Hallo zusammen,
ich würde gerne per Script oder Batch den Bildschrimschoner auswählen und die Wartezeit einstellen und in der Energieverwaltung die Monitor- und Festplatten-ausschaltzeiten festlegen. Kann mir einer sagen, wie das geht?
Gruß, rivasol

Script oder Batch für Bildschirmschoner und Energieverwaltung
-
rivasol -
11. Februar 2007 um 10:24 -
Geschlossen
-
-
Die Energieeinstellungen (powercfg.cpl) lassen sich per powercfg.exe (die funzt nur in der Eingabeaufforderung) anpassen und/oder starten.
Soll heißen, in dem Batchfile muss die powercfg.exe als Ladeprogramm bestimmt sein. Parameter und Syntax ist im Link mit beschrieben. -
Hallo ast,
vielen Dank für den Tipp. Werde es mal damit versuchen. Damit ist aber noch nicht mein Problem mit dem Screensaver gelöst. Hast du dazu auch noch eine Idee?
Gruß, rivasol -
Mal ganz einfach begonnen...
@echo off
%windir%\system32\ribbons.scr /?
exit...dann startet ein bestimmter Schoner - ribbons.scr im "windows\system32" Verzeichnis. Es ist aber jeder andere Ort möglich, muss halt angegeben werden.
Das /? muss nun bei Vista so sein, sonst startet er nur in die Optionseinstellungen.Es geht zwar auch jeder andere Buchstabe hinter dem / oder einfach ohne weiteren Buchstaben, aber das ? richtet niemals Schaden an.
Ich habe hier grade kein XP am Laufen und mir geht auch der Sinn des Screensaverstarts per Batch etwas ab, denn das lässt sich ja nun einfacher im Win-Menü der Schoner einstellen.Aber Jedem das Seine.
-
Hallo ast,
Danke für den Hinweis.
Was ich aber eigentlich wollte, ist eine dauerhafte Veränderung und vor allem auch eine Eingabe der Wartezeit.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, über Script- oder Batchanweisungen die Eintragung in der registry zu ändern.Dort werden die Daten in HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop gespeichert und zwar als ScreenSaveActive, ScreenSaveTimeOut und SCRNSAVE.EXE.
Gruß, rivasol -
-
-
Danke für die Hilfe.
Habe inzwischen schon alles programmiert. will nur noch mal in Ruhe testen. Melde mich, wenn alles ok (Erst recht, wenn nicht.), und berichte, was ich gemacht habe.
Gruß, rivasol -
Eigentlich kann man ja sehr leicht über den Desktop den Bildschirmschoner und auch die Energieverwaltung bearbeiten, für so einen faulen Menschen wie mich ist aber jeder Handgriff zu viel und außerdem macht es ja auch Spaß, hin und wieder mal was zu basteln.
Hier also, mit viel Hilfe aus diesem Forum (Danke ast und Helloween!) die Bastelanleitung:1. Vorbereitung Bildschirmschoner
Für den Screensaver werden zwei unterschiedliche Registryauszüge (einmal Screensaver vorhanden und einmal Kein Screensaver) erstellt. Dazu benötigt man vier Dateinamen (und zwar "SCR_EIN.reg" und "SCR_AUS.reg" für den 'Current User' und "SCR_HKUEIN.reg" und "SCR_HKUAUS.reg" für den 'Default-User' = Startmenü). HKU steht für HKEY_USERS = Registryteil in dem sich die Daten für den Bildschirmschoner des Startmenüs befinden.
Diese Dateien werden am einfachsten über die Eingabeaufforderung angelegt. Erst mal für die Einstellung mit Bildschirmschoner (die Pfadangabe ist natürlich beliebig):[INDENT]REG EXPORT "HKCU\Control Panel\Desktop" "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_EIN.reg"REG EXPORT "HKU\.DEFAULT\ControlPanel\Desktop" "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_HKUEIN.reg"
[/INDENT]Dann in der Registry die entsprechenden Schlüssel auf 0 ändern:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
"ScreenSaveActive" = "0"
"SCRNSAVE.EXE" = "0"das gleiche bei
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop
"ScreenSaveActive" = "0"
"SCRNSAVE.EXE" = "0"und anschließend für diesen Zustand Sicherungsdateien anlegen:[INDENT]REG EXPORT "HKCU\Control Panel\Desktop" "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_AUS.reg"
REG EXPORT "HKU\.DEFAULT\Control Panel\Desktop" "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_HKUAUS.reg"
[/INDENT]2. Vorbereitung für Energieverwaltung
Als nächstes habe ich in der 'Energieverwaltung' ein neues Energieschema (heißt bei mir 'Video') mit Monitorausschaltzeit = 0 und Festplattenausschaltzeit = 0, angelegt. (Der Grund war, dass im Batch die Auswahl des vorhandenen Standardschemas 'Präsentation' einfach nicht funktionierte, weiß der Himmel warum.)3. cmd-Datei für Bildschirmschoner und Energieverwaltung "AUS" anlegen
Die Datei heißt bei mir "Screensaver_Ausschalten.cmd". Geht ganz einfach über neues 'Testdokument' (*txt) eröffnen und dann umbenennen. Die unten aufgeführten Pfade müssen natürlich mit den gespeicherten REG-Dateien übereinstimmen.[INDENT]REG IMPORT "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_AUS.reg"
REG IMPORT "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_HKUAUS.reg"powercfg /setactive "Video"
[/INDENT]4. cmd-Datei für Bildschirmschoner und Energieverwaltung "Ein" anlegen
Die Datei heißt bei mir "Screensaver_Einschalten.cmd".[INDENT]REG IMPORT "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_EIN.reg"
REG IMPORT "C:\Dokumente und Einstellungen\Task-Batchdateien\SCR_HKUEIN.reg"powercfg /setactive "Dauerbetrieb"
[/INDENT]5. Bei jedem Hochfahren des PC automatisch Bildschirmschoner "EIN" einsetzen
Wenn man so schusselig ist, wie ich, dann ist es ganz praktisch, die Datei "Screensaver_Einschalten.cmd" in das Autostart-Menü einzubinden.
Wer seinen PC allein benutzt könnte das auch in der Registry machen, indem den Schlüssel "userinit.exe," ergänzt. Siehe dazu den Vorschlag von Helloween
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…tart-laden.html6. Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen
Ich denke, wie das geht, brauche ich hier sicher nicht zu beschreiben.Das wars. Falls es bessere Möglichkeiten gibt, bitte melden.
Gruß, rivasol