Moin Leute!
Mein alter Laptop versagt und nun will ich mir ein neues Gerät mit Vista kaufen. Allerdings würde ich gerne meine ergonomische Tastatur (Microsoft Natural Multimedia Keyboard 1.0A) und meinen alten Drucker (Brother HL-1230) behalten. Leider finde ich auf der Brother Homepage keinen passenden Treiber.
Kann man es trotzdem probieren, ob es funktioniert?! Hat jemand Erfahrungen? Welche Möglichkeiten - außer Druckerneukauf - habe ich noch?!
Danke!
Beste Grüße,
Mediceer
Treiber / MS Vista / Brother HL-1230
-
Mediceer -
10. Oktober 2007 um 17:59
-
-
Ich werde jetzt zwar keine Treibersuche für Dich machen, aber ich kann Dich soweit beruhigen, das Vista mehrere tausend Treiber bereits mitbringt. Selbst mein 4 Jahre alte HP Drucker wurde von Vista einwandfrei erkannt(selbst Netzwerk) und die notwendigen Treiber eingebunden. Die Tastatur wird auf alle Fälle erkannt. Ob Du natürlich Sonderfunktionen nutzen kannst, sei dahin gestellt. Hier mußt Du dann doch wahrscheinlich noch einmal gesondert bei Microsoft nachschauen .
Gruß
PMEdit: Willkommen bei WinTT!!!
-
Hallo, Leute, ich bin wegen der Funktionsfähigkeit meines Druckers Brother HL 1230 nach dem Umstieg von XP nach Vista neu hier und frage daher an, ob bei Mediceer letztendlich der Drucker unter Vista läuft. Viele Grüsse Ernie2007
-
Hallo
Also auf der Brother Solutions Center Seite habe ich folgendes gefunden.
Müsst Ihr einmal testen.
Gruß
-
Hallo, Blue, teste bereits den ganzen Nachmittag, und zwar auch für 1430, der dort unter Note empfohlen wird. Laufe allerdings auf Fehler. Für heute mache ich Schluss. Wie gut, dass ich im Vorruhestand bin, da habe ich morgen wieder Zeit. Viele Grüsse Ernie 2007
-
Hallo Ernie 2007
Schon mal Danke für deinen Zwischenbericht.
Und Herzlich willkommen im Forum
Also ich denke ja das es sehr eng wird mit einem passenden Treiber.
Aber wir wollen die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Ich drücke die Daumen.
Gruß -
Ich möchte daran erinnern, daß Microsoft und die Druckerhersteller von Zeit zu Zeit ihre Treiberbasis ausmisten. Der Generationswechsel im Betriebssystem bietet sich dafür gradezu an, und man sollte sich nicht allzu sehr wundern, wen hernach der ansonsten noch funktionstüchtige Drucker nicht mehr mit Windows genutzt werden kann.
So sind z.B. Drucker und Großformatplotter seit Win98 ausgesperrt, wenn sie mit HPGL in Version 1 angesteuert werden müssen. Microsoft und HP haben kurzerhand beschlossen, dieses Protokoll fortan nicht mehr zu unterstützen. Alle diese schönen Drucker und Plotter waren folglich nur noch zu entsorgen, die Hardware plötzlich wertlos geworden.
Damit muß man grundsätzlich immer rechnen, wenn man auf proprietäre Software setzt.
Es kann beim jetzigen Wechsel zu Vista wieder ähnlich zugehen, muß aber nicht. Es hängt sehr vom jeweiligen Druckerhersteller und seiner Unternehmensphilosophie ab, wieviel in den Bereich Aftersales noch investiert wird, sprich, wie lange eine Bereitchaft besteht, für neue Betriebssysteme Treiber nachzuliefern.Grüße
Funkenzupfer. -
Hallo
Meine letzte Info ist das für diesen Drucker keine Vista Treiber bereitgestellt werden.
Evtl sind ja andere Treiber des Herstellers kompatibel..das kann aber nur durch Testen herrausgefunden werden.
Oder wie Paulemann schon sagte..Vista hat jede menge Treiber on Board.
Hier wird wohl nur der ..Versuch..kluch machen ..
Gruß -
Hallo Ernie, habe bei mir jetzt einmal testhalber einen neuen Drucker unter Vista "vorinstalliert".
Habe ja nicht umsonst gesagt, das Vista eine Menge mitbringt.Jedenfalls ist der Drucker Brother HL-1240 aufgeführt und wird somit automatisch installiert!!
Der 1230 ist leider nicht in der Liste! In der Regel müßte es aber vieleicht mit diesem obengenannten Treiber(Nachfolger?)klappen. Ansonsten wird oftmals ein Standard Druckertreiber installiert.