Wenn man in diesem Forum einen Link eingibt, fügt die Forensoftware immer einen falschen Punkt hinter die Adresse, so dass der Link nicht funktioniert. Und zwar egal, ob man einfach nur die Adresse (http://www.test.de) eintippt, oder einen Link wie ich oben erstellt.
Komischerweise schafft ein User es, richtige Links zu erstellen (siehe hier. Dummerweise will er aber nicht verraten, wie das funktioniert.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee?

Links in Internet Forum
-
-
Du arbeitetest doch in diesem Forum, wenn ich das richtig verstehe. Warum erstellst Du dort nicht einen Beitrag zu Deiner Frage
Gruß
Paulemann -
siehe hier
Ich habe dort doch gefragt, aber keine Antwort auf meine Frage bekommen... -
In dem Forum muß es doch wie bei uns ein Fenster geben, wo ein Symbol da ist" link eingeben"(bei uns blauer Kreis mit Brille). Teste dort doch einfach mal alle Möglichkeiten.
Gruß
Paulemann -
hallo ...
so wie ich das lese ist das in dem besagten forum wohl auch so gewollt ....
mein tip :
eine pn mit einer anfrage an den siteadmin ....
-
In dem Forum muß es doch wie bei uns ein Fenster geben, wo ein Symbol da ist" link eingeben"(bei uns blauer Kreis mit Brille). Teste dort doch einfach mal alle Möglichkeiten.
Gruß
Paulemann
Es wird immer der zweite Punkt angefügt. Ist ja offensichtlich so beabsichtigt.
Es scheint aber einen Trick zu geben, mit dem es funktioniert. Den habe ich aber leider noch nicht gefunden. -
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Schreibe dem Admin eine PN.
Übrigens mache ich das hier auch....
Gruß
PaulemannAnmerkung: Wenn alle Stränge reißen, bleibe bei uns. Hier gibt es solche Fallstricke nicht.:)
-
Gut habe nochmal geschaut---anderes Interessengebiet etc....
-
interessen kann man erweitern .....
aber eine evtl antwort des admin würde mich jetzt wirklich interessieren ....
muss ja einen grund haben ...oder ein forensoftware bug ?
-
Das soll der Grund sein:
Zitatdaß der sogenannte „Refer(r)er“ nicht übertragen werden soll. Damit also der Zielserver nicht herausfinden kann, daß ein Besucher vom Referendar.de-Forum herkommt. Was daran so schlimm wäre, weiß ich allerdings nicht.
Wenn man nämlich die Internetadresse in der Browseradreßzeile korrigieren muß, dann ist es so, als wenn man in die Adreßzeile einfach eine neue Internetadresse eintippt. In diesem Fall wird keine Herkunftsinformation (Refer(r)er) übertragen
Da es ja beabsichtigt ist, denke ich nicht, dass der Admin einem verrät, wie man es umgehen kann. Der eine User, der weiß, wie es geht, ist ja leider auch nicht bereit, sein Geheimnis zu teilen... -
hallo ...
dann belasse es einfach dabei ...
der genannte user wird genau wissen warum er den tip nicht weiter gibt ...
würde ich , glaub ich , auch nicht machen ....
gruß ....
-
Es geht mir ja nicht unbedingt um dieses Forum. Ich fände es nur total interessant zu wissen.
-
hallo ..
das glaube ich dir gern ...
wissen möchte ich es auch ...
aber der grund dieser masnahme wäre ebenso interessant ....
den oben genannten kann ich nicht wirklich verstehen ...
hast du dem admin ne pn geschrieben ??
-
Wenn man in diesem Forum einen Link eingibt, fügt die Forensoftware immer einen falschen Punkt hinter die Adresse, so dass der Link nicht funktioniert. Und zwar egal, ob man einfach nur die Adresse (STIFTUNG WARENTEST online - Themen - test - FINANZtest) eintippt, oder einen Link wie ich oben erstellt.
Komischerweise schafft ein User es, richtige Links zu erstellen (siehe hier. Dummerweise will er aber nicht verraten, wie das funktioniert.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
Zwar schon eine Weile her, macht nix.
Ob es das ist, was Talla12V meint(e), weiß ich so aus
dem Effeff nicht, könnte ich mir aber durchaus
vorstellen. So ähnlich funktioniert anscheinend auch
die Link-Sperre wie hier im #1 angefragt. -
Wenn die ein Problem mit Referern auf ihre Seite zu haben, sollen sie doch einfach eine der Dereferer-Site-Adressen davorschalten:
- http://www.dereferer.org/?<url>
- Dereferer.ws?<url>
- anonym.to | Anonym surfen | link to other sites anonymously?<url>
- Dereferer 1.1?url=<url>
Was tatsächlich vom eigenen Browser als Referer übertragen wird, kann man sich z.B. hier (im Abschnitt "Die Referenz-Adresse") ansehen: Ihre Datenspur im World Wide Web
zum Ausprobieren, der gleiche Link mit der Vorschalt-URL::
- dereferer.org - you are being redirected(Ihre Datenspur im World Wide Web)
- Dereferer(Ihre Datenspur im World Wide Web)
- Please wait 1 second(Ihre Datenspur im World Wide Web)
- Dereferer 1.1(Ihre Datenspur im World Wide Web)
Als Referenzadresse wird bei bei Verwendung dieser Links *keine Adresse* übermittelt. Wirkt wahre Wunder gegen Datensammler im Netz.
Eine dieser Dereferer-Adressen kann der Betreiber standardmäßig vor jeden Link setzen, dann wird das Hilfskonstrukt mit dem Punkt, der die Links unbenutzbar macht, überflüssig.
Grüße
Funkenzupfer. -
Maskiere doch mal das Pünktchen mit Unicode...
[qoute]http://www.win-tipps-tweaks� 046;de[/quote]
Diese 7 Zeichen generieren einen Punkt.
Wenn du die Leerstelle zwischen den beiden Nullen entfernst wird ein Punkt in diesem Board angezeigt. Aber die Seite generiert nur den Punkt. Es wird immer noch das Unicode-Zeichen verwendet und dann springt die Beschränkung nicht an.