Hallo,
das Windows XP auf meinem Laptop hat sich verabschiedet. Mitten im Betrieb, ohne das ich etwas neues Installiert habe oder tiefe Eingriffe in das System vorgenommen haben. Auf einmal gab es einen blauen Bildschirm mit der Meldung „Schwere Fehler [...]“ und Sekunden später einen Neustart. Bei dem anschließenden Test von Laufwerk c:\ wurden zunächst einige Fehler gemeldet. Später dann aber keine mehr (?). Windows startet aber nicht mehr. Es gibt mir den Tipp im Abgesicherten Modus zu starten aber auch diesen startet er nicht (Bildschirem bleibt schwarz), es wird auch der Tipp gegeben im Bios „caching“ und „shadowing“ zu deaktivieren, derartige Einträge/Optionen gibt es im Bios aber nicht. Auch wenn ich im Bootmenü die Option „Letzte als funktionell bekannte Konfiguration laden“ wähle bekomme ich wieder den Bluescreen mit den tollen Tipps.
Ich muss unbedingt an einige Dateien, habe lange keine Sicherheitskopien gemacht. Bei einigen Uni Arbeiten würde es mich um Monate zurückwerfen :(. Gibt es noch eine Möglichkeit auf die Platte zuzugreifen? Was kann ich tun.
Vielen Danke für jede Hilfe und Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Windows XP startet nicht mehr
-
Grunt606 -
20. April 2007 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
der fehler ist
**** STOP 0x000000F4
-
-
Um die Daten zu retten wuerde ich erst mal von einer Knoppix CD starten und mich dann um XP kuemmern
-
Koschi hat recht, mit Linux (Ubuntu, Knoppix,.....) kommtst du an deine Daten um sie zu sichern (brennen).
Um deinem Fehler auf die Spur zu kommen: Stop-Fehler
auch weiterführende Links beachten.