Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit der Outpost Firewall Pro (aktuelle Version). Und zwar komme ich seit gestern nicht mehr ins Internet, warum auch immer, an der Konfig habe ich nichts verändert.
Mein Rechner ist am Router (FritzBox) angeschlossen (per LAN-Kabel). Das ist auch der einzige Computer. Der Router ist unter der IP 192.168.178.1 und der PC unter 192.168.178.3 erreichbar (unter Netzwerkverb. -> LAN-Verbindung -> TCP/IP vergeben)
Obwohl ich alles zugelassen habe (Browser etc) bekomme ich die bekannte Fehlermeldung "Seite konnte nicht aufgerufen werden". Ohne Firewall wird die Verbindung unter Netzwerkverb.->Internetgateway problemlos erkannt..
Im Log der Firewall stehen viele meldungen über den Router Z.B. 15:31:41 unbekannt EIN ABGELEHNT IGMP 192.168.178.1 Remote Port:0 Grund:Block IGMP
oder:
14:04:32 unbekannt EIN ABGELEHNT UDP Localhost Remote Port:1356 Grund:Transit-Pakete blockieren
oder:
11:35:05 NETBIOS AUS ABGELEHNT UDP 86.62.203.86 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
Wie kann ich die FW richtig einstellen. Habe schon alles versucht die Verindung/Internetgateway wird einfach nicht erkannt!
Vielen Dank
Outpost-Firewall blockiert Internetverbindung
-
-
Ist das die Vollversion oder die Demo?
Gruß
Paulemann -
Hi und danke für die schnelle Antwort.
Ursprünglich war das eine Demo, dann wurde der Schlüssel gekauft und eingegeben. Nun ist es also eine Vollversion.
Gruß -
Die Hilfestellung gibt Nichts her?
--------------------------------------------------------
Ansonsten, das Programm mal deinstallieren und dann neu installieren.
Eine Firewall fragt doch dabei ab, was zu akzeptieren ist und was geblockt werden soll...
Gruß
PM -
Hmm, schon probiert, hilft leider nicht...
-
Weist Du, hättest Du oben geschrieben, das Du noch die Demo hast, hätte ich nämlich gesagt, hau weg den Mist...
Leider kann ich Dir dann auch nicht so richtig weiterhelfen.
----------------------------------------------------------
Hast Du die Fritz Software installiert(wenn ja Autostart mal rausnehmen)?
Die hat glaube ich nämlich eine eigene integrierte Firewall- nicht, das die beiden sich gegenseitig behindern. -
Schade.... Nein FritzBox SW wurde nie installiert...
-
Achso eine Sache fällt mir noch ein...
Mache mal ein Reset an der Fritz Box. -
Hi nochmal, habe das Problem jetzt gelöst, war eigentlich ganz einfach: man musste nur das "Angriffserkennungsplugin" deaktivieren... nun läuft wieder alles perfekt und es wird alles erkannt!
Danke für den Tipp trotzdem
Gruß -
Zitat
Angriffserkennungsplugin
Wahnsinnnnnnn
Du weisst aber, das Du jetzt das Problem noch nicht gelöst hast. Schließlich hat das obengenannte Plugin ja Funktionen.
Trotzdem
viel Glück und immer einen sauberen Rechner
Paulemann -
Also ich würde das nochmal kontrollieren. Du kannst dieses Angriff-Dingens nicht einfach deaktivieren:
Schutz vor Hackern! Agnitum Outpost Personal Firewall Pro - Produkte
Ich meine daß das mit den Protokollen zusammen hängen muss. Da ja dein Outpost, deinen Internet zugriff, als Angriff abwehrt.
IGMP- Keine Ahnung ob´s damit zusammen hängt.
Protokolle = http://www.network-secure.de/index.php?opti…2831&Itemid=833 -
Eigentlich habt Ihr Recht, aber ich wüsste echt nicht, wie ich es sonst machen sollte, vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps speziell zur Konfig der FW geben... Habt ihr auch einen Router? Evtl. ist es ähnlich wie bei mir?
-
Habe auch die Fritzbox und die Firewall von XP.
Ohne Prob.Sind sogar 3 Rechner drin.
-
Ja,.. ich meinte jetzt welche, die Outpost am Laufen haben
-
Hier kannste Dich mal durchhangeln--scheinen ja ganze Völkerstämme mit dem Prob beschäftigt zu sein...
Wollte mir gerade, das Handbuch von dem Programm im FF anschauen(Absturz:D).
Gruß
Paulemann
Outpost Router freigeben - Google-Suche -
Habe jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und das Problem doch noch auf andere Weise gelöst:
In den Einstellungen des "Angriffserkennungsschutzes" muss man in dem "Ethernet"-Bereich die Option "Intelligente ARP Filterung" deaktivieren... schon ist das Problem gelöst und das Lokale Netzwerk wird durchgelassen
Danke trotzdem:) -
habe Probleme mit IE durch Agnitum bekommen.Bekannter hatte die Test-Version installiert. Funzte natürlich nicht mehr nach Ablauf.
Danach konnte ich nichts mehr an eingestellten Blockaden, wie IE usw. aufheben.
Versuchte Agnitum zu deinstallieren-ging nicht. Also gelöscht, per Hand einzeln-aber einige Fragmente lassen sich nicht löschen!
Wie krieg ich das Zeug wieder komplett runter?
Beim Versuch IE zu öffnen, hängt sich PC auf-sagt auch Add-Ons wären deaktiviert. Unter EXTRA bei IE-falls er mal aufgeht und dann hängt-steht nichts von Add-Ons zur De- bzw. Aktivierung drin.Mit Hijack schon versucht Agnitum zu fixen-steht immer irgendwo wieder drin, auch bei msconfig in Diensten-trotz mehrfachen Haken rausnehmen.
Ich verzweifel noch. Mit Firefox kann ich zwar ins Internet, aber will unbedingt wieder mit IE arbeiten.
Was wäre noch ne Alternative, um alles in seinen vorherigen Zustand herzustellen-bevor Test-Agnitum installiert und in den Einstellungen Blockierungen vorgenommen wurden.
In Systemsteuerung>Software>Programmzugriff läßt sich auch nicht der IE aktivieren, springt trotz wiederholtem Neustart in die Stellung (Aktuellen Webbrowser) zurück.
(Irmi)
So Freunde, nun versucht mal zu helfen!
Gruß Peter -
Wenn Du weißt, wo die Dateien zu finden sind, nehme entweder unlocker oder fileassassin.
-
unlocker ist installiert-öffnet sich aber nicht! Kompatibilität ist nirgendwo Haken drin unter Eigenschaften
filassistent-ist installiert-aber kann Agnitum nicht deleten!
Meldung : ERROR
und nun....?
Peter -
leider kommen hier spärliche, oder keine Antworten mehr.
Habe jetzt Netzwerkdiagnose ausgeführt- Internet Explorer-Webproxy
Nicht konfiguriert
+ Netzwerkadapter
FEHLGESCHLAGEN
das im Beitrag gepostete zu intelligente ARP-Filterung deaktivieren-geht nicht,weil nicht vorhanden!In Prog-Standard/-zugriff läßt sich nichts ändern-immer wieder auf vorhandenen Zustand.
Ich muß Agnitum-Outpost irgendwie runterkriegen.
Noch ein Hinweis:
wenn ich Internetoptionen anklicke, geht kurz ein Blinken und das wars-geht also nicht auf...evt kann da jemand was anfangen.Gruß Peter
-