Hallo
Seit ein paar tagen ist mir auf gefallen, (wie ich alles installiert habe, was ich brauche) das jeden Tag der System..punkt erstellt wird. Nach drei Tagen ist mir dann aufgefallen das von meiner 250GB Festplatte schon wieder 1GB fehlen, obwohl ich nix installiert habe. Ich habe gelesen dass der System...punkt 300MB braucht und dann sind nach 3Tagen 1GB eben weg. Kann man es einstellen, dass er nur jede 2Wochen einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt?
Deswegen sind schon 7GB weg!!!
Gruß
Daniel M.

Systemwiederherstellungspunkt wird jeden Tag erstellt bei Vista
-
Daniel M. -
17. April 2007 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Na ja arm wirst Du dadurch nicht gleich...Ältere Wiederherstellungspunkte werden automatisch gelöscht.
----------------------
Übrigens bietet Vista eine sehr gute Hilfeanleitung. Genau so gut wie ein Buch zu Vista.
Gehe auf Start>Hilfe und Support>Systemwiederherstellungspunkt eingeben und schon hast Du eine wunderbare Lektüre. -
Ich bin eben mal auf Datenträgerbereinigung gegangen und jetzt habe ich 223GB frei, ich habe die Systemwiederherstellungspunkte aufgeräumt. jetzt ist der letzte noch da, der gestern erstellt wurde.
Kann man das dann auch so machen?
Gruß
Daniel -
Natürlich, wenn der letzte dann läuft
.
Ich würde wirklich mehere lassen. Ebenso würde ich(und so mache ich es mit 500 GB) garnicht dran schrauben. Sage mir einen plausiblen Grund-Warum? Du hast doch genügend Kapazitäten. -
Ich bin jetzt mal darauf gegangen, was du mir empfohlen hast, da interessiert mich eine frage.
Und es ist diese:
Wie lange werden Wiederherstellungspunkte gespeichert?
Wiederherstellungspunkte werden gespeichert, bis der von der Systemwiederherstellung reservierte Festplattenspeicher voll ist. Werden anschließend neue Wiederherstellungspunkte erstellt, werden dafür ältere Wiederherstellungspunkte gelöscht. Wenn Sie auf einem Datenträger den Computerschutz (das Feature, mit dem die Wiederherstellungspunkte erstellt werden) deaktivieren, werden alle Wiederherstellungspunkte von diesem Datenträger gelöscht. Wird der Computerschutz später wieder aktiviert, beginnt die Erstellung von Wiederherstellungspunkten von neuem.
Ja, wie viel ist Festplattenspeicher ist denn reservierte??
Bis die ganze 223GB weg sind oder was?
Oder bei wie viel GB ist die grenze?Gruß
Daniel M. -
Also ich kenne den genauen Standort der Einstellung zwar nicht unter Vista, aber in XP findet man Ihn hier:
Rechtsklick Arbeitsplatz->Eigenschaften.
Da öffnet sich dann ein Fenster: Systemeigenschaften
dort findet man eine Registerkarte -> Systemwiederhestellung. Da wählt man ein Laufwerk aus und klickt auf -> Einstellungen
und siehe da!?! Zu verwendender Speicherplatz...Vielleicht mal ausprobieren und Bescheid sagen ob´s das bei Vista auch da gibt (damit ich auch was lerne)
-
Also bei mir ist ein Wiederherstellungspunkt vorhanden und das ist einer von heute(Firefox-Plug-in). Das wars. Die Punkte werden nur bei systeminterne Sachen(Updates zum Beispiel) erstellt oder man möchte selber einen erstellen. Ältere werden gelöscht. Eine genaue Einstell-Option habe ich nicht gefunden, weil man eigentlich auch keine braucht.
Das die Größe des Punktes steigt ist auch logisch, da im Laufe der Zeit Programme und Dateien dazukommen. -
@Magik Mice
Leider keine diesbezüglichen Hinweise unter Vista zu finden. Arbeitsplatz heißt hier Computer. Dort kommt man auch in die Eigenschaften, aber leider keinen diesbezüglichen Kontex. -
@Paulemann
aha, aber ich finde komisch dass der das jeden Tag macht!!!
Mike,
Da kann ich mich Paulemann anschließen. -
Irgendwann wirst Du froh sein, das er es jeden Tag(bei Dir?!-werde morgen mal schauen, bei mir)einen WP macht.
Bei XP wäre man manchmal froh gewesen einen aktuellen WP zu haben. -
Jo, ich habe gelesen, das der Systemwiederherstellugspunkt 15% der Festplatten kapazität braucht.
Gruß
Daniel -
Ja also dann muss ich mir doch noch irgendwann Vista holen.
(Ist das eigentlich nicht das gleiche wie Longhorn? Da hätte ich noch ne Beta rumliegen)Aber es wird doch eine Systemsteuerung mit dem Unterpunkt Eigenschaften von System geben? oder ist das unter Vista auch nicht mehr "unter einem Dach" soll heissen in einer Einstellungsseite zu finden?
-
Habe hier gerade was gefunden was die Frage der Regelmässigkeit klärt:
Die Systemwiederherstellung wurde unter Windows XP eingeführt, damit Benutzer ihre Computer in einen vorherigen Zustand zurückversetzen können, ohne persönliche Datendateien zu verlieren (wie z. B. Microsoft Office Word-Dokumente, Grafikdateien und E-Mail-Nachrichten). Für die Systemwiederherstellung müssen keine Systemsnapshots erstellt werden, da das System einfach erkennbare Wiederherstellungspunkte automatisch anlegt, mit deren Hilfe Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen können. Wiederherstellungspunkte werden sowohl zum Zeitpunkt wichtiger Systemereignisse (z. B. bei der Installation von Anwendungen oder Treibern) als auch in regelmäßigen Abständen (täglich) erstellt. Sie können Wiederherstellungspunkte jederzeit erstellen und benennen.
Quelle:Windows Vista: Die Features
-
Ich habe eine Anleitung von Microsoft gefunden und das Bild runtergeladen. Unter dem rot markierten Punkz sollte sich u.a. auch die Grösse des Speicherplatzes einstellen lassen.
(da man´s nicht ganz lesen kann: System und Wartung -> Sichern und Wiederherstellen, dann links den zweiten Punkt)
-
Ja mike, dann komm dieses fenster immer!!
-
Habe jetzt geschaut. Kein neuer WP. Wird eben nur bei System-Eingriffen oder Installationen oder auf Wunsch gemacht. So wie oben bereits von mir angesprochen.
-
Danke Paulemann,
für die Infos, was zählt denn unter System-Eingriffen??
Bei mir steht das "System: Geplanter prüfung" und dann wurde ein Wp erstellt (Anhang)
Bevor ich das noch vergesse, Antivir von Avira kommt heute für Vista raus, steht auf der Hestellerseite. Mmmm...
aber ich habe das Programm zum Downloaden für Vista noch nicht entdeckt. Obwohl überall steht das es heute kommt. -
Danke ihr hab mir weiter geholfen!!!!
Gruß
Daniel M.