Versuche bitte noch einmal ins Bios zu kommen und dort wählst Du "Default" als Standardwert.
bitte schnelle hilfe!
ich bin jetzt wieder ins bios gekommem (mit eingebauter festplatte) was genau soll ich einstellen?
Versuche bitte noch einmal ins Bios zu kommen und dort wählst Du "Default" als Standardwert.
bitte schnelle hilfe!
ich bin jetzt wieder ins bios gekommem (mit eingebauter festplatte) was genau soll ich einstellen?
Dort gibt es einen Wert: Devault Value laden!!!!!
Gleich auf der Startseite unten!!!
also "load default configuration"?
edit:
ok ich habe das mal eingestellt.
bei der bootreihenfolge hat sich nichts geändert:
- cd-rom
- removable devices
- harddrive (samsung hm100jctbd)
generell finde ich keine veränderungen ausser auf der main-seite:
hotkey beep - ist jetzt enabled statt disabled
Jo. Damit werden die "Werkseinstellungen, also optimalen Werte für Dein Bord mit CPU geladen". Auch für verunglückte Overclocker interessant.
und nun? neuen virenscan im abgesicherten modus nochmal probieren?
Ich kann Dir nur empfehlen, wenn Du Nichts wichtiges drauf hast, neu aufzuspielen. Vorher eine gründliche Formatierung.
-----------------------------------
Wenn wichtige Daten, dann sichern und wiederum Obengenanntes.
ok dann werde ich mal versuchen daten zu retten
am besten mit knoppix und ner externen festplatte?
schon mal vielen, vielen dank für die hilfe!!
Noch eins vor: Wiederherstellungspunkt war nicht oder ?!
ne, die waren auf mysteriöse weise verschwunden. ich lege in regelmäßigen abstanden immer welche von hand zur sicherheit an. es hätten also eigentlich welche da sein müssen...
Mache eine Datensicherung(aber überprüfen) und setzte neu auf. Würde ich auch so machen. Reste bleiben immer. Formitiere aber gründlich(kein Quickformat) und vorallem berichte!
alles klar. muss mir erstmal ne externe besorgen. ich melde mich dann auf jeden fall wie es gelaufen ist!!
und nochmal danke!
eine sache noch...
Mache eine Datensicherung(aber überprüfen)
kann denn was passieren wenn ich die festplatte mit den gesichertern daten an einen anderen rechner anschließe und dann mit virenscannern prüfe?
gibt´s da noch sachen, die ich beachten sollte?
Eigentlich nicht. Anschließen=Virenscanner starten=Pfad zur Festplatte und weiter.
doch.
1.) sollte der rechner nich verseucht sein
und 2.) sollte der virenscanner da aktuell sein
viel erfolg
Und auch noch wichtig:
Vor dem einstöpseln der externen in einen anderen Rechner dort die Autostartfunktion von Xp deaktiviern, sonst sucht XP nach dateien um dieses Vorschlagsfenster zu öffnen,
UND DAS KANN SCHON REICHEN
um sich einen Virus der auf der Wechselplatte ist einzufangen.
Glaubt mir zwar nie einer, ist mir aber selbst schon passiert.
ok, werde ich beachten! danke für den tip!
ich habe jetzt ne externe fp besorgt. morgen kann es dann los gehen...
jou viel erfolg
jetzt habe ich ein neues problem:
mit knoppix kann man nur auf fat32 dateisystemen schreiben und nicht auf ntfs.
nun habe ich aber eine 100gb usb-festplatte, wovon ich bestimmt 80gb brauchen werde.
wenn ich mit xp-boardmitteln die platte formatiere kann ich aber nur 32gb formatieren.
ich könnte auch mehrere partitionen anlegen wie hier beschrieben ist:
Festplatte formatieren mit FAT32
das ganze ist aber recht umständlich!
gibt es nicht irgendwelche freeware oder shareware mit der ich die kompletten 100gb in fat32 formatieren kann?
ich habe bei heise ein tool gefunden. ich weiß aber nicht wie ich das benutzen soll...
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip
und um in knoppix zu formatieren muss man wohl die konsole benutzen...!?
wichtig ist auch, dass ich die platte nachher wieder ohne probleme in ntfs umformatieren kann, da das nicht meine fp ist...
Nein es geht nicht. Unter XP ist die Begrenzung auf 32 GB. Du mußt sie also partionieren. Siehe auch kurz hier(hast Du ja selber).
Was Deine 2. Frage betrifft: Die Umwandlung in NTFS ist jederzeit möglich.