Hi!
Ich benutze bisher einen Laptop mit einem Domänen-Benutzerkonto und Windows XP. Die Domäne verfügt über 2 Domänencontroller (Win 2003 und Small Business Server).
Nun möchte ich einen Laptop mit Vista Enterprise Edition unter Verwendung meines Domänen-Benutzerkontos in die Domäne einbinden. Die Profile sind nicht serverseitig sondern lokal auf dem jeweiligen Rechner gespeichert.
Ich habe den Rechner installiert und mich mit meinem lokalen Profil angemeldet um den Vista Rechner wie gewohnt in die Domäne zu setzen. Danach wurde der Rechner neu gestartet und ich habe mich mit meinem Domänenprofil angemeldet.
Ein Logon-Skript sollte nun Netzlaufwerke mappen und 2 Drucker einrichten. Es erscheint aber eine Meldung, dass für Small Business Server ein bekanntes Kompatiblitätsproblem mit dieser Windows Version vorliegt und die Druckerverbindung nicht hergestellt werden kann. Komischerweise werden die Netzlaufwerke gemappt und manchmal sogar die Drucker verbunden... allerdings wird nur ein temporäres Profil angelegt und der Rechner läuft nicht mehr fehlerfrei. Beispielsweise können Anwendungen wie Word nicht mehr gestartet werden und die Sidebar stürzt beim laden ab.
Hat vielleicht jemand eine Idee, warum lediglich ein temporäres Profil auf dem Rechner angelegt wird? Ich könnte mir vorstellen, dass es mit irgendwelchen Berechtigungen zu tun hat; allerdings wüsste ich nicht was ich noch ausprobieren kann. Bei einem Kollegen werden die Drucker auch bei Vista korrekt eingebunden - allerdings werden bei ihm die Netzlaufwerke nicht gemappt. Auch über ein Kompatibiltätsproblem mit dem Small Business Server konnte ich keine Informationen finden.
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße, Frank
Vista in Windows Server 2003 Domäne einbinden
-
-
Dieses hier schon gelesen?
https://blogs.itacs.de/HS/Lists/Beitraege/Post.aspx?ID=55 -
Danke für den Link.
Allerdings verwende ich keine speziellen Vista Gruppenrichtlinien. Prinzipiell ist es lediglich eine Logon-Skript Zuweisung... die eigentlich auch bei Vista funktionieren sollte.