Hallo !
Nachdem die zweite Festplatte ihren Geist
aufgegeben hat , habe ich mal eine Frage .
Stimmt die Behauptung ,Festplatten sollte
man nicht öfter als 1mal im Monat defragmentieren.
Eine Fehlerüberprüfung sollte gar nicht erfolgen.
Beides ist der Tod einer Festplatte ?
Wie kann und muss ich meinen Computer vernünftig warten.
Vielen Dank für eine Antwort und Gruß hartbloot
Festplatten -Wartung
-
hartbloot -
28. August 2006 um 10:23 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
das ständige ein- und ausschalten des PC schadet der Hardware beispielsweise mehr als das nonstop laufen lassen über 24 Stunden.
Bei Festplatten gilt: Nicht bzw. seltenst benutzen ist schädlich, tägliches defragmentieren und Stresstests sind tödlich.
Die Lese-/Schreibköpfe der Festplatten sind sensibel, weshalb man eben einfach normal arbeiten sollte, denn dazu ist die Platte ja da.
Wenn mir Windows bei der monatlichen Prüfung sagt, dass die Festplatte defragmentiert werden sollte, dann tue ich dies. Sagt mir Windows drei Monate hintereinander, dass eine Defragmentierung nicht erforderlich ist, dann lasse ich dies auch bleiben.
Für die Sicherheit in Sachen Festplatte lasse ich ständig SpeedFan die Temperaturen auslesen. Das ist optimal, um die Festplatte nicht zu überhitzen. War ja in der Juni-/Juliphase durchaus denkbar, bei 36 Grad Außentemperatur.
Und eine Fehlerüberprüfung mache ich vielleicht einmal in sechs Monaten, wenn überhaupt. Das ist aber auch alle drei Monate kein Fehler. Allerdings speichere ich wichtige Daten ohnehin im Voraus, sodass auch ein Festplattentod, der durch zu viele Tests definitiv beschleunigt wird, mich nicht aus dem Seelengleichgewicht wirft -
Hallo,
ich arbeite jetzt bestimmt schon seit 15 Jahren mit dem PC, aber ein Plattenchrash ist mir noch nicht vorgekommen.
Ich selbst führe 1 mal wöchentlich eine Defrag durch und das bei 2 Rechnern und 1 Notebook.
Meine Rechner werden auch ständig ein und ausgeschalten- bisher auch ohne Probs.
@Kaiserfive
Ich muß Dir aber Recht geben, das das ständige laufenlassen für den Rechner besser wäre( soweit bin ich durch Presse informiert)- aber ich habe leider immer die Stromkosten im Blick.
Gruß
Paulemann -
Auch ich habe erst einen Crash hinter mir, der war heilsam, aber was soll's...
Habe sein über 10 Jahren immer PCs, derzeit 5 aktive, kein Notebook.
Abends schalte ich meinen ab, morgens fahre ich ihn hoch, sofern ich zuhause sein kann. Abgeschaltet wird er nur bei voraussichtlich mehr als 60 Minuten Abwesenheit.
1 mal Defrag die Woche halte ich aber für extrem zu viel. Es sei denn, du installierst und löschst extrem viele Daten täglich. -
Zitat
Von Kaiserfive
1 mal Defrag die Woche halte ich aber für extrem zu viel. Es sei denn, du installierst und löschst extrem viele Daten täglich.
@Kaiserfive
Tja- hast schon Recht- ich schaue immer auf die Prozentzahl der Defragm. und dann entscheide ich- meist mache ich dann gerade Pause.
Mit dem Ausschalten habe ich mir jetzt zumindest angewöhnt- nur bei längerer Pause abzuschalten. Nachts ist er aber generell aus.
Hatte mich schon wieder geärgert- da kauft man sich einen nagelneuen Router( AVM Fritz Box Fon Wlan 7140) und dann ist da kein Netzschalter dran. Es gibt bestimmt auch Leute, die die allg. Telefonfunktion nicht nutzen wollen und nur die VOIP Funktion, wenn SAie den Rechner anhaben. Aber es ist ebend nicht alles vollkommen.
Paulemann -
Zitat von kaiserfive
Hallo,
.....Allerdings speichere ich wichtige Daten ohnehin im Voraus, sodass auch ein Festplattentod, der durch zu viele Tests definitiv beschleunigt wird, mich nicht aus dem Seelengleichgewicht wirftAus fehlern lernt man eben!
-
Zitat von Helloween
Aus fehlern lernt man eben!
Das habe ich schon vor dem Crash so gehandhabt. Bilder und Mucke sind auf externen Datenträgern.
Lediglich wichtige Programme nicht, die musste ich alle neu aufspielen und updaten. War aber halb so wild. Hatte Originale oder es war Freeware. Am längsten dauerte die Ersatzbeschaffung der Hardware, drei Tage. Gut, wenn man da noch einen Win98-Rechner mit Modemspeed nutzen kann...
Back to basic: Festplatten hassen Stress. Ist also fast ein menschlicher Zug... -
@Kaiserfive- Zitat: Gut, wenn man da noch einen Win98-Rechner mit Modemspeed nutzen kann...
Na Kaiserfive- das war doch mal ein richtiges Feeling oder -
Auch auf meinem Mofa fühlte ich mich wohl...allerdings kam dies nach dem Fahrrad und war somit eine Steigerung, der Einstieg in die motorisierte Welt.
Heute wäre das Mofa eher ein Alkoholiker-Transportmittel. Sind erst einmal alle Führerscheine futsch, so besinnt man sich auf das Mofa mit Anhänger...
Na, liebe Leser, niemand mehr einen Beitrag zum Thema "Festplatte gesund erhalten"? -
@kaiserfive
ZitatNa, liebe Leser, niemand mehr einen Beitrag zum Thema "Festplatte gesund erhalten"?
Doch, ich.
Seit Jahren (weiß nicht, wie viele) habe ich 2 HD's im PC. Dieser wird sehr oft hoch- und runtergefahren, da ich wie gesagt viele neue Programme und Anwendungen teste. Ich habe eine Temperaturüberwachung für die 1. Platte C mit dem Programm "HDD-Thermometer". Weiterhin prüfe ich in regelmäßigen Abständen meine Platten mit dem Programm "Western Digital Data LifeGuard Diagnostic" und "Everest Ultimate Edition" (S.M.A.R.T.). Seit kurzem habe ich noch eine externe Platte mit 20 GB angeschlossen, auf der ich meine persönliche Daten regelmäßig (täglich) als Backup speichere.Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Festplatten. Wie gesagt, sehr viele Neustarts etc.
Gruß
46opa -
An alle freundlichen Berater !
Eure Zuschriften haben mir sehr geholfen.
Kaiserfive schreibt :
Wenn mir Windows bei der monatlichen Prüfung sagt, dass die Festplatte defragmentiert werden sollte, dann tue ich dies. Sagt mir Windows drei Monate hintereinander, dass eine Defragmentierung nicht erforderlich ist, dann lasse ich dies auch bleiben.
Mein Windows XP hat mir noch nie etwas gesagt. Wie kann ich es
anstellen, das es mit mir spricht ?
Viele Grüße hartbloot -
Hi hartbloot,
Windows kann mit entsprechender Software "sprechen", jetzt können dies sogar schon Kaffeemaschinen, das ist der neue Trend.
Mein Windows teilt sich aber noch schriftlich mit, dennoch eine Aussage, also quasi wie ein gesprochenes Wort.
Dies war nur sprichwörtlich gemeint, wie auch die Aussage "Mein Verstand sagt nein"...auch er kann es nicht, das Sprechen...
Ich hoffe, dass wir dir tatsächlich ein wenig geholfen haben, vielleicht kommen ja noch ein paar Gedanken, das wäre schön. -
Hallo kaiserfive !
Das mit dem Sprechen sollte witzig sein .
Das es eine Systemüberprüfung gibt mit
mit einer Anzeige, wußte ich nicht.
Deshalb meine dumme Bemerkung.
Würde mich und auch Andere interessieren.
Es ist vielleicht ein neues Thema für das
Forum.
Viele Grüße von hartbloot -
@kaiserfive
Zitat...Habe ...PCs, derzeit 5 aktive...
Wozu, zum Teufel, braucht ein einzelner Mensch 5 PC's???
Ist das nicht schon ein bißchen dekadent
Oder lebe ich noch in der PC-SteinzeitGruß
46opa -
kaiserfive...kaiserFIVE.... FIVE = 5
Papa, Mama, 3 Kinder... -
@kaiserfive
Da habe ich ja mit meiner Vermutung richtig gelegen!!
Du bist vielleicht ein Rabenvater, daß Du Deine Familie nicht an Deinen PC läßt:D
Nur mal so zum Spaß!!Gruß
46opa -
Hallo zusammen,
ich firmiere hier als Mannitwo = Manni Two = 2, jedoch werkeln auch in meinem Haushalt aus familiären Gründen (Frau und Kids) 5 Rechner. Die ich natürlich alle betreuen darf.
Meine Festplatte erfreut sich eines monatlichen Checks mit CHKDSK und wird alle 3 Monate defragmentiert - sofern erforderlich. Für die Sicherheit setze ich noch die gelbe Gefahr und Spybot S & D, für die Sicherung NT Backup, ERUNT sowie Norton Ghost 9 ein. Daten werden auf einer separaten Partition gespeichert und wöchentlich auf externe Festplatte und zusätzlich auf DVD-RW übertragen.
Einmal jährlich wird Partition C formatiert und ein Basis-Image von Windows XP aufgespielt. Fast alle zu installierenden Programme und Spiele können von der externen Festplatte oder einer Sammlung von DVD installiert werden. Die Sammlung wird ständig aktualisiert und hat sich schon mehrfach bewährt, da ich sie auch bei den anderen Rechnern ohne das ständige Wechseln von CDs einsetzen kann. Vielleicht ist dies ja auch ein Tipp für andere User.
Ansonsten bleibt mein Rechner am Wochenende tagsüber eingeschaltet bis Manni müde wird. Dann darf Rechner auch Heia machen. In der Woche muss ich die horrenden Stromkosten verdienen, die 5 Rechner nun mal brauchen - da wird der PC meist nur abends benutzt. Zum Thema Wartung meine ich - regelmäßige Pflege kann nicht schaden. Übertreiben sollte man es aber auch nicht.
Gruß
Manni
-
Hallo Mannitwo und herzlich willkommen an Bord!
Vielen Dank für deine super Tipps! Ich bin sicher, dass der ein oder andere wieder einmal mehr an das Thema Datensicherung erinnert wird. -
Hallo Kaiserfive,
vielen Dank für die nette Begrüßung.
Als Neuling in diesem Forum gefallen mir die informativen, hilfreichen und vor allen freundlich formulierten Beiträge der Mitglieder und Moderatoren in diesem Forum. Durch den täglichen Besuch schnappt man viel Hilfreiches auf und relativiert gleichzeitig die eigenen Problemchen. Schön, dass es euch gibt.
Gruß
Manni -
Herzlichen Dank für das Lob und weiterhin viel Spaß mit und bei uns!
-