Aha
Und das liegt jetzt an Vista ??
Aha
Und das liegt jetzt an Vista ??
ja na sicher sons würdsch das hier nich reinsetzen
mein rechner mit XP...(wesentlich schlechter) schafft UT03..sogar stalker astrein
Evtl sind ja die Games nicht Vista kompatibel ?
Darann schon einmal gedacht.
sehr wohl...die laufen doch an
aba es ist doch wohl das mindeste was man von einem so fetten und teuren system erwarten kann, dasses wenigstens zu seinem DIREKTEN vorgänger kompatibel ist
Öhm
War das mit W98 und XP denn auch so ??
Glaube eher nicht.
Wozu gibt es denn den Kompatiebilitätsmodus ?
Leider läuft eben auf Vista nicht alles was vorher auf XP ohne Probleme ging.
Ich finde immer alles auf Vista zu schieben zuu einfach.
@ UndRgRoUnD2304,
evtl wird es im nächsten frühjahr, wenn
das erste sp für vista rauskommt besser.
die meisten zocker schwören zZ noch
auf XP, hat aber mehr damit zu tun das die
games flüssiger laufen und man mehr frames pro sek
hat.
gruß
mic
@Blue
ZitatIch finde immer alles auf Vista zu schieben zu einfach.
Doch, die Naivität macht es möglich, ohne die Zusammenhänge überhaupt verstehen zu wollen, die dazu führen, das bestimmte Programme oder bestimmte Hardware unter Vista nicht laufen.
Einerseits ist Microsoft gefragt, wenn es um die Systemstabilität geht, da gebe ich Streetdevil Recht. Aber das Gro liegt nach wie vor bei den Hard-und Softwareherstellern.
Aber hier mache ich mir nichts vor und stelle nur eins fest. Wo macht man den Gewinn?! Bestimmt nicht mit Updates, sondern mit neuen Programmen und neuer Hardware.
Ich denke, das diese Diskussionen auch in Zukunft, wenn neue Betriebssystemversionen erscheinen, geführt werden.
Gruß
PM
@ paulemann,
für mich kommt vista erst in frage wenn
creativ endlich mal nen vernünftigen
treiber rausbringt .
für mich ist der sound wichtiger wie die grafik,
schöner wäre es ja wenn beides vernünftig
läuft.
ich verstehe da auch creativ nicht, verkaufen
highend soundkarten haben aber keinen vernünftigen
treiber für vista *kopfklatsch*
@blue
mit winxp war das ähnlich, aber bei weitem nicht so wie mit vista...
ich konnte ALLE programme einwandfrei (naja ausser die systemtweaker und tuner die auf win98 spezialisiert waren) auf WinXP übernehmen.
nun haben wir aba einige jahre später, wo doch die technik soweit ausgereift ist, dass man z.b. 2 oder 4 rechenkerne auf eine platte setzt oder 2 oder 4 grafikkartebn zusammen laufen lassen kann....
da kann man doch erwarten, dass ein system, welches ja als (wie immer) "jetzt noch kompatibler" sein soll, wenigstens die spiele unterstützt, und diese dann auch richtig, welche auch auf XP laufen
"alles auf vista schieben" hört sich einfach an...
jaha, aber ist es denn nicht so?
wie gesagt alles, was beim "alten" winxp läuft, kannste beim "neuen und tollen" vista total vergessen
streetdevil
Ich kann auch viele Sachen nicht verstehen...
----------
Aber wie oben geschrieben...womit verdient man?!
----------
Es ist nur einfach traurig, das durch diese Leute ein Betriebssystem, das meines Erachtens einfach prima ist, in den Augen der Öffentlichkeit, kaputt gemacht wird.
----------
Ich kann es aus diesem Grund niemanden verdenken, wenn er nach wie vor mit XP arbeiten und spielen möchte. Schließlich haben diese Leute genug Geld für diese Programme oder der verbauten zusätzlichen Hardware, ausgegeben.
Gruß
PM
Zitatwie gesagt alles, was beim "alten" winxp läuft, kannste beim "neuen und tollen" vista total vergessen
Das ist schon mal Unsinn und das übliche übertriebene polemische Gelaber, wenn ich das mal so allgemein sagen darf.
Ich bin kein Verfechter von Windows Vista und würde es, wenn ich nicht schon allein durch win-tipps-tweaks.de in dieser Materie stecken würde, wohl auch (noch) nicht einsetzen.
Aber, Vista ist nicht Windows XP xxx Edition, sondern ein Betriebssystem das sich in Zukunft immer weiter von dem ach so geliebten XP entfernen wird. Auch wenn es dann sicher nicht mehr Vista heißen wird.
Vista hat gewiss Potential und kann nicht dafür, dass Hersteller nicht in der Lage sind Treiber anzupassen, trotzdem und sicher auch aus diesem Grunde ist Vista in meinen Augen zu früh auf den Markt geworfen worden.
Man hätte besser noch ein Jahr weiterentwickelt aber leider regiert Geld die Welt und diktiert solche Termine.
Hallo
XP mit Vista zu vergleichen ist in meinen Augen eh ein Unding.
Hier werden die kleinen ..aber feinen Unterschiede de beiden BS einfach übersehen..
Ob Microsoft sich genötigt sah ..endlich.. nach Xp ein neues BS auf den Markt zu werfen, um keine Marktanteile zu verlieren ( welche auch immer ) mag dahingestellt sein.
Aber Vista ist nun einmal Realität.
Hier nun immer alle evtl Fehler auf Vista zu schieben finde ich wirklich zu einfach.
Klar, alles orientiert sich an XP.
Aber genau hier liegt der(finde ich) große Fehler.
Was mussten wir Xp User uns damals nicht gegen die 98ger Besitzer wehrern...
..und Heute...
Kennt noch wer 98?
In diesem Sinne ...
Ich habe es schon öfter gesagt, aber ich wiederhole es gerne nochmal:
Ich finde bei dieser ganzen Diskussion wird doch das Wichtigste vergessen:
Warum Vista??
Weil XP den Fortschritt in der Computertechnik verhindert.
Neue Hardware ist nicht mehr XP kompatibel!!!
Bevor jetzt alle ganz laut LOSBRÜLLEN:
Na klar läuft XP auch auf neuer Hardware, und logisch wird das auch noch eine Weile so sein, aber wirklich ausnutzen tut XP die Hardware nicht.
Hat mal einer genau nachgeschaut, wieviel Systemressourcen mit einem Dual oder Quad Core Prozzi in XP sinnlos brachliegen?
Mal ganz davon abgesehen, dass sich XP eigentlich auf einem "echten" Quadcore gar nicht installieren lässt (da meckert es nämlich es sei kein Server BS und nur für max. zwei Prozzis lizensiert)
Warum man dann nicht XP einfach erweitert? Weil es technisch nicht machbar ist XP auf solche 64bit Systeme zu portieren!! Es gibt zwar das "Zwischensystem" XP x64, aber das kann dann eben kein 16 bit mehr.
Und warum Vista soviel Systemressourcen verbraucht?
Weil es eben genau für solche Systeme geschrieben wurde!
(Dort läuft es nämlich auch völlig problemlos)
Niemand hat gesagt, man soll sich Vista kaufen um seinen alten PC besser zu machen.
Also fragt euch doch einfach mal eines:
Ist es sinnvoller ein neues BS zu kaufen (Vista ist schon unter 100 Euro zu bekommen!!), oder sich keine neuen Spiele mehr kaufen zu können, da das alte BS die neue Graka nicht auslastet und man trotz teurer neuer Hardware das gerade erstandene Spiel gar nicht zocken kann?
Es war schon immer so (und wird auch immer so sein!), dass bei fortschreiten der Technik, die Betriebssysteme und die andere Software eben auch "neu erfunden" werden müssen.
Und warum die Hersteller keine neuen Treiber für Vista liefern?
Nicht aus Profitgier, sondern weil es keinen Sinn machen würde.
Wer "alte" Hardware (vor Vista Äera) hat sollte einfach bei XP bleiben (weil es keinen Sinn macht sich Vista zuzulegen).
Es würde ja auch keiner probieren Win 98 auf einem 486 zu installieren (Doch! Ich habe es probiert, es geht aber: gaaaanz laaangsam)
Und wer sich neue Hardware leisten kann, sollte eben auch ein neues BS dazu kaufen (können).
Oder würde einer von euch Win 3.11 auf einen Athlon 64 installieren, nur weil das BS so selten abgestürzt ist?
Ihr vergleicht hier in diesem Thread immer Äpfel mit Birnen (oder besser Erdnüsse mit Melonen )
ZitatAlles anzeigen
Sollte das ganze mal aus folgendem Gesichtspunkt sehen:
Vor allem die Softwarehersteller regen sich am allerwenigsten über Windows Vista auf.
Warum? Weil die jahrelang auf die Microsoft-Richtlinien, wo welche Daten im Windows-System abgelegt werden sollen, geschissen haben!Krasses Beispiel:
Die Firma Samsung, die ALLE ihre Drucker-, Scanner-, All in One- Maschinen - Treiber und Software einfach in den Hauptpfad von Windows, bzw. WinNT ablegen. Die Spiele-Firma Ubi Soft macht es übrigens genauso und genau deren Spiele laufen nicht mit dem neuen Betriebssystem zusammen. Wegen solcher Fehler!Oder installiert ihr eure Programme und Spiele im Wurzelpfad oder im Root-Verzeichnis von Windows?
Nein! Warum nicht? Weil sie da nicht hingehören!Microsoft hat über Jahre hinweg immer wieder gepredigt, dass User-Spezifische Daten in die Profilordner in "Dokumente und Einstellungen" gehören.
Das ist ganz nebenbei auch der Grund, warum manche Software nur mit Administratorrichtlinien läuft - auch unter XP.
Unter Windows Vista hat man zum ersten mal versucht, den seit langem geforderten Schnitt zu machen: Nämlich das User nicht standardmäßig ein Profil mit Admin-Rechten erhalten.
Microsoft ist mit Sicherheit auch realistisch genug gewesen, schon vor einem Jahr einzuschätzen, dass eine ganze Menge von Usern anfangen wird zu schreien ala "Was ein Drecks-Betriebssystem, da läuft meine alte Software ja gar nicht mit!".Naja, wenn zum Beispiel ein Antivirenhersteller wie AntiVir meint, erst beim offiziellen Release von Vista anfangen zu müssen auch mal eine Virenscannerversion für Vista zu denken, obwohl die Beta seit fast einem Jahr draußen gewesen ist... da kann ich MS nicht die Schuld geben.
Oder Hardwarehersteller, die schon ein Jahr vorher wissen, welche Neuerungen es in Vista geben wird (DX 10) und erst Ende des Jahres anfangen Karten zu produzieren, Spiele das gleiche.... und und und!Da kann ich nur sagen: VERPENNT und VERSEMMELT! Und zwar die HARDWARE-, TREIBER- und SOFTWAREHERSTELLER!
Die wissen nämlich ganz genau, wem man den schwarzen Peter zuschieben wird. Einfach aus Reflex und Gewohnheit.
Ähnlich funktioniert es auch beim Firefox und allen anderen Alternativbrowsern:
Es ist einfach nur dem Ruf der Kritiker folgen, ohne selbst eine Gefahr realistisch einschätzen zu können. Es gibt Anwender, die surfen mit Verstand im Internet und haben in ihrem ganzen Computerleben vielleicht ein/zwei Viren gehabt.
Und da gibt es die, die sich sagen "Joa, mein Firefox ist der sicherste von allen" und klicken auf jedes bunte Bildchen. Nach dem Motto "Wozu denken? Der Browser ist doch sicher..."
Also ich benutze jetzt seit ca. zwei einhalb Monaten Windows Vista und bin zufrieden. Besonders nach den letzten Updates und muss sagen, ich bin überaus zufrieden, WENN man den Hintergrund kennt, warum Programme nicht laufen und warum Softwarehersteller jetzt schön die Klappe halten werden. Nicht das jemand noch auf die Idee kommen könnte, die Softwarehersteller für den lohnenden Verkauf neuer VISTA-Versionen verantwortlich zu machen, wo sie sich ausnahmsweise mal an die Microsoft-Vorgaben bei der Programmierung gehalten haben...
Ich stelle mal diesen Beitrag aus einem anderen Forum zur Diskussion. Selbst benutze ich zur Zeit noch XP
ZitatVor allem die Softwarehersteller regen sich am allerwenigsten über Windows Vista auf.
Warum? Weil die jahrelang auf die Microsoft-Richtlinien, wo welche Daten im Windows-System abgelegt werden sollen, geschissen haben!
Der Witz an diesem Zitat ist ja der, das der, welcher sich am wenigstens an die MS Richtlinien wer ist?
Genau!! MS selbst!
Also brauch man sich auch nicht wundern, dass die Softwarehersteller sich denken: Wozu soll ich mich dann dran halten?
Aber es gibt genau das wieder was ich schon öfter gesagt habe: Man kann nicht an allem MS die Schuld geben, die können eben nichts dafür, dass andere schlecht programmieren.
@ Koschi:
Könntest Du bitte auch noch eine Quellenangabe (also aus welchem Forum Du das hast) mit angeben?
Es wäre für manche mit Sicherheit interessant, den ganzen Zusammenhang zu sehen (für mich z.B. )
Danke Koschi!!!
Hi,
ich "bin noch nicht dabei".
Aber diese Diskusion .... naja, wie alles andere auch gibt es immer ein "für" und "dagegen".
Vista für "Standolone"- und "privat" Rechner, halte ich für übertrieben.
Programme (BS) für teures Geld verkaufen, die noch garnicht ausgereift sind, halte ich für Geldschneiderei!!
--Wer es braucht oder haben will... soll es nehmen.
Aber "Newbies", die sich einen "fertigen" Rechner kaufen, haben keine wahl (Vista vorinstalliert).
Ich bin der Meinung dass das nunmal an der Vermarktung (schnelles Geld verdienen) liegt.
In 2-3 Jahren kommt das nächste Windows (Windows 7) und es geht wieder alles von vorne los.
p.s.:
Zitat... Man kann nicht an allem MS die Schuld geben, die können eben nichts dafür, dass andere auch schlecht programmieren.
Ich habe das fehlende Wort eingesetzt :p
michael
So hab ich das nicht gemeint.
Ich wollte das nur mal "vergleichen" (nicht hauen blue ^^)
Obwohl das System ein Fortschritt ist, naja sein soll, muss es gerad DESWEGEN, eine akzeptable Kompatiblität bieten.
Ich meine wo bleibt da der Fortschritt?
Klar, irgendwo muss man mal auf das "alte sch****" wie zum Beispiel Win98 (welches doch auch meiner Meingung nahezu problemlos mit Win95 und DOS Anwendungen klar kam...naja bis auf die Runtimes, aber die einmal ausgenommen)
Zumindest in dieser Umstellphase wo der Großteil der "PC-Population" noch WinXP nutzt, sollte Vista (wenigstens fast) alles so für einen akzeptablen Ablauf unterstützen, bis erntweder Patches oder gleich komplett neue Versionen der entsprechenden Programme exisiteren
PS: ich habe mal im Netz gestörber und folgendes gefunden - nennt sich ReactOS...
React OS ist eine Alternative zu Windows...aber noch in der Alphaphase (es werden nur wenige LAN-Adapter und nur USB-Mäuse und -tastaturen unterstützt, weitere Unterstüzungen folgen noch)
Ich habe das selbst mal auf meinem Rechner via vmware getestet und muss sagen, es hat Potenzial.
Hier könnt ihr euch selbst mal ein Bild davon machen. Ich find das garnicht mal schlecht, da die Programmierer den Kern neu "gebaut" haben.