Hallo,
mich nervt, dass, wenn ich meinen Rechner in den Zustand "Energie Sparen" versetze die ganze Zeit die Power-LED blinkt. Weiß jemand, wie ich das ausschalten kann?
gandalf_32
"Energie Sparen" Modus
-
gandalf_32 -
28. Februar 2007 um 15:27 -
Geschlossen
-
-
Gehe in die Systemsteuerung/Anzeige/Bildschirmschoner/ Energieverwaltung/Erweitert/ Hacken entferner bei Symbol in der Taskleiste fertig.
Cuckoo -
Energie sparen (Vista) = Standbymodus (XP)
Da hat die Taskleiste keinen Einfluss drauf. Ist ja auch nicht sichtbar. Was gandalf_32 meint, ist der Einschaltknopf des Rechners - sofern beleuchtet.
Mir ist dafür keine Einstellung bekannt, welche das Blinken abstellen würde. Weder für Vista, noch für XP. Mal abgesehen, den Stecker fürs Lämpchen abzuziehen. Der Rechner ist auch nicht abgeschaltet, also schmeckt mir der Begriff "Energie sparen" sowieso nicht so recht.
Abschalten und damit ohne Blinken bringt nur "Herunterfahren" oder "Ruhezustand". Wobei der "Ruhezustand" nur wenig langsamer als "Standby" ist. Dafür aber wirklich "Energie sparend".
-
cuckoo: Das Problem ist, dass außen am Gehäuse die ganze Zeit die Power-LED blinkt und die nervt mich:( . Bei Vista habe ich das nicht gefunden, so eine Einstellung.
gandalf_32 -
ast: Wie kriege ich den den Ruhezustand hin? Wenn ich erstmal auf Start und dann auf den Pfeil ganz rechts klicke, sehe ich da keinen "Ruhezustand". Was muss man da einstellen?
Danke für die Antworten.
gandalf_32 -
Hallo
Dazu einmal :
ZitatRuhezustand-Option beim Herunterfahren anzeigen
Die Option, den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, wird im Computer-Ausschalten-Dialog standardmäßig nicht angezeigt. Drücken Sie während des Computer-Ausschalten-Dialogs einfach die Umschalttaste (Shift), um die Ruhezustand-Option erscheinen zu lassen.
-
@Blue: Den Trick kenne ich für XP, aber bei Vista kommt ja kein Fenster, nachdem man auf Herunterfahren o.ä. geklickt hat. Habe auch alles Mögliche mit der Umschalttaste unter Vista ausprobiert, scheint aber nicht zu funktionieren.
gandalf_32 -
Sieh einmal hier rein : Ruhezustand Deaktivieren von Paulemann
Da steht auch wie man ihn einschaltet, bei Rückgängig machen
-
Achja , welche VistaVersion nutzt du denn ?
-
@Blue: Ich nutze Windows Vista Home Premium 64-Bit .
Ich habe auch das mit dem Befehl "powercfg -a on" ausprobiert. Mit wurde gesgt, ich hätte nicht genügend Rechte, also habe ich die Eingabeaufforderung nochmal als Administrator ausgeführt. So wie das aussieht, hat sich bei mir aber nichts geändert.
Das Problem ist, das sich bei mir auch wenn ich auf Start und dann auf den Pfeil klicke, kein Button names "Ruhezustand" findet.
Es gibt bei mir nur "Benutzer wechseln", "Abmelden", "Sperren", "Neu starten", "Energie sparen" und "Herunterfahren". -
Wenn Du meine Arbeitsanleitung genau abarbeitest, geht es.
Habe dies bei mir ausprobiert und es funzt, seit dem ich den Beitrag erstellt habe. Die einzigste Einschränkung, die ich jetzt auf die schnelle wüßte, wäre Deine Version, da ich es selber unter Ultimate ausgeführt habe. -
Übrigens"Energie sparen" heißt Standby. Der Rechner bleibt an, deshalb blinkt es. Beispiel: Wie Videorecorder, den man nicht vom Netz trennt.
Ruhezustand=Ausschalten des Computers.Edit: Sagte Ast bereits.
-
Eine Alternative wäre dies: Du könntest doch ein Kleber oder so, auf die Beleuchtung kleben...:D
Mir ist ein Rätsel warum dich das so stört
Aber egal das musst du ja wissen. -
Ferry:
auch ne gute Idee, nur sieht dann dieses Klebedings nicht so schön aus.......:D
@Paulemann: Habe nochmal alles durchgeschaut und von ganz vorne angefangen. Dann ging das plötzlich, aber der Rechner hat sich immer neugestartet. Habe aber durch googlen schnell eine Lösung gefunden und funktioniert alles!!! Es lag anscheinend an der Netzwerkkarte, dass der sich immer neugestartet hat. Das andere war mein Fehler, da ich mich nicht so ganz genau an die Anleitung gehalten habe, wehalb ich mich hiermit entschuldige.;)
Und nochmal danke für die Hilfe.
Gruß
gandalf_32 -
Hallo gandalf
Ein Beispiel mehr das man auch die Suchfunktion des Forums benutzen sollte.
Die Mods geben sich sehr viel Mühe diese Beiträge zu erstellen.
In diesem Sinne.
Gruß
-
Zitat
Das andere war mein Fehler, da ich mich nicht so ganz genau an die Anleitung gehalten habe, wehalb ich mich hiermit entschuldige.;)
Wichtig ist, das Du es noch einmal in Ruhe durchgeführt hast und es dann auch lief. Und natürlich, das man sich die Mühe nicht umsonst macht.....
Gruß
Paulemann -
Guten Morgen,
ich nutze ein vorinstalliertes Vista Ultimate auf einem ein paar Monate alten Dell-Rechner (Vostro 200). Trotz Einstellungen in Vista funktioniert der Energiesparmodus nicht. Egal, welche Zeitintervalle ich einstelle, es tut sich nichts.
Wenn ich den Modus (egal ob Ruhezustand- oder Energiesparmodus) manuell über den Start-Button aktiviere, dann fährt der Rechner zwar runter, startet aber nach etwa 30 Sekunden wieder von selbst, fährt hoch und schaltet damit auch den Bildschrim wieder ein. Die Supportanfragen bei Dell und beim Bildschirmhersteller (HP) blieben erfolglos.
Weiß jemand Rat? Wäre ganz toll. Vielen Dank im voraus.
Gruß aus Freiburg -
Du musst in die Energieoptionen
anschließend Energiesparplaneinstellungen ändern
Erweitere Einstellungen ändern
Den Punkt Energie sparen - Hybriden Standbymodus zulassen auswählen und die Einstellung auf Aus setzen.
Dann gehts.
-
Uiiii,
da hast Du einen 2 Jahren alten Thread gefunden.
Aber Danke für Deinen Tip.
Thread Closed