Hallo zusammen,
es gibt doch sicher eine Möglichkeit, einen Benutzernamen von der XP-Anmeldeseite verschwinden zu lassen oder ihn unsichtbar zu machen - wie zum Beispiel das Gastkonto!?
Wie muss man das anstellen?
Gruß, rivasol

Wie kann ich einen Benutzernamen im Anmeldebildschirm verbergen?
-
rivasol -
6. Dezember 2006 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Welchen Sinn soll das haben?
Schließlich ist es doch der Sinn der Benutzerkontensteuerung, das sich verschiedene Benutzer anmelden. Die müssen sich natürlich namentlich unterscheiden.
Gruß
PaulemannAnmerkung: Wenn Du jemanden ganz verschwinden lassen möchtest, gehe in die Benutzerkontensteuerung und lösche das Konto.
-
Für Windows XP ist standardmäßig, wie Paulemann geschrieben hat, nicht vorgeben.
Weil es nicht Sinn und Zweck ist einen Benutzer anzulegen und auszublenden.
Aber es geht:Start > Ausführen > regedit > Ok
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList
DWORD-Eintrag anlegen, dafür mit der rechten Maustaste auf
die rechte Fensterseite. DWORD-Eintrag muss den Namen des Kontos haben.
Wert = 0 ausblenden
Wert = 1 einblendenJetzt schnell Neustart (Reboot).
Und funktioniert es?
-
Hallo bang und Paulemann,
es hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank für den Tipp.
Ihr wolltet noch wissen warum ich etwas so scheinbar unlogisches machen und einen Benutzer verstecken will.
Der Grund ist ganz simpel: Ich habe für meine beiden Töchter die Benutzereigenschaften von 'Admin' auf 'beschränkt' geändert, weil ich gemerkt habe, dass die sich Programme aus dem Internet herunterladen. Danach funktionierte aber das alte 'Corel Photopaint' nicht mehr, dass die beiden benutzen um ihre Fotos zu bearbeiten. Gott sei Dank gab es da aber im c't-Sonderheft 02/06 'Das XP-Kompendium' auf Seite 55 den Artikel 'MachMichAdmin.cmd'. Übrigens auch über deren Internetseiten
http://www.heise.de/ct/ftp/05/23/112/ verfügbar. Dort wurde beschrieben, wie man für einzelne Programme/Anwendungen Admin-Rechte einräumen kann. Es gibt auch ein fix und fertiges Script dazu (eben das 'MachMichAdmin.cmd'). Was man noch machen muss, ist u.a., einen neuen Admin-Benutzer anlegen, auf dessen Rechte dann der besagte Programmzugriff erfolgt. Für den muss ein Kennwort angelegt werden, dass auch bei dem Programmzugriff eingegeben werden muss.
Der Nachteil der ganzen Geschichte ist, wenn die Kids das Kennwort kennen, können sie sich auch über die Windows-Anmeldeseite auf diesen Benutzer einloggen - und das will ich mit dem 'verstecken' vermeiden.
Alles klar?
Gruß, rivasol -
Gute Programme fragen Dich, ob Du für alle Benutzer installieren möchtest oder nur für den "Chef". Du könntest also auch vorhandene Programme(nur wer es wirklich wollte) deinstallieren und neu installieren(ich bemerke das, ohne oben tiefgründiger gelesen zu haben).
Der Nachteil bzw. Nachteil ist es ja nicht, da die Dateiabspeicherung seperat auf den einzelnden Nutzer durchgeführt wird.
Gruß
PM -
Schon recht, es ist zwar ein gutes aber auch sehr altes Programm. Da gab es zum einen so feine Unterschiede noch nicht, und wie schon gesagt, es läuft halt nur mit Admin-Rechten.
Gruß, rivasol -
Mal ne dumme Frage: Wie meldet man sich dann an?
-
hallo Talla12V,
über das vom c't-magazin gelieferte Script. Man erstellt auf dem Desktop des eingeschränkten Benutzers eine Verknüpfung mit dem Script und bindet in dem 'Eigenschaften' -Fenster bei 'Ziel' hinter dem Script-Pfad nach Leertaste den Pfad zum Programm ein. Wenn jetzt der Benutzer das Verknüpfungs-Icon doppelt anklickt, öffnet sich ein Batch-Fenster, in das er 1. das Kennwort des versteckten Admins eingibt und dann auf Aufforderung sein eigenes Kennwort. Danach öffnet sich das gewünschte Programm.;)
Gruß, rivasol -
Ich verstehe deine Frage mal so, wie man sich dann mit dem versteckten Benutzer anmeldet.
Erster Schritt
Start > Systemsteuerung > Benutzerkonten > Art der Benutzeranmeldung ändern > Willkommenseite verwenden haken entfernen > Optionen übernehmenZweiter Schritt
Neustart > Strg+Entf