Hi leute
habe ein ziemlich großes problem, denn ich habe es irgendwie geschafft meine maus und tastatur treiber zu deinstallieren. nun kann ich im windows leider nichts mehr machen und ich bekomm auch keine treiebr mehr installiert.
habe schon versucht anstatt der usb tastatur und maus ne ps2 maus und tastatur anzuschließen, aber die erkennt der pc auch nicht. würde ja sagen, dass die sachen kaputt sind, aber bei maus und tastatur ist die beleuchtung an , also kann ich mir das net erklären.
desweiteren funktioniert die tastatur im bios
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg dropossum
Keine Maus und Tastatur
-
-
Hallo,
dann könntest du evtl. eine Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus (F8) testen. Vielleicht funzt da etwas... -
hab eben mal abgesicherten modus mit netzwerktreibern probiert, da hatte ich dann das problem, dass dort ein anmeldebildschirm war, und ohne maus und tastatur geht da halt auch nix
-
Hallo,
PC ausschalten, dann Maus und Tastatur abklemmen und Neustart. Dann nochmals ausschalten, die beiden Teile wieder anschließen und im abgesicherten Modus hochfahren ohne Netzwerktreiber!
F8 beim Starten drücken.
Wenn das klappt den Geräte-Manger aufrufen und den Eintrag Tastatur löschen und neustarten.Gruß
46opa -
hat leider nicht geklappt, ich bleib im abgesicherten modus immer beim anmeldebildschirm hängen. kann ich nicht so eine art boot disk erstellen, die die treiber installiert?
-
ich habe mitlerweile mal das bios resetted, aber leider findet der pc die sachen imemr noch net
-
Zitat
... habe schon versucht anstatt der usb tastatur und maus ne ps2 maus und tastatur anzuschließen...
Dazu musst du vllt im Bios eine Einstellung ändern, wenn vom bios ein USB-Eingabegerät vorgegeben ist. -
Das ist ja wirklich eigenartig, denn normalerweise sollte nach dem Anschluß der PS/2 Komponenten und einem totalen Bios-Reset alles wieder funktionieren.
Ich mags ja kaum schreiben, aber ne Neuinstallation könnte die Fehler beheben.Siehe auch Punkt 1 meiner Signatur!
-
Ich würd noch mal schauen, ob du die PS/2 Geräte korekt und ohne verbogene Pin´s angesteckt hast. Zumal dieses dann für XP "neue Geräte" sind, muss er die finden (Post#2 + 4 !!).
-
Du hast recht, man muß alle Eventualitäten ausschließen!!!
-
Wenn Du hast und kannst, klemme ihm mal eine serielle Maus dran... Die findet Windows eigentlich immer, auch ganz ohne Treiber. Es könnten ja auch die USB-Treiber sein, die nicht tun wie sie sollen, weswegen dann Windows gar nichts von Deiner angeschlossen USB-Maus mitbekommt...
Notfalls kannst Du nach einem der hier beschriebenen Verfahren das System auf einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen, ohne dabei in das beschädigte Windows hineinzumüssen: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…-post80080.html
So sollte es zumindest möglich sein, wieder an Maus und Tastatur zu kommen. Hinterher kannst Du dann in Windows den aktuellsten Punkt auswählen, bei dem der Fehler grade noch nicht auftritt.
Grüße
Funkenzupfer. -
leider komm ich im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung auch net weiter
-
Hast vllt etwas "zerschossen"?
Boote mal von der XP-CD und führe eine "Reperatur" durch. -
Hi konntest du das Problem irgendwie lösen ohne neuinstallation?
Habe genau das gleiche Problem aber mit USB Maus und Tastatur.
Der Tipp mit dem ausschalten und ohne Geräte starten hat nichts geholfen. -
Hallo und Willkommen im WTT-Forum
Hätte hier etwas für dich.
USB- Fehlerbehebung
Gruß -
Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal nach vorne, da mir gerade das selbe passiert ist. Beim deinstallieren der nVidia Grafiktreiber mit dem Plan es neu zu installieren (Probleme mit openGL), funktioniert nach dem Boot von XP Home Sp2 die USB Maus und die USB Tastatur nicht mehr.
Die Kontrolllampen leuchten an beiden Geräten. Im Bios funktioniert alles noch.
Auch ich komme nicht über den abgesicherten Modus weiter, da keine Tastatur oder Maus funktioniert.
Wurde für dieses Problem schon eine Lösung gefunden? -
hallo und willkommen im forum,
es gibt zwei möglichkeiten, die erste du stellst
im bios ein das die usb tastatur und maus erkannt
werden.
zweitens, du schließt ,fals vorhanden, eine ps2 maus
und tastaur an und fährst den pc normal hoch.
nachdem windows hochgefahren ist, werden die usb
maus/tasta wieder erkannt.. -
Das habe ich bereits gemacht. Im Bios sind USB 2.0 Support, USB Legacy Support aktiviert. Auch habe ich bereits einmal das Bios auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Nach einem Neustart ist nach wie vor im normalen und im abgesicherten Modus weder die USB Maus oder die Tastatur, noch die angeschlossene PS/2 Maus verfügbar.
Ich habe es auch schon einmal nur mit Tastatur (USB, da keine PS/2 vorhanden) und einer PS/2 Maus versucht. Ohne Erfolg...
Der Mauszeiger wird allerdings angezeigt und die 5V USB Versorgungsspannung ist auch vorhanden. -
Hallo
Also ich würde jetzt sagen : Reparaturinstallation.
-
Habe ich auch schon versucht. Beim einlegen der WinXP installations cd wird mir nicht im setup angezeigt das eine xp installation vorhanden ist. Mir wird also keine Reparatur angeboten.