Hallo,
Hab mir einen Scaleoview X22-1 geholt. 22Zoll Breitbild. Ist ziehmlich gut. Hab da in Problem und zwar davor hatte ich nen normalen 19Zoll. Der war immer als DVI angeschlossen. Lief wunderbar. Hab ihn jetzt abgeschlossen und meinen neuen drangeschlossen auch per DVI zu DVI. Aber es kommt immer No Signal und geht ins Standby. Komisch. Hab ihn dann von DVI auf Analog(Am TFT) angeschlossen und es funktioniert. Der Monitor hat ein Menü wo man DVI aktivieren kann. Aber wenn ich das mache springt es automatisch wieder auf analog zurück.KAputt ist am dem Ding nix. Kabel ist auch ok. Habs auch mit nem Analog auf DVI Adapter probiert. Auch nix. Graka ist ne ATI X1900. Was kann ich da jetzt machen?
Danke,Gruss.

TFT mit DVI Problem
-
Karakan155 -
24. März 2008 um 01:54 -
Geschlossen
-
-
Hallo Karakan155,
es gibt verschiedene Varianten vom DVI-Anschluß:
DVI-D (nur Digital)
DVI-A (nur Analog)
DVI-I (beides)Es könnte sein, daß Deine Grafikkarte so eingerichtet ist, daß sie das Signal analog auf dem DVI-Ausgang ausgibt, der neue Monitor es aber digital erwartet, oder umgekehrt.
Schau' in den Grafiktreiberoptionen einmal nach, ob es da Einstellmöglichkeiten hat, und konsultiere die Handbücher, welche Anschlußnorm bei den einzelnen Geräten einstellbar ist. Das betrifft dann auch das Kabel. Außerdem sind Kabel im Handel, bei denen Adern fehlen (die haben nur 12 statt 17 bzw. 18); Möglich, daß Windows dann Ärger macht, entweder wegen DRM oder wegen nicht erkanntem Monitor.Grüße
Funkenzupfer. -
Hallo Karakan155,
es gibt verschiedene Varianten vom DVI-Anschluß:
DVI-D (nur Digital)
DVI-A (nur Analog)
DVI-I (beides)
Es könnte sein, daß Deine Grafikkarte so eingerichtet ist, daß sie das Signal analog auf dem DVI-Ausgang ausgibt, der neue Monitor es aber digital erwartet, oder umgekehrt.
Schau' in den Grafiktreiberoptionen einmal nach, ob es da Einstellmöglichkeiten hat, und konsultiere die Handbücher, welche Anschlußnorm bei den einzelnen Geräten einstellbar ist. Das betrifft dann auch das Kabel. Außerdem sind Kabel im Handel, bei denen Adern fehlen (die haben nur 12 statt 17 bzw. 18); Möglich, daß Windows dann Ärger macht, entweder wegen DRM oder wegen nicht erkanntem Monitor.
Grüße
Funkenzupfer.
Hört sich kompliziert an. Mal schauen ob ich es im ATI Menü finde. Am TFT steht nur DVI mehr nicht. Kabel habe ich mit nem Adapter angeschlossen gehabt. Analog zu DVI. Die andere seite ist DVI. Hmmm hoff das es klappt. -
Hallo,
einen VGA zu DVI Adapter gibt es nicht, der ist für diese Richting nicht gedacht, sondern nur von DVI zu Analog (VGA)
Hast du einen Monitor schon an nem andren Rechner getestet?
Fährst du deinen Rechner immer richtig runter oder versetzt du ihn in den Ruhezustand? -
Das Problem hat sich schon gelöst. Von den Adaptern her habe ich echt beide Versionen. Eine Weiss und eine Blau. Hat mich auch gewundert. Ist ja egal. Hab mir nen DVI-D Kabel geholt und alle sist Bombe! Beim Adapter haben ein paar Pins gefehlt deswegen gings net ganz. War kein Voll Digitales.
-
Also ist das Problem behoben ?
-
JA zum Glück! Wäre ja echt schlecht wenn nicht. ;o)
Thema geschlossen