Jo wollt wissen wie ich den Internet Explorer lösche =/ ... bekomm den net weg

Internet Explorer löschen
-
-
IE sollte man nicht löschen, da Bestandteil des Systems.
--------------------------
Ansonsten: Unter Start -> Systemsteuerung -> Software links unter "Windows Komponenten hinzufügen/entfernen" kann man den Internet Explorer deinstallieren. -
@ Paulemann
Aber leider nicht Restlos !!
-
@Blue
Wer so etwas machen möchte, muß damit leben können.
Manche Sachen muß ich ja nicht verstehen.
Programmzugriff/Standards setzen, sollte reichen. -
Der Inet Explorer kann aus wichtigem Grund nicht ganz vom System entfernt werden, da er Teile enthält ohne die Windows Xp NICHT LÄUFT, so z.B. Teile der Fax und Bildanzeige, Multimediakomponenten, ja sogar in der Suchfunktion.
Man kann theoretisch den IE komplett entfernen, aber dann läuft XP noch nicht mal zur Hälfte.
Das einzige was geht ist den IE 7 zu "deinstallieren" aber dann ist der IE 6 wieder da.
-
Hmmm
Was sagt Ihr dann Hierzu ?
-
Ich sage dazu nur: Signatur.
----------------------------
Wenns denn dienlich sein soll. Jeder soll selbst entscheiden. -
@Blue
In dem Artikel steht doch genau das drin was ich gesagt habe, man kann nicht alles vom IE löschen!
Steht auf Seite zwei unter "Ein Rest bleibt immer"
Man kann also auf ein Minimum reduzieren, aber nicht komplett entfernen.
(Man kann schon, habe es nach drei Wochen Arbeit geschafft, aber dann hat man eben kein Xp mehr sondern eine Art Flickenteppich. Kein Active Desktop, fast keine MMedia Unterstützung, keine Suchfunktion usw. Ich würde es wahrscheinlich auch nicht mehr hinkriegen dass "XP" danach immer noch läuft)Auch die Anleitung von Microsoft zum entfernen des IE 6 unter XP, 2000,... stellt nur den originären IE 5 wieder her.
[:Ironiemodus/an:]
Was natürlich noch wesentlich sicherer ist als den IE 6 oder 7 auf dem Rechner zu haben!?!
[:Ironiemodus/aus:]Ausserdem kann ich von solchen Tools nur immer wieder abraten, die Hälfte der dort deinstallierbaren Dienste werden vom BS gebraucht. Selbst das Tool N-Lite, welches ich selber benutze, kann bei unvorsichtiger Handhabung ein unbrauchbares System erstellen.
Einziger Vorteil von N-Lite, man bastelt nicht am laufenden System herum, sondern erstellt im schlimmsten Fall eine unbrauchbare Installations CD. (ich habe vier Versuche gebraucht, bis ich eine funktionierende CD für mein Laptop hatte)
Kann mich nur Paulemann anschliessen:
Never change a running System!!! -
thx für die antworten, hat siich erledigt
-
thx für die antworten, hat siich erledigt
Was sollen solche Erledigungsmeldungen?! Meinst Du die User, die sich hier bemühen, Fragen zu beantworten, haben nicht auch ein Anrecht darauf zu wissen, wie sich das Problem erledigt hat?!
-
Hallo Paulemann
Leider werden wir mit diesen Antworten leben müssen.
Aber in Zukunft kann ja jeder entscheiden welchem User er antwortet...und welchem nicht.
Manche begreifen halt den Sinn eines Forums nicht.In diesem Sinne
-
Wie recht Du hast(ohne Zitat),Blue.
Mich ärgert so etwas immer wieder. -
Hi,
Sry das ich nicht geantwortet hab. War zu dem Zeitpunkt aufm Praktikum, was auch der Grund der Frage war.. Mein Chef mag es nicht , wenn ich während dem Praktikum im Internet bin.. Entschuldigung nochmals.....
Nun zum Problem:
Das Problem war eigentlich, das derjenige, der den Rechner bei uns zur Reperatur abgegeben hat, die neuste Version vom Internet Explorer auf dem Pc hatte, aber diese komplett verunstaltet war. Man konnte nichts mehr wirklich verstellen, die Adressleiste war nicht zu mehr zu finden, geschweige denn wieder anzuschalten. Ich wollte daraufhin den Internet Explorer erneut installieren, jedoch hat mein Chef behauptet , ich solle die 6.te Version, sprich Internet Explorer 6 installieren. Und dies ging nicht, da die neuere Version schon installiert war. Daher wollte ich ihn löschen ^^. Nunja, das Ende vom Lied habe ich nicht mitbekommen. Mein Chef hat dies alles nach Feierabend noch erledigt... Sry das ich euch die Lösung etc nicht geben kann.
Mfg,
orbiT
-
Dann hätte man nur in der Systemsteuerung unter Software deinstallieren"Updates anzeigen" ankreuzen müssen und schon wäre der IE 7 als Update aufgetaucht. Diesen wiederum kann man deinstallieren und bekommt automatisch wieder den alten IE 6 eingespielt.
Gruß
Paulemann -
Okay, danke für die Antwort. Dann weiß ich für die Zukunft bescheid =).
Mfg,
Orbit
-
Hallo Leute,
Seit einiger Zeit "muckt" der IE7. Möglich auch, dass dies mit einer Toolbar zusammenhängt. Es handelt dabei um eine CBN (Chat) Toolbar, die zwar bislang "funktioniert", aber dennoch nicht korrekt programmiert worden sein könnte. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung.
Der IE7 bei mir zeigt seit Ende Juli / Anfang August 2007 bestimmte Bilder nicht an, zum Beispiel Countergrafiken, bestimmte Icons auf Webseiten usw.
Möglich wären auch bestimmte Einstellungen der Firewall, obwohl ich hier nicht so ganz dran glaube. Ich verwende derzeit "Steganos Internet Security 2007".
Reihenfolge zur Deinstallation des IE7 wäre also Start > Systemsteuerung > Software > Windows Internet Explorer 7 - Softwareupdates und hier jeweils jedes einzelne Update entfernen und danach den Windows Internet Explorer 7?
Bei dieser Vorgehensweise sollen "Rester" des IE7 auf dem Rechner verbleiben? Wenn ja, müßte man in die Registry? Wenn man regedit verwendet zur potentiellen Reste-Entfernung, wie gehe ich hier am Besten vor?
Zur Bemerkung, manche verstehen den Sinn eines Forums nicht, kann ich aus eigener Erfahrung dies nur bejahen. User sollten froh darüber sein, daß auch mit diesem WTT Board schon sehr viel unzähligen Leuten geholfen worden ist.
I.d.S. Beste Grüße
Peter