Hallo, auf meinem Computer ist die Norton Internet Security 2006 installiert. Bei jedem Neustart werden zunächst die Festplatten gescannt und das dauert. Dadurch wird das Laden der weiteren Programme verzögert und behindert, so dass es teilweise zu Fehlermeldungen kommt.
Lässt sich die Reihenfolge der zu ladenden Programme so sortieren, dass die Norton Internet Security erst am Schluss gestartet wird?
Falls das möglich ist, stellt sich die Frage, wo Windows XP (Home Edition mit Servicepack 2) die Programme abspeichert und wie man hier Zugriff erlangt.
Für den Tipp im Voraus besten Dank.
Startreihenfolge von Programmen
-
Alerich -
17. April 2007 um 22:30 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
die Frage die sich für mich stellt ist doch. Ist es wirklich sinnvoll
Norton Internet Security 2006 erst hinter alle anderen Programm zu starten? Ich glaube eher nicht.
Und rate davon ab.Gruß bang
-
Hallo, @Bang!
Danke für den Beitrag. Aber der hilft mir so nicht weiter. Das die Norton Internet Security erst am Schluss gestartet werden soll ist schon sinnvoll, weil diese Software einen Grossteil der CPU-Leistung in Anspruch nimmt. Dadurch werden nachfolgende Programme derart langsam geladen, dass es eben teilweise zu Fehlermeldungen und zum Abbruch des Ladevorgangs von einzelnen Programmen kommt.
Ich möchte hier eigentlich nicht über den Sinn und Zweck diskutieren. Vielmehr möchte ich gerne einen Tipp erhalten, ob es eine Möglichkeit gibt, ob und wie die Reihenfolge der zu ladenden Programme beeinflusst werden kann.
Übrigens ist das ein bekanntes Problem, dass die Norton Internet Security den Bootvorgang mehr oder weniger stark verlangsamr. -
Hi,
Bang hat schon Recht... Norton Scannt beim Systemstart nach Bootviren, jede Platte und jede Partition wird durchsucht! Dann werden die Autostart & Registry Einträge gescannt usw... Das muss alle vorher erledigt werden denn sonst wäre die Sicherheit deines PCs nicht gewährleistet! Ich glaube nicht das du die Startreihenfolge beeinflussen kannst, da die Prozesse des AV geschützt sind und eine höhere Priorität haben...
Was du machen könntest:
die Autostart Einträge (die du nicht unbedingt brauchst und manuell starten kannst) zu löschen. Gehst du über DFÜ oder über einen Router ins Inet? Meistens hilft es, wenn man der Netzwerkkarte eine feste IP zuweist. Und wenn das Problem bei Norton offenbar nichts neues ist, würde ich den AV-Hersteller wechseln... habe Kaspersky Anti Virus drauf und mein PC startet als ob kein Antivirus Programm vorhanden wäre:D -
Hi,
meisst werden die "Autostart"- Programme eh parallel abgearbeitet. Und zudem auch jeweils in einem eigenem Tread.
Das Einzige was ich dir "zeigen" kann: Autostart: Reihenfolge festlegen - PCtipp-Kummerkasten
Würde aber eher zu -DeinMuddn´s- Tipp raten.