Hallo
was darf man an eine Steckerleiste (bei mir mit überspannungsschutz) für geräte anschließen, wenn die leiste über nacht ausgeschalten wird? http://www.media-halle.de/shop/catalog/i…remium-line.jpg
Bei ÜBS leisten ist ja PC min. pflicht anzuschließen
bei anderen Geräten wie dem Moni bin ich mir nicht so sicher, dass hat doch wie ein Netzteil mit Grünem Licht ob das nicht auf dauer schädlich ist, wenn man immer dem Netzteil des Monis den Strom entzieht.

Was darf an eine Steckerleiste die Ausgeschaltet wird?
-
-
mmmmh ....alles, würd ich sagen.
Zitat...ob das nicht auf dauer schädlich ist, wenn man immer dem Netzteil des Monis...
Dann darfste den PC auch nicht ran hängen, der hat auch Lichter. Und seine Batterie (AKKU) fürs Bios könnte sich auch entleeren. (Anname des Schreibers). -
Hallo RalfDB,
ich kann zwar für nichts garantieren, habe aber an einem Power-Manager (7 separat abschaltbare Steckdosen mit zusätzlichem Zentralschalter) seit mehreren Jahren einen PC, einen Monitor (TFT), einen Drucker, Boxen und eine externe Festplatte ohne jede Probleme hängen. Nach Gebrauch werden die Geräte komplett vom Strom getrennt und haben sich bislang nicht beschwert. Vielleicht hilft dir dieser Erfahrungswert weiter. Zu diesem Thema habe ich im Forum noch eine ausführliche Diskussion gefunden: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…=%DCberspannung
Gruß
Manni -
Da passiert nichts!!! Du kannst den Computer verhungern lassen! Mach ich auch!
-
An eine solche Steckdose, kannst du jedes elektrische Gerät hängen, das einen Stecker hat und die Voltzahl haben darf, die dort einspeist. (in der Regel 220 Volt)
Man sollte nur darauf achten, das man die höchstzulässige Wattzahl aller angeschlossenen Geräte nicht überschreitet.
Soll heißen, wenn auf deiner Steckdose 3000W steht dann dürfen alle Geräte zusammen nicht mehr als 3000W verbrauchen.