Sie können aufgrund folgenden Fehlers nicht angemeldet werden: Die angegebene Domain ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Wiederholen Sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator"
Das erscheint beim Computer meines Chefs. Er hat nach einem Update von Home zu Pro diese Meldung gekriegt. Komme einfach nicht daran vorbei. Geht nicht über F8, nicht über die Windows Reparaturkonsole, nicht über Passwort rücksetzen.. Alles nix bis jetzt, was ich gefunden habe. Habe die HD ausgebaut und alle Daten gesichert, könnte jetzt am einfachsten die Platte neu aufsetzen. Als Admin immer in Ausbildung/Weiterbildung lässt mich das Problem aber trotzdem nicht los. Wie kann ich, wenn die Platte per USB an einen anderen PC angebunden im Windows der Platte die Anmeldung von Domäne auf Arbeitsplatz umsetzen? In welchem Ordner oder in welcher Datei finde ich das? oder kennt jemand eine Methode die funzt, ohne die ganze Platte wieder neu aufsetzen zu müssen?
Herzlichen Dank für gute Lösungen, welche auch schnell kommen dürfen......Hiiiilllllfffffeeeee!!!!!!!
Anmeldung bei Windows XP
-
-
Wie genau ist denn das Update auf Pro gemacht worden??
Und wie soll der Rechner mit einem XP Home in einer Domäne angemeldet gewesen sein?? (das ist nämlich technisch gar nicht möglich!!)
Welche Art der Benutzeranmeldung erscheint denn auf dem Schirm (die Willkommensseite oder der "alte" Anmeldedialog?)
Wie war der Rechner vorher im Netzwerk eingebunden??
Als vorläufige Antwort:
Ohne eine laufendes BS geht das "umstellen" von Domäneanmeldung auf lokale Anmeldung eigentlich nicht, man könnte das zwar in der Registry des BS ändern (aber frage mich jetzt nicht wo genau:D) aber die Arbeit würde ich mir nicht machen, das geht auch einfacher im Anmeldedialog.
Wasmich nur total stutzig macht, dass der Rechner sich in einer Domäne anmelden will, weil das wie gesagt Home gar nicht kann, also auch nicht eingestellt gewesen sein kann.
-
Na ja das mit dem update war so ne Sache. Das ganze hat eigentlich mit einem Bildschirmproblem angefangen. Kein Strom. Typisch Chef einfach ein paar mal einen Neustart des PC machen und probieren. Danach hat winxp Home die Installationscd verlangt. Er nimmt aber eine Pro CD ohne zu kontrollieren und somit hat das ganze angefangen. Ich durfte erst danach an die Arbeit. Da dann xppro schon mal drauf war, habe ich es mal richtig installiert. Hat laut win auch geklappt. Der PC war im Netz eigentlich nur per Internet verbunden mir einer fixen IP, Sonst keine Domäne, kein Server nix. Der Anmeldebildschirm kommt wie bei XP normal, isch kann per ctrl-alt-del auch zum alt. Anmledebildschirm kommen. Aber es ist immer das selbe sie Meldung eins.
-
Dann klicke mal im alt Anmeldebildschirm auf Optionen, und in der danach aufgehenden Zeile auf "Lokale Anmeldung"
Dann sollte die Anmeldung auf dem Rechner direkt erfolgen.
Wenn das dann auch nicht hinhaut, bleibt wahrscheinlich wirklich nur eine Neuinstallation, da er dann die Anmeldedaten auf dem lokalen Rechner auch nicht findet.
Da ja aber gar keine Domäne eingerichtet war (wie auch?), werden da bei der Installation, bzw Reparaturinstallation einfach neue SID´s vergeben worden sein, so dass das BS auf die Anmeldedaten gar nicht zugreifen kann, da es den Ordner nicht öffnen kann.
-
Ich, als "Laie", würde jetzt glatt davon ausgehen, dass das mit der "Domäne" schon fertig auf der XP-Pro-CD war.
Ansonsten muss es explizit bei der installation (Netzwerk) angegeben werden.
Vllt funktioniert es, die Netzwerkkarte (Adapter) aus zubauen.
Und/oder:
Über "F8" im abgesichertem Modus, dann die Position auswählen, wo die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. -
Hallo MagicMike und Helloween
Danke für die Antworten. Zu Mike. Die Anmeldung im alt. Anmeldebildschirm mit Optionen und Lokala Anmeldung ist nicht vorhanden kann nur Neustart oder Herunterfahren anklicken.
Also alles neu macht der Mai
Zu Helloween: Networkadapt ist onboard, leider kein Ausbau möglich. Idee finde ich trotzdem gut. Keine Karte kein Netzwerk. Obs funzt? wär das nächste mal ein Versuch wert, wenn eine optionale Karte drin wär.
Hab unter Druck gestanden und das ganze Ding jetzt leider in knapp 5h neu aufsetzen müssen, damit die Schulleitung und Schuladministration wieder läuft. Trotzdem Danke für die Hilfe. -
Kein Thema.
Zitat...Networkadapt ist onboard, leider kein Ausbau möglich....
Vllt auch nur im Bios deaktivieren?