Ich würde mir gerne einen Laserdrucker kaufen, den ich in mein schnurloses Netzwerk einbinden kann. Dieses Modell ist eigentlich mein Favorit, nur weiß ich nicht genau, ob "netzwerkfähig" auch wirklich das ist, was ich möchte. Könnte ja auch sein, dass man einfach mehrere PCs per Kabel anschließen kann.

Netzwerkdrucker gesucht
-
Talla12V -
23. März 2007 um 20:08 -
Geschlossen
-
-
In der Beschreibung steht er hätte ne eingebaute NW Karte, sollte also funktionieren.
Mein Tip wäre aber einen Druckerserver (die gibts schon ab 50€) als externes Gerät an einen beliebigen USB Drucker anschliessen, hat zwei Vorteile: erstens kannste jeden USB Drucker anschliessen (bei vielen Servern auch mehrere)zweitens musst du bei einem neuen Drucker nicht wieder den etwas höheren Anschaffungspreis für die NW-Fähigkeit in Kauf nehmen.
Ausserdem gibts die Dinger auch mit Anschluss für USB Festplatten oder als WLAN AusführungHier mal ein Link mit ner Auswahl:
Netzwerk Printserver Preisvergleich bei Preissuchmaschine.de
MeinFav wäre der:
LevelOne FPS-3003V2 - Netzwerk - Preis ab € 64,30 im Preisvergleich mit BeschreibungNoch ein Tipp zum Druckerkauf, von Brother gibts zur Zeit günstige (300-500€)LaserKombigeräte mit Einzelblatteinzug, mit nem Printserver dazu dann die fast perfekte Lösung für alles.
-
In der Beschreibung steht er hätte ne eingebaute NW Karte, sollte also funktionieren.
Geht das aber auch schnurlos? Das ist nämlich mein Problem.
Mein Tip wäre aber einen Druckerserver (die gibts schon ab 50€) als externes Gerät an einen beliebigen USB Drucker anschliessen
An sowas hatte ich auch schon gedacht, müsste aber auch schnurlos sein. -
Der angegeben Drucker ist nur LAN fähig (zumindest lese ich in der Beschreibung nichts von WLAN)
Wenn Du einen WLAN fähigen Druckerserver sucht wie wärs mit dem:
LevelOne WUS-3200 - Netzwerk - Preis ab € 96,90 im Preisvergleich mit Beschreibung
Ist WLAN und hat 2 USB Anschlüsse für Drucker (ausserdem noch einen LAN Anschluss falls man sichs mal anders überlegt)Auf dem ersten Link unter #2 findest du ne komplette Auswahl aller möglicher Printserver, weiss ja nicht genau wieviel Du ausgeben möchtest. Musst nur kucken welcher WLAN kann, da sind ein paar dabei.
-
Hallo
Das Verbinden ginge zb. auch über Bluetooth.
So habe ich 3 Notebooks mit einem Drucker verbunden, und läuft einwandfrei.
Und eine Kostengünstige Variante.Gruß
-
Hallo blue,
ich müsste meinen Drucker auch kabellos mit den Computern verbinden. Welchen USB-Bluetooth-Printer-Adapter benutzt du denn? Oder kannst du mir einen Tipp geben, worauf ich beim Kauf achten muss, ich finde mich in dem Bluetooth-Adapter-Dschungel leider überhaupt nicht zurecht. -
Hallo
Ich nutze dieses Modell.
Funktioniert bei mir einwandfrei !
Dazu für jeden Lap einen Bluetooth Dongle.Ich habe mich damals nach dem Preis entschieden.
Der Drucker Adapter empfängt auch von meinem Handy die Druckbefehle.Die Reichweite wird mit ca. 80 Metern angeben.
Das sollte immer reichen.Gruß