Hallo,
ich bin mir bewusst das schon X Leute sowas erfragt haben jedoch möchte ich so wie in etwa einer Checkliste mal noch mal hören woran es liegen könnte.
Zum Topologie:
Ein Rechner(Server) mit 2x700mhz PIII und einer Standard 8139iger 100Mbit Karte an einem durchschnittlichem 100Mbit Netzwerk (Switch packt die volle Rate problemlos auch bei mehr als nur einen Port) hat Windows XP Professional (Extra Lizens nur dafür gekauft) installiert und fungiert zusätzlich noch als WLAN AP fürs Netzwerk (Bridged).
Mit diesem Gerät kommt man nur auf etwa 30-40 (seltene ups von 50 downs von 20) Prozent Auslastung. Ich bin mir bewußt das man nicht die vollen 100mbit bekommt und ich weiß auch das Windoof etwas fürs QOS "reserviert".
Nur bin ich mir sicher das es bei Windows wieder ein paar Tricks zur Verschlimmbesserung gibt.
Ausser als AP fungiert das gute Stück auch noch als Web/FTP und Druckserver (Hauptfunktion). Jedenfalls hab ich es immer geprüft wenn der Rechner im großem und ganzen IDLE war. Egal was man oder wie man übertragen hat. Im Schnitt sind 34% an der Tagesordnung - die CPU Auslastung dabei ist etwa bei 30% - wird also weniger daran liegen.
Hach, ich hab bestimmt wieder die Hälfte vergessen von dem was ich schreiben wollte aber vielleicht hat jetzt ja schon jemand DEN Tipp
gruß Toddie!