Ein Hallo an alle Bastler !
Bei meinem Drucker Canon S450 sind die
Düsen vom Farb-Druckkopf dicht.
Muss ein Neuer her , oder kann man
das auch billiger lösen .
Was sind die Ursachen für diesen Fehler ?
Vielen Dank für eine Antwor, hartbloot
Düsen vom Druckkopf dicht
-
-
Man KANN den Druckkopf mal eine Nacht auf ein leicht feuchtes Küchentuch stellen, das löst in den meisten Fällen die Farbreste gut an.
Man mus dann aber nach dem Einsetzen der Patronen den Druckkopf auf ein trockenes Tuch stellen, damit sich die Düsen wieder mit Tinte "vollsaugen".NIEMALS mit Wasser in den Düsen einschalten und Düsenreinigung drücken, in den meisten Fällen zerschiesst man sich damit die Düsen
(weil das Wasser schneller rauskommt als die Tinte nachfliessen kann,dadurch trocknen die Farbreste nicht ein, sie brennen sich ein und sind dann meist nicht mehr zu entfernen)Sehr viele der "Nachfüllstationen", also Läden die Tintenpatronen nachfüllen, können aber (bei den meisten kostenlos) die Düsen mit einem Ultraschallreiniger und einer speziellen Lösungsflüssigkeit reinigen.
(Machen sie natürlich nur wenn man mindestens eine Nachfüllung bei ihnen kauft)Die kostenintensivere Variante wäre bei Conrad (oder anderem Anbieter) einfach Düsenreinigungsflüssigkeit kaufen
und darin einweichen. -
Hi,
gleiches Problem mit gleichem Gerät liegt auch bei mir in der Verwandtschaft vor.
Es liegt am "wenig" drucken, dann trocknet die Farbe aus, und es geht nichts mehr.
Der oben genannte "Trick" wurde auch (1x mit erfolg) angewannt.
Nun hat man sich für einen Gel-Drucker entschieden, und sobald wie möglich werd ich auch berichten.
Das Gel soll erst zu trocknen anfangen, wenn es aus der Düse, bzw. auf dem Papier ist.
Quelle: Nashua.de -
Zum Reinigen von Düsen nimmt man Isopropanol nichts anderes auch kein Benzin oder sonst was. Bekommt man fast in jeden guten Geschäft das Tinte Verkauft als Düsen oder Partronen Reiniger, auch in der Apotheke, hier wird es als Desinfektionsmittel in Sprühflaschen verkauft, wenn Dir der Doc eine Spritze gibt sprüht er vorher dies auf die Haut dies ist natürlich eine bessere Qualität. Den Düsenkopf in einer Schale stellen und nur so viel Propanol zugeben, daß die Düsen bedeckt sind und 1-2 Std. abgedeckt stehen lassen. Propanol ist eine Alkohol Art die Restlos ohne Flecken zu hinterlassen verdunstet. Je nachder Stärke der Austrocknung kann es sein, daß der Vorgang 1-2 X wieder holt werden muß.
Cuckoo -
Hallo Cuckoo !
Dein Tipp war tool, habe den Druckkopf über
Nacht in die Flüssigkeit gelegt .(Auseinandergeschraubt;
Bc-31 e ) Ein Tag trocknen lassen .Patronen rein und
er druckt besser als vorher.
Nochmals vielen Dank. Habe 70 € gespart .
Viele Güße hartbloot