Hallo
ich möchte meinen Pc in den Keller verfrachten, da unten kann er brüllen so laut er will und ich komme auf knapp 10 Meter Entfernung (Kablellänge) zum Arbeitsplatz im Wohnzimmer.
Welche Möglichkeiten habe ich, um die Verkabelung für den Monitor und die USB Geräte herzustellen? (Externer Brenner, kabellose Tastatur, kabellose Maus, scanner, Drucker)
Verliert ein VGA Verlängerungskabel auf diese Entfernung Signal?
Gibts da ev. Probleme mit den USB Geräten wg. der Kabellänge?
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe!
PC im Keller, Arbeitsplatz im Wohnzimmer: Probleme mit der Verkabelung
-
-
Hallo,
nanu noch keine Antworten ?Länge usb-Kabel:
Universal Serial Bus - WikipediaLänge VGA-Kabel:
10m stellen kein Problem dar.
(selber schon probiert)
Jedoch kann es bei minderwertigen Kabeln und ungünstigen
Fällen zu Einstreuungen kommen, was sich zBsp. in
Schattenbildung äußern kann.
DVI wäre hier günstiger.Länge Tastatur/Maus mit PS/2:
10m absolut kein Problem.Gruß Stedd
-
Länge Tastatur/Maus mit PS/2:
10m absolut kein Problem.
Gruß Stedd
Danke Stedd!
PS/2 nutz mir leider nichts, gut, diese Logitech -schnurlos- Teile kann man zwar auch mit PS/2 verbinden, dennoch brauche ich USB sowieso wegen dem Externen Brenner
Verstehe ich das richtig, da müßte ich irgendwo in der Mitte (5m) einen Hub platzieren? Geht da irgendeiner oder brauchts da einen speziellen? -
Ja, so ist das zu verstehen.
Ich habe bei diversen Gelegenheiten festgestellt, daß unter
Umständen je nach Gerät und USB-Kabel Qualität auch schon nach 2m Schluß sein kann.Mit 5m USB und einem Hub habe ich noch nie experimentiert.
Möglicherweise hat ja hier jemand Erfahrungen.
Aber ich befürchte, daß es Probleme geben wird.Schon mal überlegt den PC leiser zu machen ?
(Meiner steht in Kopfhöhe knapp 1m entfernt und ich bemerke ihn eigentlich nur nachts, wenn der TV aus ist)Gruß Stedd
-
Für usb mit länger asl 5m geht teilweise acuh Hub aber ein sogenannter Repeater wäre besser, die Dinger sind extra für sowas konsruiert und der Verstärkungsfaktor ist höher als bei einem Hub. Zweites Problem beim Hub, Du brauchst einen aktiven (also mit Netzteil) da die passiven fast gar nicht verstärken.
-
das erlebt man selten das man nur bildschirm etc. in einen raum verfrachtet.
Wie wär es mit einem notebook und einer wlan verbindung zum rechner.
Dann kann man auch grade eine cd einlegen und muss nicht immer hn und her rennen um den rechner wieder einzuschalten.
ausschalten geht ja über diverse tools.
-
stuntdriver, gute Idee, aber das funzt nicht, zu dicke Wände, 0,5 Meter Altbau...aus Stein.
Ich habe ein aktives usb Verlängerungskabel gefunden 10m, scheint den buspowerd hub/repeater schon irgendwie eingebaut zu haben, ich denke ich werde das mal damit probieren, hoffe, das geht -
Gib mal bitte nen Link von dem Teil, ich kannte bisher nur immer maximal 5m lange.
-
Gib mal bitte nen Link von dem Teil, ich kannte bisher nur immer maximal 5m lange.
Mist! Gerade wollte ich die Artikelnummer von der Elektrobucht hier reinschreiben, da seh ich, ich habe mich vertan, sind nur 5m. -
-
Danke Blue, das klingt lecker! aber leider nur:
Übertragunsgeschwindigkeit bis zu 12 Mbps, nix mit theor. 480 -
Hab hier was auf der HP von pearl gefunden. Bis 45m!! den usb Anschluss verlängern. Best Nr ist PE-2738-903 .
Damit wärste auch variabel, einfach nur die passende Länge netzwerkkabel kaufen.
-
Und hier der Link zum :" Line Extender " :USB bis 45 Meter
-
@ blue
das mit dem Link hatte ich auch schon ausprobiert, klappt aber leider beim pearl online shop nicht (probier deinen link mal aus), die ändern nämlich jedes mal die session ID so dass man nie auf die Seite kommt die man als link postet, sondern immer auf der Standard Startseite mit den "aktuellsten" Angeboten.
-
Ich glaube nicht, daß dieser Aufwand sich Lohnt, wenn man es wirklich richtig machen will. Wo bleibt der Drucker oder Scanner, was Du brauchst, daß es richtig läuft ist ein USB HUB Steuerpult und Funk Maus mit Tastatur. Wo willst Du den PC Einschalten ? also um nicht jedesmal in den Keller zu gehen muß eine Schalter vom Board nach oben Verlegt werden. Der IE Anschluss muß in den Keller das sind nur Kleinigkeiten, wenn Du das zusammen rechnest hast Du locker 200,00 - 300,00 € kosten. Es ist gut machbar jedoch für was einen Preis da würde ich mal lieber versuchen den PC zu dämmen und eventuel auf Wasserkühlung um zu steigen das sind dann nur um die 100.00 €.
Cuckoo -
nun, schwierig wird es wohl...
nur, der PC wird nicht ein und ausgeschalten, der rennt praktisch immer. Funktastatur und Maus über usb könnte wirklich ein Problem werden, notfalls müßte ich die beiliegenden Adapter auf ps/2 und ein entsprechendes Kabel probieren...
Ich habe jetzt 5m usb repeaterkabel (x2) mit theor. 480 Mbps gefunden, oben ein hub dran, das sollte eigentlich auch für Drucker, Scanner und eine gelegentliche externe Festplatte reichen. Das Internetkabel ist bereits im Keller an der Stelle, wo ich es bräuchte, müßte ich dort nur abzweigen oder durch den stillgelegten Kamin zurückziehen.
Sollte (!) das soweit funktionieren, komme ich mit knapp 50€ hin, inkl. allem.
:hecktischaufholzklopf: -
Ein und Ausschalten sollte auch nicht das Prob sein, ausschalten tut er eh allein und einschalten lässt sich im bios über wake up events einstellen. Dann fährt die Kiste hoch wenn man ne Taste drückt. Das einzig umständliche wird sein ne CD ins laufwerk zu kriegen;-) . Aber da gibts ja auch schon schöne fürn USB Port.
Aber dran denken, einen aktiven USB hub nehmen.
Edit:
Dann sollte auch das mit der USB Kabellos Tastatur und Maus kein Problem sein -
Wenn beim PC ein PS/2 vorgesehen ist gibt es Problem mit einer USB Tastatur und der Maus da die Treiber nicht geladen werden, wenn man in das Bios oder in den Abgesicherten Modus mußt. Du brauchst ein Steuerpult ohne dieses hast Du nur Ärger. Das Pult ist so gestaltet, daß Deine ganzen PC Anschlüsse auf den Schreibtisch sind, Sound, Drucker, Scanner, und Laufwerke das Pult kostet so 130,00 €. Die Verlängerung für Maus u. Tastatur mußt man Wahrscheinlich selber machen die gibt es nur mit 2m, 2 USB Kabel 10m 1 Sound Kabel 10m, Monitor Kabel gibt es auch keine so lange je nach Bildschirm Art von 2m bis 5m (selber Machen)und es hat keinen Zweck die Kabel zu kurz zu berechnen. Nehme eine Schnur und Messe mit dieser nach. Bei USB Kabeln über 5m muß man die Leistung Verstärken sonst hast Du Fehler in der Daten Übertragung. Nur den PC in den Keller stellen und Kabel hoch gezogen so geht es nicht, das kannst Du mir glauben.
Cuckoo -
Bitte nicht so schwarz sehen, soo schwer ist das eigentlich gar nicht.
Probleme mit USB Tastatur gibt es eigentlich nur mit alten Boards, die neuen unterstützen auch im BIOS USB Tastaturen, (nennt sich USB Legacy Support) wenn man das im Bios einmal so eingestellt hat. Ausserdem, wie oft muss man ins BIOS? Eigentlich nur einmal beim Einrichten und installieren des PCs. Und evtl. beim Einbau neuer Hardware (in beiden Fällen wird man aber eh direkt am Rechner sein, also kann man dann auch ne PS2 anschliessen.)
Im abgesicherten Modus funzen USB Tastaturen auch, sofern man eine hat bzw. kauft die unter XP ohne Treiber läuft (HID Device, den standard XP Treiber lädt er auch im abgesicherten Modus)
Das einzige was meistens nicht klappt ist mit USB Tastatur oder Maus Win XP zu installieren(da lädt der die HID Treiber nämlich nicht), man muss dann einfach einmal mit Standardhardware booten, dann die USB Geschichten anschliessen und dann erst die PS2 Hardware entfernen.
Das einzige was bei der Geschichte wirklich Geld kostet ist der USB Repeater, die restlichen Kabel (Monitorverlängerung gibts bis zu 25 Meter) kosten nicht wirklich so viel.
Glaub nem alten Modder: nichts ist unmöglich oder zu verrückt um es zu probieren.
-
Magic Mike
Du sagst es machbar ist alles, jedoch will ich nicht unbedingt, daß er was macht das nicht so klappt wie er es sich das vorstellt. Du und ich wissen nicht was er für ein Board hat genau so wenig was für einen Bildschirm, hat er nämlich einen DVI Monitor hat er schon mal 60.00€ fürs Kabel los 1 USB Kabel liegt auch bei 10.00€ Maus und Tastatur a auch je 10,00€ somit sind wir schon bei 100.00€, dann braucht man noch 3 USB Signalverstärker (Drucker, Scanner und 1xCD ROM) a 16,00€ ohne das was jetzt noch fehlt. Somit sind die 50.00€ schon verbrate. Vielleicht gehts mit den Kabeln noch etwas billiger aber Optimal ist der Aufbau nicht das ist meine Einstellung.
Cuckoo -