Hallo Leute
ich beabsichtige auf meinem Mainboard Asus P5wd2-e premium mit ich7r controller windows xp in raid0 (bereits so installiert über
2 festplatten) und auf einer separeten festplatte am selben controller suse linux 10.1 64bit zu installieren. die idee ist dann
jeweils via bios wählen zu können von welchem gebootet werden soll. diese dritte festplatte für linux habe ich bereits unter
windows installiert und habe dort absichtlich von den 250 gb 150 für Windows partitioniert. also würden theoretisch 100 gb,
praktisch aber 83 gb für linux bleiben (ist ok so)
Nun besteht folgende Unklarheit:
versuche ich Suse Linux 10.1 64bit ab dvd zu installieren, erhalte ich die warnung dass auf /dev/sda und dev/sdb ein raid
besteht, welches nicht von linux bearbeitet werden kann (also das bereits installierte xp) und dass, falls ich mit linux darauf
daten schreiben werde, alle anderen daten gelöscht werden.
fahre ich fort, erhalte ich folgenden partitionierungsvorschlag:
Erweiterte Partition /dev/sdc2 86,4 gb
swap-partition /dev/sdc5 2 gb
root-partition /dev/sdc6 20 gb
partition /dev/sdc7 63.3 gb für Home
Mountpunkt von /dev/sdc1 auf Windows/c setzen
Nun, die grosse frage ist jetzt: nehme ich diesen vorschlag an, wird dann mein windows beschädigt oder sonst irgendwie
beeinflusst? gehe ich irgend ein risiko ein? oder ist die installation so gar nicht möglich?
wer kennt sich aus?
Danke im voraus für die Tips und Hilfe
Gruss
Roberto - Betaboss.com
xp auf raid (2 hd) + linux (auf 3. hd) an ich7r?
-
Betaboss.com -
21. Oktober 2006 um 21:50 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
ich würde für die Linux-Inst. beide Platten vom Raid-Kontroller abklemmen, dann kann dort schon mal nichts kaputt gehen.
Die Linux-Inst würde ich auf einer leeren Platte (die erwähnte dritte)
bringen. Nach Abschluß dieser würde ich das Raid wieder anklemmen, dann kannst Du in der Bootreihenfolge im Bios oder über den Boot-Manager (F8)
das Bootlaufwerk wählen.
Gruß
Hennmey -
Hallo hennmey
danke für die Antwort.
an diese möglichkeit hatte ich zwar schon gedacht, doch habe ich angst dass ich dadurch irgend ein problem mit dem raid bekommen könnte
also wenn ich die hd's einfach abklemme und später wieder anstecke, verliere ich die raid-konfiguration nicht? die boot-option "raid" erschein einfach so wieder zur auswahl im bios?
es wäre schade ansonsten alles unter windows zu verlieren
es mag so erscheinen als verkompliziere ich die ganze situation, abe wer will schon alle seine daten verlieren? (ok, backup's habe ich natürlich gemacht...)
danke für die hilfe
gruss
Roberto - Betaboss.com -
Nein, die Daten verlierts Du nicht. Schalte die Raid-Funktion im Bios nicht ab und merke oder markiere, wo welcher Stecker auf das Board gesteckt wurde.
Ich benutze auch ein ASUS Board und habe dort 2 Raid 0 Systeme angeschlossen.
Mit dieser etwas unkonventionellen Methode habe ich schon einige Male etwas installiert. -
Hi
Ich bin folgendermassen vorgegangen:
Ich habe die 2 hd’s von xp-raid abgeklemmt und dann auf der 3. hd suse installiert.
Danach habe ich die anderen beiden hd’s wieder angeschlossen
Im bios habe ich absolut nichts geändert
Das Problem ist nun:- boote ich und wähle über die bootoptionen (nicht bios) suse, unterbricht suse den bootvorgang an einem gewissen punkt mit sehr vielen „error“
- boote ich und wähle über die bootoptionen (nicht bios) xp, kann ich xp normal booten
Im Bios sieht es folgendermassen aus:- Boot-Bootgerätepriorität: Das raid ist vorhanden, die 3. hd nicht
- boot-Festplatten: Raid und 3. hd sind vorhanden
als nächstes würde ich eigentlich folgendes probieren:
den RaidOptionRom des ich7r deaktivieren
ABER meine grosse angst hierbei ist, dass die konfiguration/die daten im ich7r-raid/raid-bios verloren gehen, danach beim wiederaktivieren des raidoptionrom das raid nicht mehr/nicht mehr korrekt aktiviert/konfiguriert ist, und logischwerweise (Raid 0) alle daten verloren gehen.
Die idee dahinter ist, zu sehen ob ich suse booten kann wenn ich das raidoptionrom vorübergehend deaktiviere
Ideen?
Danke
Roberto – Betaboss.com -
Hi,
vllt wurde deine HDD3 als SCSI ( oder "Other Devices" ) erkannt. Wenn die als erstes startet und den "LiLo" findet, kannste XP eventuell darüber auch starten?( http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2003-Aug/3262.html )