Hi,
ich hab letzte Woche mal meine Festplatte defragmentiert, weil alles so langsam geworden ist, sprich das Surfen und Programme starten allgemein.
Und das trotz meiner kürzlich erworbenen 2GB RAM. Es ist zwar besser geworden, aber das Windows-Defrag-Programm hat gemeldet, dass ziemlich viele Dateien nicht defragmentiert werden konnten.
Das finde ich natürlich nicht so toll. Auf der Festplatte sind 22% freier Speicherplatz vorhanden.
Was muss ich machen, damit das besser läuft? Gibt es vielleicht Alternativ-Programme? Oder ist es schon zu spät und ich muss mir eine neue Festplatte kaufen?
Ich habe einen Medion PC mit Windows XP...
Marcus
Problem mit der Defragmentierung
-
-
Ich habe einen Medion PC mit Windows XP...
Marcus
Hallo
Das sollte mal im grunde egal sein!
Du solltest einmal deine cockies löschen.
Danach deine Temp. Dateien vom Rechner verbannen.
Unnötige Treiber usw. löschen.
Dann die Registry aufräumen. -
Zitat
Und das trotz meiner kürzlich erworbenen 2GB RAM.
Dein Ram hat mit der Fragmentierung deiner Festplatte nichts zu tun
Was die Fragmentierung ist, habe ich in dem Tipp hier beschrieben, der ist zwar für Vista, aber das ändert nix und ich muss das hier nich nochmal reinhauen.
Vista - Defragmentieren über die KommandozeileZitatUnnötige Treiber usw. löschen.
Dann die Registry aufräumen.Ist korrekt aber für einen nicht versierten User auch nicht so leicht umzusetzen.
Da ich nicht weiß wie versiert du bist, würde ich vorschlagen lade dir die TuneUpUtilities 2008 30 Tage Testversion bei uns herunter, damit kannst du dein System ganz komfortabel aufräumen und auch nochmal vernünftig defragmentieren.Download TuneUpUtilities 2008 30 Tage Testversion
Unser Bericht über die Neuerungen zu den TuneUpUtilities 2008
TuneUp Utilities® 2008 Die Neuerungen -
Perfect Disk 7 und JK Defrag 3.16 (beide deutsch und kostenlos), mit JK Defrag kannst sogar alle Partitionen auf einen Rutsch defragmieren.
Zuerst Entrümpeln hilft vielleicht mehr. Gute Erfahrung habe ich mit pcwKill und pcwCleaner gemacht. Winzige und effektive Programme (kostenlos deutsch).
pcwKill in den Ordner C:\Windows (unbedingt) installieren, danach pcwCleaner installieren und konfigurieren.
Mit Regcleaner 4.3.0.780 lässt sich der Autostart bequem aufräumen und die Registrierung von Müll säubern.
Und mit Erunt 1.1 kanst die Registrierung defragmieren.
Beide Programme klein, kostenlos und deutsch.
Zum Schluss die Festplatte defragmentieren, danach müsste der Junge wieder Tempo machen. -
Bedauerlicherweise ist der Irrglaube nicht auszurotten, daß Defragmentierung unter NTFS sinnvoll ist, geschweige denn irgendeinen meßbaren Zuwachs an Geschwindigkeit ergibt. Defragmentierung ist nur in 2 Fällen sinnvoll:
#1 bei sehr großen Daten Servern - wohl kaum beim Heimanwender.
#2 wenn die HD beinahe voll ist. Nur, genau dann funktionieren die meisten defrag Programme nicht mehr.Das einzige Hilfsmittel um eine langsame Festplatte zu beschleunigen, besteht im Kauf einer größeren.
"22% freier Speicherplatz" beschreibt genau die Situation, in der Harddrives auf Grund von Überfüllung langsamer werden.