hallo !
ich habe ein problem, das in diesem forum schon oft angesprochen wurde, zu dem es aber bisher keine eindeutige lösung gegeben hat (oder ich habs trotz intensiver suche übersehen ..)
----------------
habe ein privates netzwerk mit 3 pc's - 2mal xp (pro und home) einmal vista businnes
der xp-pro-rechner und der vista-rechner können alle, auf den jeweiligen rechner freigegeben daten beliebig austauschen
am xp-home-rechner erscheint der vista-rechner richtig in der abeitsgruppe - es werden auch alle, am vista-rechner freigegebenen ordner angezeigt -- der zugriff ist aber nur auf den public-ordner möglich
der zugriff auf alle anderen freigegebenen ordner ist nicht möglich '..fehlende zugriffsberechtigung...'
umgekehrt kann vom vista-rechner problemlos auf alle freigegebene daten auch dieses xp-home-rechners zugegriffen werden
----------------
bei allen involvierten konten handelt es sich um admin-konten und nur der vista-rechner ist password geschützt
die kennwort geschützte freigabe ist am vista rechner deaktiviert
am rechner mit xp-pro arbeite ich mit einem konto, das den selben namen, wie das am vista-rechner hat
das konto am xp-home-rechner hat einen anderen namen - was bei verschiedenen rechner in einem netzwerk ja eigentlich der normalfall ist
------------------
danke für (neue) tips zur lösung dieses problems
mfg Kurt
von xp-rechner zugriff auf vista-rechner
-
-
Hi,
Zitat...das konto am xp-home-rechner hat einen anderen namen - was bei verschiedenen rechner in einem netzwerk ja eigentlich der normalfall ist...
Dann musst du die Freigaben für "Gast oder Jeder" konfigurieren.
Das ist bei verschiedenen Rechnern in einem Netzwerk ja eigentlich...... -
danke für die antwort
Gast und Jeder sind in den freigaben mit allen zugriffsrechten gesetzt
-
Probiere bitte (wie bereits mehrfach hier im Forum gepostet) ob es möglich ist auf die Daten zuzugreifen, wenn Du auf dem XP Home Rechner ein Benutzerkonto mit dem gleichen Namen und Passwort wie auf dem Vistarechner verwendest.
Überprüfe bitte, ob in Vista das Gastkonto überhaupt aktiviert ist (manche Sicherheitsprogramme deaktivieren dieses nämlich) sonst nutzt es nichts, wenn Du Freigaben für "Gast" erstellst und einrichtest.
Versuche mal die Freigabe auf dem Vistarechner direkt im XP Home über "Netzlaufwerk verbinden" zu mappen.
Versuche über ein Skript mit netuse den Benutzernamen und das Passwort an Vista zu "übergeben", vll. kriegst Du dann Zugriff auf die Ressource.
Hast Du die patches für XP, die man für ein Netzwerk mit Vista braucht auch auf beiden XP rechnern installiert?
-
Vista Netzwerk und Internet>Netzwerk und Freigabecenter>Kennwortgeschütztes Freigeben
--------------------------
Hier habe ich auf "An" und im Unterfeld "Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten".
-------------------------
Hoffe das ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe.
So ist es mir jedenfalls möglich gewesen, unter XP Netzwerk(Schlappi) auf alle Ordner und Festplatten meines Vista Rechners(Desktop) nach Eingabe meines Benutzernamens und Paßwortes zuzugreifen. -
Probiere bitte (wie bereits mehrfach hier im Forum gepostet) ob es möglich ist auf die Daten zuzugreifen, wenn Du auf dem XP Home Rechner ein Benutzerkonto mit dem gleichen Namen und Passwort wie auf dem Vistarechner verwendest.
------ kann ich machen - nur welche erkenntnis habe ich dann ? - an dem xp-home rechner muss über ein anderes konto der zugriff hergestellt werden könnenÜberprüfe bitte, ob in Vista das Gastkonto überhaupt aktiviert ist (manche Sicherheitsprogramme deaktivieren dieses nämlich) sonst nutzt es nichts, wenn Du Freigaben für "Gast" erstellst und einrichtest.
----- ja - es ist eingerichtet und aktivVersuche mal die Freigabe auf dem Vistarechner direkt im XP Home über "Netzlaufwerk verbinden" zu mappen.
----- ok - das werde ich probieren -- danke !Versuche über ein Skript mit netuse den Benutzernamen und das Passwort an Vista zu "übergeben", vll. kriegst Du dann Zugriff auf die Ressource.
---- probiere ich auc gerne - ic hoffe bloss, dass das nicht die
standardlösung dieses problems its...Hast Du die patches für XP, die man für ein Netzwerk mit Vista braucht auch auf beiden XP rechnern installiert?
--- ja - denn ich kann wie gesagt von einem xp-rechner völlig normal zugreifen und vom anderen eben nur auf den pubic-ordner (aber eben immerhin zugreifen) - das vorhandensein des patches (topologierekennung...) ist in der konfig der netzverbindung auch zu sehen -
Zitat
die kennwort geschützte freigabe ist am vista rechner deaktiviert
Deswegen habe ich Beitrag 5 geschrieben. Aber wenn ich Deinen letzten Beitrag lese....
-
Zitat
------ kann ich machen - nur welche erkenntnis habe ich dann ? - an dem xp-home rechner muss über ein anderes konto der zugriff hergestellt werden können
Du wüsstest dann z.B., ob der von Paulemann gemachte Tipp eine Lösung für Dein Problem wäre!!! (mit einer kennwortgeschützten Fregabe arbeiten) oder ob man das Problem vll. wo anders suchen muss.Ob das mit dem netuse Skript die einzige Lösung für Dein Problem wäre, weiss man nicht, als erstes muss man ja aber feststellen, welche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bestehen, um wie gesagt das Problem einzukreisen.
Ich habe nur versucht, etwas mehr Informationen über das Problem, bzw. die möglichen Lösungen zu bekommen, ich kann´s aber auch lassen.
@ Paulemann,
ZitatAber wenn ich Deinen letzten Beitrag lese....
genau das habe ich auch gerade gedacht -
nachdem Ihr alle scheinbar ein wenig sauer seid, weil ich Eure tips hinterfragt habe, möchte ich nun als 'wiedergutmachung' meine lösung des problems schildern
ich habe am vista pc alle eingerichteten freigaben zurückgenommen und nochmal neu vergeben - jeweils mit der speziellen freigabe für 'gast'
der freigabeprozess hat diesmal deutlich länger gedauert als bisher - und es funktioniert - d.h.:
der zugriff ist nun von beliebigen pc's (auch allen meinen
xp-pc's) auf die freigegebenen dateien am vista-pc uneingeschränkt möglich - die kontennamen auf den
zugreifenden pc's sind nicht mit dem konto am vista pc identisch - also nun ist alles so, wie es sein sollte....
thema damit für mich beendet