Hallo an alle!
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte hier ein wichtiges Programm installieren, das allerdings nur unter Win2000 und WinXP Pro läuft. Ich habe die Home Edition. Der Setup bricht ab, und sagt falsches Betriebssystem.
Nun habe ich rumprobiert und unter Eigenschaften der Setup.exe den Kompatibilitätsmodus Win2000 eingeschaltet. Die Installation geht nun weiter, allerdings bricht er an einer anderen Stelle ab, da etwas dazu installiert werden muss (irgendeine Erweiterung oder so schätze ich). Dann habe ich alle *.exe-Dateien auf der CD in den Kompatibilitätsmodus Win2000 versetzt. Geht aber leider immer noch nicht.
Welche Möglichkeiten gibts da noch (außer WinXP Pro installieren;) )? Kann das BS irgendwie emuliert werden?
Vielen DANK
Mfg
Einem Programm ein anderes Betriebssystem emulieren
-
BlackJack -
14. August 2006 um 17:52 -
Geschlossen
-
-
Du hast eine Chance: Zur Anfangszeit von WinXP, als es noch nicht für jedes Gerät die passenden Treiber gab, haben wir die Win2000-Treiber "überredet", sich installieren zu lassen. Eine kleine Änderung in der Registry macht's möglich:
im Registrierungszweig
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
den Schlüssel
ProductName von Microsoft Windows XP zu Microsoft Windows 2000
ändern.Wenn das noch nicht reicht, mußt Du auch noch CurrentVersion, CurrentBuildNumber, und BuildLab entsprechend anpassen.
Die meisten Treiber ließen sich auf diese Weise überlisten (so sehr unterscheidet sich XP nicht von Win2000...), sollte also bei Deiner Software vielleicht auch helfen.
Besonders wichtig! Vorher diese Zweige sichern, damit man hinterher den Originalzustand wiederherstellen kann. Außerdem, wie immer vor Änderungen an System oder Registrierung: Komplettbackup machen, falls etwas schief geht.
Grüße
Funkenzupfer. -
Nochwas:
Falls Du noch im Besitz des Win2000 Betriebssystems mit Installations-CD sein solltest, und dieses z.B. nach Ausmustern der alten Hardware und Neukauf eines Rechners mit XP unbenutzt in der Schublade herumliegt, kannst Du Dir kostenlos VirtualPC von Microsoft herunterladen (z.B. hier: http://www.winfuture.de/news,26322.html ) und darauf dann ein echtes Win2000 installieren. Damit funktioniert es dann ganz sicher. Ursprünglich kam VirtualPC von Connectix, deswegen funktionierte es auch so gutund bot auch die Möglichkeit Linux darauf zu installieren. Bei Microsoft ist dieses Werkzeug etwas eingeschränkt worden.
Grüße
Funkenzupfer. -
Danke für die Tipps. Der 1. hat leider nicht geklappt. Wie genau muss ich CurrentVersion, CurrentBuildNumber, und BuildLab verändern?
Dort stehen irgenwelche Versionszahlen. 5.1, 2600, etc...
Gruß## -
Du kannst es mit folgenden Windows-2000-Standardwerten versuchen:
CurrentVersion: 5.0
CurrentBuildNumber: 2195
CSDVersion: Service Pack 4 (alternativ 1, 2 oder 3)(BuildLab: ist in Win2000 nicht vorhanden.)
Grüße
Funkenzupfer. -
Ich habe es jetzt versucht und es geht leider auch nicht. Anscheinend ist das Programm sehr schlau
Win2000 habe ich leider nicht, kann ich denn VirtualPC trotzdem nutzen, wohl nicht oder?
Gibt es vielleicht noch ein Trick/Tool um mein Prog zu überlisten?
Gruß -
Kann mir niemand weiterhelfen?
Wäre echt wichtig... -
VirtualPC nützt Dir nur etwas, wenn Du das zweite Betriebssystem tatsächlich ungenutzt herumliegen hast.
Tja wenn das also alles nichts geholfen hat, dann bleibt Dir nur, den Hersteller zu kontaktieren und um eine aktualisierte Fassung zu bitten, die unter WinXP lauffähig ist.
Das kann eigentlich nicht wirklich ein Problem sein, denn wie gesagt, Win2000 und WinXP unterscheiden sich technisch nicht zu sehr voneinander.Grüße
Funkenzupfer. -
Hallo
- also vieleicht habe ich es ja überlesen.
Kann man mal erfahren um welches Programm es sich handelt?
Gruß
fronicke9 -
Ja, klar also es ist das Programm "Siemens Simatic Step7/S7 v5.3"
Ich glaube nicht, dass es eine andere Version gibt, die unter WinXP Home läuft.. Das Setup sagt nur, Win2000 SP3+, oder XP Professional:( -
Ver 5.x ist nur für Win NT4 konzipiert. Siemens ist mittlerweile bei Version 6.1, die ist auch unter xp lauffähig. Du solltest die Online-Handbücher konsultieren: http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll…tranet=standard
Grüße
Funkenzupfer. -
Achso. Aber ich hab mir jetzt deine Seite mal angeschaut von WinXP Home steht nichts, nur Professional.
-
Sorry, wir sind keine Außenstelle von Siemens, und ich kein Supportmitarbeiter von denen. Mehr an Infos, als das was auf der genannten Seite zu finden ist, kann ich leider nicht bieten.
Aber ich würde an Deiner Stelle die Frage, ob eine 6.x-Version des Programms auch unter XP-home lauffähig ist, einmal den Leuten im Support-Forum der Siemens-Seite vorlegen, die müßten das aus dem Stehgreif beantworten können, denke ich.
http://www.automation.siemens.com/WW/forum/de/gu…aspx?ForumID=26
Ansonsten käme es auf einen Versuch an, aber die Anforderungen grade dieses Profi-Programms scheinen sehr speziell zu sein, wenn ich mir die Liste der Versionen und möglichen Betriebssysteme so ansehe...
Viel Erfolg!
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Wenn Du unbedingt mit der veralteten Software Ver. 5.x weiterarbeiten möchtest, kannst Du Dir für kleines Geld ein NT4 zulegen, dieses Betriebssystem wird grade auf einschlägigen Auktionsplattformen verramscht. Dann kannst Du es damit per VirtualPC oder auf einem ganz separaten (Alt-)Rechner probieren...
-
Ok werde ich versuchen, Danke für die Tipps und Infos an alle!!!
Gruß -
Es gibt ja noch etwas, das Du ausprobieren kannst: Microsoft stellt seit kurzer Zeit das Microsoft Application Compatibility Toolkit in Version 5.0 für XP SP2 zur Verfügung, es ist aber noch imBeta-Stadium. Die alte Ver 4.1 kann direkt dort heruntergeladen werden. Wenn Du es ausprobieren möchtest, weitere Infos und den Download gibt es bei Microsoft unter http://www.microsoft.com/technet/prodte…ty/default.mspx
Grüße
Funkenzupfer. -
Danke für den Tipp. Leider komme ich mit dem Tool üüüberhaupt nicht klar, ist halt für Entwickler gedacht. Insbesondere wegen dem Englisch und der Fachsprache.
Aber ich habe eine Idee: Würde es klappen wenn ich das Prog beim Bekannten unter Win XP Pro oder 2000 installiere und den Installationsordner auf eine DVD schiebe und den dann bei mir auf XP Home kopiere? Wäre die Sperre für Home dann umgangen?
MFG -
Nein, so geht es leider nicht. Das wäre ja zu einfach
Es fehlen Dir dann sämtliche Einträge in der Windowsregistrierung, und darüberhinaus tauschen etliche Programme bei der Installation einzelne Systemdateien aus. Diese ganzen Dinge fehlen dann, und das Programm wird aller Voraussicht nach nicht laufen. Außerdem scheint es ja nicht eine willkürliche Sperre zu sein, die da eingebaut ist, sondern einee technische Notwendigkeit. Offenbar verläßt sich das Programm auf eine ganze Reihe Windowseigener Komponenten, statt sie selbst mitzubringen. Und wenn die nicht oder nur in der falschen Version vorliegen, läuft's einfach nicht.Was haben den die Spezialisten im Siemens-Support-Forum zu Deinem Problem geantwortet? Sehen die einen Weg, das Programm in irgend einer Version auf Deinem System laufen zu lassen?
Grüße
Funkenzupfer. -
Ich wusste doch, dass es da ein Haken gibt!
Schade das wäre nämlich die beste Lösung gewesen..
Naja die aus dem Siemens Forum sagen, dass es dafür wohl keine Lösung gibt als mit VMWare zu arbeiten/ BS zu emulieren. Auch die neuen Versionen sind für Home nicht zugelassen..
Werde evtl. veruchen zu emulieren oder einfach sein lassen...;)
Jedenfalls danke für die Ideen