Nehmt ihr am Glücksspiel LOTTO teil? 7
-
Ja, ich tippe seit Jahren. Meist sogar identische Zahlen. (3) 43%
-
Nein, ich habe noch nie oder nur selten getippt und tippe heute nicht. (3) 43%
-
Heute habe ich erstmals einen Tipp abgegeben, das lag nur am Jackpot. (1) 14%
-
Ich habe nur wegen des Jackpots (zusätzlich) für xxx Euro getippt (bitte Betrag in der Antwort angeben) (0) 0%
07.10.06 (17:35)
35 Millionen Euro! Eine stolze Summe. Der Jackpot ist geknackt, so könnte die Schlagzeile am Montag lauten.
Der Lotto-Jackpot ist geknackt!
Lotto ist schon seit Jahren eine Sucht, wurde jedoch nie als solche eingestuft. Das größte Fieber, das weltgrößte Glücksspiel.
Dank der unbeschreiblich hohen Summe, der höchsten bisher, spielen so viele Personen mit, wie schon lange nicht mehr. Lotto-Annahmestellen verlängerten ihre Annahmezeiten, man orderte mehr Spielscheine und online ist der Teufel los.
Schon jahrelang machen sich Genies Gedanken darüber, wie man alle Variationen der 6 aus 49-Möglichkeiten bei einer Ausspielung tippen kann. Es ist schlicht unmöglich. Dennoch packt das Fieber immer mehr, der Jackpot heizt den Massen ein.
Spätestens jedoch am 18. Oktober ist Schluss. Nein, nicht mit dem Lotto, mit dem Jackpot! Sollte er bis dahin nicht geknackt worden sein, so sorgen die Lotto-Bestimmungen dafür, dass die Summe unter denjenigen aufgeteilt wird, die lediglich sechs Richtige haben.
Was tun, mit 35 Millionen? Darüber zerbrach sich mancher den Kopf, angeheizt von Zeitungsartikeln und eben dieser Epidemie.
Laut Betreiber werden alleine dieses Wochenende etwa 100 Millionen Euro eingesetzt, ein Zuwachs von immerhin mehr als 5 Prozent. Ein durschnittlicher Samstag bringt nur ca. 68 Millionen Euro in die Kasse der Lotto-Gesellschaften.
Und...heute schon getippt?