ich habe grade mal geschaut,
die GF 8600 GTS ist günstiger
geworden und für ca 120€
zu haben
Test: GeForce 8600 GTS vs. Radeon X1950 Pro
Sparkle Geforce 8600GTS
3DMark06 karten vergleich
gruß
mic
ich habe grade mal geschaut,
die GF 8600 GTS ist günstiger
geworden und für ca 120€
zu haben
Test: GeForce 8600 GTS vs. Radeon X1950 Pro
Sparkle Geforce 8600GTS
3DMark06 karten vergleich
gruß
mic
Ich sollte die Ergebnisse meiner Umrüst-Aktion berichten, nun hier sind sie:
Mein aktuelles System:
Pentium 4 3,4Gh
1,5gb Ram
Radeon X1950pro (512mb)
-neuer Lüfter
Das Einbauen und bis alles wieder lief hat nur ca. 1 Stunde gedauert. Wenn man schnell das Netzteil ausbaut kann man den Lüfter auch ohne ausbauen des Mainboards einbauen.
Um die Ram-bausteine in die Bänke zu drücken musste ich so stark drücken, das ich Angst bekam irgendwas kaputt zu machen (ist aber denk ich normal).
Die Grafikkarte war kein Problem. In der Packung waren Unmengen an Adaptern und eine Treiber CD.
------------------------------------------------------
Die Leistungssteigerung kann ich bisher nur an Medieval2, Test Drive Unlimited und Two Worlds testen.
Medieval 2 lief zwar sscon vorher, aber jetzt in höchsten Detailstufen und Auflösung.
Test Drive Unlimited lief vorher gar nicht und jetzt mit 1024x1024 (oder so ähnlich) mit 4xAntiAlasing und höchsten Detailstufen.
Two Worlds lief vorher erst recht nicht und jetzt mit 1248x1024(oder so in die Richtung) 6xAntiAlasing und höchsten Detailstufen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Crysis sollte jetzt auch laufen, ich kann wenn es jemanden interresiert auch die Ergebnisse später noch mitteilen.
hi die haben schnell geliefert !
ich denke mal es ist jetzt eine
ganz andere qualität wenn du
zockst , mit der lachgaseinspritzung
die du deinen pc nun spendiert hast
ich habe mein pc letzte nacht übertaktet,
nachdem ich den ganzen tag alles über
übertakten gelesen hab ..
nun habe ich nen X2 4600 der auf dem niveau
eines X2 5200 läuft..
Crysis läuft auf mittleren und teilweisen hohen Detailstufen!
Das ist mehr als eine Lachgaseinspritzung!
Aber mein Netzteil läuft jetzt ziemlich heiss, ich benutze das jetzt so lange bis es abk*ckt. Der Überspannungsschutz & co sollte ja die übrige Hardware vor Schäden schützen.
---ODER?---
ZitatDer Überspannungsschutz & co sollte ja die übrige Hardware vor Schäden schützen
Nein!!!!
der Überspannungsschutz eines Netzteiles (sofern es denn überhaupt einen hat) schütz den Rechner vor Überspannungen die aus dem Stromnetz ins Netzteil gelangen. (was aber in den seltensten Fällen funktioniert!!)
Wenn das Netzteil wegen zu hoher Belastung den Geist aufgibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, das ein oder mehrere Komponenten durch diesen Ausfall mit kaputtgehen sehr hoch.
Ausserdem kann es schon vor einem völligen Ausfall des Netzteils zu Defekten kommen, wenn die angeschlossene Hardware nicht korrekt mit Saft versorgt wird.
Denn auch wenn das viele nicht glauben (wollen), auch eine zu geringe Versorgung kann z.B. Motoren in CD/DVD Laufwerken den Garaus machen.
Auch RAM und Prozessor können bei ungleichmässiger Stromversorgung Schaden nehmen.
Und beim endgültigen Exitus den Netzteils kann es passieren, das die Netztspannung ungeregelt in die angeschlossene Hardware weitergegeben wird (auch wenn dieser Fall sehr selten auftritt).
Also wenn Du schon jetzt merkst, dass das Netzteil nicht ausreichend dimensioniert ist, solltest Du den Rechner gar nicht mehr einschalten, sondern erst ein neues Netzteil kaufen.
Überlege Dir einfach nur, was Dich mehr kostet, jetzt ein neues Netzteil oder später ein komplett neuer Rechner.
Ich habe jetzt ein grosses Problem!
Nach dem Umbau läuft nun, wie schon berichtet, mein altes 350W Netzteil so heiss, das ich meinen PC nur mit offenem Gehäuse betreiben kann.
Darum habe ich mir ein 500W Netzteil zugelegt.
Alles lief super , so eine halbe Stunde lang. Dann wird auch das Netzteil heiss (oder deutlich warm, ich weiss nicht wie warm NT`s normal werden) und der PC schaltet sich einfach ab( zu dem Zeitpunkt war das Gehäuse noch offen).
Jetzt muss wohl ein Sicherung rausgeflogen sein, da es auch einen Tag später nicht mehr an geht.
Mit meinem alten NT läuft aber alles noch (sogar bis zu 4 Stunden im Dauerbetrieb!).
Jetzt habe ich schon drei verschieden Netzteile umgetauscht und bei allen drei war es dasselbe!
Woran kann das liegen? Ich bin völlig überfragt!!
---HILFE!!!---
was war es denn für ein netzteil?
hört sich nach ein billigteil an ,
500w sind nicht immer 500w ..
Aber 400W würden mir ja schon reichen.
Ausserdem gleich bei 3 Verschiedenen!
Was für ein (bezahlbares) Netzteil würdest du mir den empfehlen?
hi bambusa,
wenn ich ehrlich bin , kann ich keins empfehlen.
weiß nicht viel über netzteile,mußte mir noch keins
kaufen.
was ich weiß, bei netzteile trift der alte satz zu,
was nüscht kost,taugt auch nüscht.
ich denke hier auf namhafte hersteller zu greifen ist
nicht verkehrt.
wenn keiner eine bessere idee hat, das preis/leistungsverhältnis
hört sich doch gut an..
Coolermaster 430W eXtremePower
technische daten
OK, hat sich jetzt gelöst.
Ich habe (oh mann, wie peinlich) das Teil mit Lüfter nach oben eingebaut und dann hat es natürlich zu wenug Kühlluft bekommen!
Allerdings werde ich jetzt glaube ich trotzdem nicht um einen Gehäuselüfter herum kommen. Wenn ich das Gehäuse ganz zu mache wird das Teil doch deutlich wärmer als "Handwarm" (was meinen Informationen nach normal ist).
Auf dem Gebiet kenne ich mich aber überhapt nicht aus!
Was brauche ich, kann ich eine neue ATX Gehäusewand mai angebautem Lüfter einbauen, .......???
Hi ich bins nochmal ich habe mir jetzt diese hier rausgesucht
POV 8600GT 256MB GRAFIKKARTE PCIE
für 110 euro
oder diese hier
Zotac 8600gt 512mb Grafikkarte Pcie
für 125 euro welche sollte ich eher nehmen und reicht mein 300 watt netzteil für diese Karte aus.
hi wetbuster,
das könnte knapp werden mit deinem netzteil ?
seit ein paar tagen ist die neue ATI HD3850(ca145€)raus
und stellt mal wieder alles auf dem kopf.
sie liegt im gleichen preissegment wie 8600 GTS aber
wird vergleichen mit den 8800 karten !
sie ist teilweise schneller wie die 8800GTS 640MB(ca 310€)
und spielt in eine ganz andere liga wie die 8600 GT/GTS !!!
also eine 8600 GT/GTS oder gar 8800GTS 320/640MB würde
ich nicht kaufen.
hier die 3DMark06 test
klicken
fazit vom test der HD 3850
klicken
also für 20€ mehr hast du fast eine highend karte
und das für ca 145€ !!!
Hi leute habe ein kleines Problem und zwar ich habe jetzt mal mit einen Wattrechner ausgerechnet wieviel mein system ohne Grafikkarte verbraucht das sind ungefähr 200 watt.
So nun habe ich mir mal die Zeitschrift hardware luxx geholt und dort lese ich das die radeon hd 2900 xt im idle modus einen verbrauch von 160 watt hat und im lastmodus 316 watt
Meisterkuehler.de - Wasserkühlung für PC: Energieverbrauch berechnen auf dieser Seite steht aber 215 watt im lastmodus welche angaben stimmen denn nun und wieso gibt nur ati eine empfehlung was für ein netzteil man braucht für die neue grafikkarten bei nvidea habe ich noch nichts den entsprechend gefunden oder bin ich etwa blind ?
Danke für eure Hilfe
hi,
warum die werte unterschiedlich sind , weiß ich nicht.
aber ich kann dir nur abraten vom kauf der der HD2900XT.
hoher stromverbrauch usw
Idle verbrauch:
HD2900XT : 229
HD3870 : 167
Last:
HD2900XT :351 !!!
HD3870 :231
leistung 3DMark06 – 1280x1024:
HD2900XT : 11058 4% schneller
HD3870 : 10663
1280x1024 4xAA/16xAF:
HD2900XT : 7337
HD3870 : 7373 1% schneller
preis:
HD2900XT : ab 317€
HD3870 : ab 179€