wusste ich doch:( !! bin gerade online und das Problem was es anzeigt hab ich schon wieder!habe aber nichts umgestellt!!
komisch!!als ich alles neu konfiguriert hatte war alles o.k aber jetzt zeigt es wieder im FritzDSLStartcenter:Suche-Modem oder DSLRouter,Keine Synchrinistation/Kabel nicht verbunden/Sicherheit;Benutzernachfrage bei Internetzugriff
vielleicht finde ich den Fehler!!:(
wie! Lan und Wlan zusammen installieren
-
BellaLuna -
13. November 2006 um 13:59 -
Geschlossen
-
-
Hallo
Also ich hoffe mal mein Problem ist jetzt gelöst!ich hab ein Windowupdate gemacht und siehe da!! keine Falschmeldung in der Fritzboxstartleiste mehr.....Jedenfalls! hoffe ich das es an dem lag.
Muss aber noch dazu sagen, das ich nebenbei die AOL Software komplett deinstalliert habe.
wünsche Euch noch einen schönen Tag
lG
BellaLuna -
Ich hatte gestern leider vergessen dir noch einen Link zugeben, damit du dein W-Lan auch sicher konfigurierst.
Unter Comvalleykiel | W-LAN absichern
findest du eine allgemeine Anleitung. Wie du es dann auf deinen speziellen Router umsetzt liest dann in der Bedienungsanleitung auf DSL, ISDN, Bluetooth, WLAN, VoIP .Ich denke, dass dein letztes Problem eher mit der AOL Software zusammen hängt. Die bereitet leider häufiger mal Probleme.
-
vielen Dank für den Tipp!!:)
lG
Bella Luna -
Hallo Axgard:)
Bei 1&1 hab ich das 3DSL Tarif bestellt!
(ein Adapter FritzUSB Stick )hab ich schon!!Eigentlich hast du damit alles.
Den Stick steckst du an die USB-Buchse der Fritzbox und wartest, bis der Stick aufhört zu blicken. Dann ist er fertig konfiguriert.
Du installierst die Fritz-Software auf dem Laptop und steckst DANN erst den Stick an. Fertig ist das W-Lan.Ich hab noch hier gelesen, das du AOL drauf hattest. Das oder das von T-Online kann nicht mit Fritz zusammen verwendet werden.
Es sei denn du weisst, wie man das alles manuell konfiguriert.Gruß Asgard
-
Zitat
Ich hab noch hier gelesen, das du AOL drauf hattest. Das oder das von T-Online kann nicht mit Fritz zusammen verwendet werden.
Es sei denn du weisst, wie man das alles manuell konfiguriert.
Ich kann nur empfehlen gar keine Software eines Providers zu benutzen.
Da die Routerkonfiguration selbsterklärend ist, benötigt man auch keine. Ausser man steht darauf- das ist aber eine persönliche Sache.
Gruß
und schönen Tag morgen
Paulemann -
Die Software der Anbieter wird aber leider manchmal benötigt.
Der 1. Fall sind leider die AOL Kunden, die ja fast überall besonders behandelt werden müssen. Ohne diese Software kann man leider keine Neuen Namen erstellen. Und auch bei den AOL Services muß man ohne die Software auf ein paar Dinge verzichten, so stehen einige Spiele z.B nicht zur Verfügung.
Der 2. Fall betrifft die Modem Nutzer (analog/ISDN). Bei einigen Anbietern kann man sich ohne diese Software nämlich überhaupt nicht im Internet anmelden und surfen.
Ansonsten hat Paulemann recht. Es ist mit der Software der Anbieter eher eine Qual als ein komfortabler nutzen. Besonders eben bei AOL und T-Online.
-
Hallo Asgard:)
Danke!! werd ich machen.
Was die Software von Provider angeht haben Paulemann und Comwaley/Kiel
vollkommen recht und Speicherfresser sind sie auch!Jedenfalls hab ich keine mehr drauf.
vielen Dank
lG
BellaLuna -