gude,
haette mal gern n paar vorschlaege was die W2K3_R2_STD unattended install angeht.
so solls laufen:
cd (server installsources) als image ins laufwerk, diskette als image ins laufwerk (floppy enthaelt freedos , UNATTEND.TXT und arraydriver, alg. driver)
möchte per floppy starten und die sources fuer W2K3_R2_STD von cd holen.
erklaerung:
ich moechte flexibel sein, da es mehr als 1 kiste zu installieren gilt.
sprich, die server installsources liegen auf cd nur die geraete spezifischen dinge wie driver und die unattend.txt liegen auf diskette.
a:\ = floppy
z:\ = cdrom
/u: = unattend.txt ort
/s: = sources ort
z:\i386\winn32.exe /u:a:\unattend.txt /s:z:\i386
klingt logisch oder ?
laeuft nur noch nich ganz, bin kurz davor.
verbesserungen, einfacherere oder simplere loesungen eurer seite?
ps: spart euch bitte nlite und konsorten, sowie xp unattended in 3 schritten.. hatten wir alles schon mal das vorab um ein paar leuten gleich weiter zu helfen.
gruesse
dominique
W2K3_R2_STD unattended
-
nique -
17. Oktober 2006 um 13:35 -
Geschlossen
-
-
-
Hallo Dominique,
versuch' es mal damit:
z:\i386\winnt32.exe /u:"a:\unattend.txt" /s:"z:\i386"
ich könnte mir denken, daß ohne Anführungszeichen sonst die Doppelpunkte der Laufwerksbuchstaben Probleme hervorrufen. Ist aber reine Spekulation, ich mache zwar viel mit Win2000, aber eben keine unattended installation...
Grüße
Funkenzupfer. -
sry fuer die spaete antwort, aber ich rupf mir hier die haare aus, wie ich das noch richtig zum laufen bekommen soll.
also die switches /u und /s stimmen so wie ich sie gepostet hab (laut mstechnet).
mir gings mehr alg. darum, ob jmnd damit erfahrungen hat und ob er mir da n wenig unter die arme greifen kann. ist leider gottes nicht so einfach wie homeanwendungen like xp und 2k.
ich warte einfach auf die klugen koepfe
gruesse
dominique -
Hallo Dominique,
die klugen Köpfe für ein so spezielles administratives Problem würde ich hier vermuten: Administrator.de
Gib dort mal in die Boardsuche die beiden Begriffe unattended 2000 ein... Und wenn Du es eilig damit hast, stelle Deine Frage dort nocheinmal.
Das heißt nun nicht, daß es hier bei uns nicht auch Leute hat, die Dir das beantworten könnten
Grüße
Funkenzupfer. -
netter rat,
nimms mir nicht uebel, aber bevor ich hier poste lese ich administrator.de
von daher ein kleines grinsen von mir
wie gesagt, werde weiter lesen und lesen und lesen, bis ich die 10000. gleiche hilfestellung gelesen hab
gruesse
dominique