guten abend
gibt es einen einen kostenlosen online simulator wo man computerprobleme lösen muss und dabei neue dinge lernt?
Danke
RalfDB

Computersimulation
-
RalfDB -
10. Oktober 2006 um 21:17 -
Geschlossen
-
-
Zitat von RalfDB
guten abend
gibt es einen einen kostenlosen online simulator wo man computerprobleme lösen muss und dabei neue dinge lernt?
Danke
RalfDB
[spassmodusan]
Na hier im Forum kann ma Computer probleme lösen.
Man muss sogar Online sein und kostenlos isses auch.
Und lernen kann man alle male etwas.
[spassmodusaus]P.s.: Sry, k.a.
-
- vmware dl ,install & config
- xbeliebige legal lizensierte os version installieren
- jetzt gehts los: dlls, biblios, sources etc umbennen, loeschen, umschreiben (oder tu einfach deinem system und deiner software mal an,
was du schon immer mal machen wolltest)
- kiste neustarten
- spass haben
und 'falls' es zu problemen kommen 'sollte'immer schoen
cool bleiben
-
hallo
das ist mir zu gefährlich hat niemand einen online simulator -
Zitat von nique
- vmware dl ,install & config
- xbeliebige legal lizensierte os version installieren
- jetzt gehts los: dlls, biblios, sources etc umbennen, loeschen, umschreiben (oder tu einfach deinem system und deiner software mal an,
was du schon immer mal machen wolltest)Das ist doch nicht ungefährlich! Virtual Machine runterladen und losinstallieren. Das hat mit Deinem eigentlichen Betriebssystem nichts zu tun. Der virtuelle Rechner ist wie ein eigenständiger Rechner anzusehen.
Schaust Du hier:
-
Hallo RalfDB,
wenn du mit einem Online-Simulator einen virtuellen PC meinst, mit dem du ungefährdet testen und surfen und dadurch lernen kannst, lese das mal: http://www.mannipage.de/virtual_pc.htm . Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Gruß
Manni -
-
Klar. Wenn es jemanden hilft.
Gruß
Manni -
servus Hoschy,
Zitat von HoschyDas ist doch nicht ungefährlich!
ooeeehm, doch. streikt die kiste aufm testhobel (und man ist sich zu bequem das ganze zu fuss zu loesen): vm stop, alte install verwerfen, neue install mounten, starten, installieren. kaese gegessen.
erklaer mir mal was du fuer ne vm hast, dass das gefaehrlich werden sollte
optimum is halt der server, wer es sich leisten kannmeiner meinung nach die schoenste loesung testsysteme laufen zu lassen.
gruesse
dominique -
@kaiserfive
Zitat...Deine Anleitung habe ich hier verlinkt, ist das okay so?...
Ein Hinweis zu dieser Verlinkung:
Der Download-Link kann geändert werden in:
http://www.microsoft.com/windows/virtualpc
Meine Erfahrung zu MS Virtual PC:
In den letzten 3 Tagen habe ich ihn getestet. Ergebnis - na ja...
Sehr,sehr langsame Installation und bei Nutzung sind die Anwendungen und die Programme auch sehr langsam (träge) gewesen. Aber mal so zum Testen reichts schon.
Man kann damit auch nichts kaputtmachen am eigentlichen System!!!
Mein System:
Win XP Prof. SP 2, alle aktuellen Updates bis 10.10.2006
AMD Athlon XP mit 2266 MHz
1024 MB RAM.
Gruß
46opa
Modedit: Nicht ausgetauscht, aber Link ergänzt. Danke, kaiserfive -
Hallo 46opa,
die langsame Installation des Virtual PC 2004 kann ich bestätigen (ich hatte sogar mehrere Abbrüche). Danach konnte ich jedoch zufriedenstellend arbeiten. In den Hilfetexten der Konsole wurde auf die wünschenswerte Erweiterung des Arbeitsspeichers bei Ausführung des Installationsassistenten auf mindestens 256 MB (das habe ich auch eingestellt) hingewiesen. Solltest du die Standardeinstellungen übernommen haben, erklärt sich daher möglicherweise die zähflüssige Arbeitsweise.
Gruß
Manni -
Zitat
...auf mindestens 256 MB...
Das hatte ich auch gemacht. Aber trotzdem...:(
Danke für den Hinweis.Gruß
46opa -
Hallo zusammen,
zum Virtual PC noch ein (vielleicht interessanter) Nachtrag. Die Version 2007 soll ebenfalls kostenlos sein. Da diese auf meiner XP-Home Version nicht läuft, werde ich sie nicht testen. Jedoch soll sie bereits für Vista ausgelegt sein.
http://www.pcgo.de/common/nws/ein…nrubrik=&datum=
http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspxGruß
Manni -
Hallo
zu Virtual PC 2007 hatten wir auch eine NEWS, guckst du... -
Geguckt. Viel Info übersehen. Zerknirscht.
Gruß
Manni -
Zitat von nique
servus Hoschy,
ooeeehm, doch. streikt die kiste aufm testhobel (und man ist sich zu bequem das ganze zu fuss zu loesen): vm stop, alte install verwerfen, neue install mounten, starten, installieren. kaese gegessen.
erklaer mir mal was du fuer ne vm hast, dass das gefaehrlich werden sollte
optimum is halt der server, wer es sich leisten kannmeiner meinung nach die schoenste loesung testsysteme laufen zu lassen.
gruesse
dominiqueÖhm, da war dann wohl ein nicht zu viel... Natürlich sollte es bedeuten, dass VM´s wirklich sicher sind...
Ich bitte dies zu entschuldigen...