. Ich hab ein Neo2 Board von MSI mit DDR PC 400 Ram. Da passen keine DDR2 Ram mit PC 533 drauf oder? Ich bin da überhaupt nicht auf dem laufenden.... -
Kein Prob...
RAM kannst du immer aufstocken, ist ein Drei-Minuten-Akt. Rechner aus, vom Strom nehmen, anschalten damit Restspannung abgebaut wird, aufmachen, dich statisch entladen an deiner Hantelbank oder Heizung, RAM rein, Rechenr zu, ans Netz und anschalten / booten.
Hast du Everest 2.20? Bekommst du notfalls bei uns in den Downloads. Das zeigt dir alle Infos zum bisherigen RAM an. Ich empfehle den baugleichen, dann gibt es niemals Probleme.
Wenn dein Board einen 400er unterstützt, dann passt auch ein höher getakteter, das aber würde dir nichts bringen. Ebenso ist fakt, dass der langsamste Speicherriegel den Takt aller anderen vorgibt.
Ich habe 512 MB RAM und bin glücklich, bearbeite aber weder Videos noch zocke ich speicherintensive Games.
Wenn dein Board keinen DDR2 nimmt, dann kauf normalen Ostblock-RAM, der tut es auch. Die genauen Infos entnimmst du dem Handbuch oder eben Everest. -
Ich meinte hauptsächlich ob Windows eine neue Registierung wünscht weil sich ja die Hardware geändert hat. (Nicht dass der denkt es ist ja wieder ein anderer PC).
Mit genau gleich meinst du:
Gleicher Hersteller, CL 3 und PC 400
Diese Angaben?
Ich würde den vorhandenen PC 400 auch ersetzen. (Kumpel braucht welche, und ich würd dann komplett neu nehmen). Meine 512 MB (2x256) Infineon PC 400. Und immer schön gleichmäßig, immer 2 gleiche anstatt 1 großen.
In den Unterlagen von meinem Neo2 Board steht nur was von PC 333 und PC 400. DDR2 mit PC 533 gabs da ja noch nicht. Ich will auch nicht riskieren dass der dann nicht mehr stabil läuft. -
RAM gilt nicht als Hardwareänderung, BS muss deshalb nicht neu aktiviert werden.
Die Daten des RAM liest dir Everest 2.20 genau aus. Wenn du aber bessern willst, dann schau nach den Daten des Boards und kauf den schnellsten. Achte aber auf Qualität, also kauf Markenprodukte und keine NoName-Riegel von den Fidschi-Inseln...