leider kann ich meine externe Festplatte nicht mehr über " Hardware sicher entfernen" abdocken, es kommt die Meldung, Das Gerät "Standardvolume" kann zurzeit nicht beendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang später.
Wenn ich 2 bis 3 Stunden warte, funktioniert es. Das war sonst nicht so.
Hat jemand einen Tipp für mich..?
Gruß fleeter

Abdocken einer externen Festplatte
-
Fleeter -
27. August 2006 um 14:54 -
Geschlossen
-
-
Hi,
starte dein pc neu und probiere es dann nochmal, villeicht hilft es -
Hallo,
dann ist die Festplatte eventuell noch aktiv, wobei dann meines Wissens nach die Meldung folgt, dass die Hardware noch verwendet wird.
Hast du den Indexdienst einmal abgeschaltet?
Trick: Papierkorb leeren, anderes Gerät einmal anklicken, dann erst Hardware sicher entfernen klicken. Manchmal hilft das... -
ja die Festpkatte ist noch aktiv, ich kann diese doch nicht einfach ausschalten, es gehen mir doch die Daten verloren oder..?
Ich habe das so gelernt, immer über Hardware sicher entfernen gehen, oder ist das egal..? Wenn ich das Gerät einfach ausschalten funktioniert es, ist klar, wird hier etwas beschädigt..? -
Bitte niemals einfach ausschalten!!!
Der Lese-/Schreibkopf könnte beschädigt werden und die Platte ist dann Schrott!
Ferner könnten Daten verloren gehen, die noch gespeichert / geschrieben werden.
Teste mal den "Trick"...und was ist mit dem Indexdienst? -
Hallo,
hast Du irgendein Programm auf Deine Externe installiert, welches vieleicht ständig activ ist über Autostart?
Eine weitere Möglichkeit wäre, Du hast eine automatische Defragmentierung zu laufen, dann ist die Externe meistens auch eingebunden.Gruß
Paulemann -
ok, den Trick habe ich probiert, Papierkorb bereinigt, hat aber nicht geholfen, dass mit swm Indexdienst verstehe ich nicht, wie mache ich das..?
was seit ihr alle hilfsbreit..! Dass ist ja wahnsinnig toll..! -
Schade...und danke für das Lob.
Wechseln wir also zum Indexdienst, der nur dem schnelleren Finden von Daten dienen soll, sofern man diese überhaupt sucht...
Indizierung der Festplatte abschalten ist im Übrigen nur einer von Hunderten Tipps unserer XP-Tipps und Workshops -
ok, habe ich gefunden und erledigt, hat ab leider nicht funktioniert, gibt es noch eine andere Moglichkeit die Festplatte sicher zu entfernen..??
Ist übrigens von der Firma TARGA. -
Hast du auch beim Papierkorb leeren erst ein anderes Medium angeklickt, bevor du auf Hardware sicher entfernen geklickt hast?
Hat es denn schon einmal ordnungsgemäß funktioniert und wenn ja, was wurde am PC verändert?
Targa = Lidl, oder? Kein Problem. Ist auch nicht schlechter als Dell und Co! -
Zitat von Paulemann
Hallo,
hast Du irgendein Programm auf Deine Externe installiert, welches vieleicht ständig activ ist über Autostart?
Eine weitere Möglichkeit wäre, Du hast eine automatische Defragmentierung zu laufen, dann ist die Externe meistens auch eingebunden.Gruß
PaulemannLeider hast Du noch nicht beantwortet, ob das obere in irgendeiner Weise zutrifft!
-
Sollte alles nicht gehen, dann wählen wir eben diesen Weg über den Cache, also das verzögerte Speichern, das bei dir ja extrem verzögert zu sein scheint:
im Explorer Rechtsklick auf das Laufwerk,
- Eigenschaften
- Hardware
- Laufwerk auswählen
- Eigenschaften
- Richtlinien
"für schnelles Entfernen optimieren" = Cache aus und einfach abstöpseln /ausschalten möglich
"für Leistung optimieren" = Cache an, man muss aber über Hardware sicher entfernen ausstecken / ausschalten.
Rest steht dann als Text dabei.
...und Paulchens Frage ist noch offen, bitte beantworten... -
es ist natürlich schwierig zu sagen, was verändert wurde, gestern hat ja noch alle funktioniert, was passiert eigentlich, wenn ich den Computer
herrunterfahre und anschl. die Festplatte abschalte, wäre das eine Möglichkeit..? -
Meinen Cache-Tipp schon versucht?
Rechner runterfahren bedeutet, dass alle Laufwerke ordnungsgemäß beendet werden. Die Bootzeit verlängert sich natürlich beim Hoch- und Runterfahren, aber nicht so stark, dass man 5 Minuten warten müsste...
Ist also ein sicherer Weg! -
ok. werde es wohl so machen müssen, evtl. löst sich ja das Problem..!
Vielen Dabk an alle, die versucht haben mir zu helfen.:) -
Hi,
hast du zufällig Norton ?
Wenn ja, dieses "Norton Protect" für den Papierkorb deaktivieren. Es gibt natürlich noch mehrere Programme die da stören könnten, die die HDD überwachen und deshalb die HDD immer in Betrieb ist....