hoffen hier auf liebe hilfe..
ich hab mein gestern neues siemens notebook mit vista 32 eingerichtet und PS raufgespielt.
unter PS standen aber nur die knapp 2GB zur verfügung, deshlab wollte ich den 3GB schalter setzen wie bei xp auch.
parallel hat er downloads fertig gehabt zum installieren.
lange rede kurzer sinn. ich hab mit bcdedit set loadoptions "3gb" gesetzt - hat er akzeptiert. neustart.. und nix. schwarz.. ich kann auch kein f8 menue anzeigen oder irgendwas tun.
eine cd war bei dem ding auch nich dabei so dass ich nicht weiss, wie ich eine systemwiederherstellung machen soll??
ideen? danke
Nach update und bcdedit geht nix mehr
-
-
Hallo und Willkommen im Forum
So wie es aussieht hast du wohl doch nicht den richtigen Befehl eingegeben.
Der korrekte Befehl zum erweitern des Adressraumes von 3 anstatt nur 2 GByte lautet :
BCDEDIT /SET LOADOPTIONS " /3GB /DISABLE_INTEGRITY_CHECKS"
Zwischen den Anführungzeichen und dem Schrägstrich vor 3GB muss ein Leerzeichen stehen.
Du solltest versuchen in den abgesicherten Modus zu kommen und hier einen Wiederherstellungspunkt wählen.
Wie das geht sollte in dem Handbuch für das Book stehen.
Kann dir leider nicht die genauen Tasten sagen da ich leider das Modell nicht kenne...:( -
das hätte ich ja gerne getan. wenn ich in den abgesicherten modus käme!
das ist ja mein hauptproblem.. nix mit f8
f5 geht, er fragt dann ob er windows booten soll oder speichertest machen..
aber nach f8 stehts still.. dazu brauch ich n tip -
Dann teste dich einmal hier durch:
Allgemeine Zugangsmöglichkeiten zum BIOS Setup
AMI
Entf--- F1
Award
Entf ---Strg + Alt + ESC---Strg + Alt + S---F2
Phoenix
Entf---Strg + Alt + S---Strg + Alt + ESC---F2
weitere Kombinationen
Strg + Enter---Alt + Strg + F1---Alt + Enter---F10---Alt + F1---Strg + Alt + Einf---
manchmal auch mit der Leertaste -
na ins bios komm ich ja.. klar.. f2
aber ich komm nicht in das menu den abgesciherten modus zu starten ..
ich muß irgendwie eine systemwiederherstellung machen können -
Hallo,
bzgl. des abgesicherten Modus kommt man meines Wissens nach nur mit der F8-Taste herein oder man hatte einen Absturz im Windows.
Entweder ist deine F8-Taste defekt, was ich aber nicht glaube, oder dein Pc startet gar nicht mehr bis zum Betriebssystem, was wahrscheinlich ist.
Ich kann dir eher nur den Tipp geben zu versuchen Windows neu zu installieren, anstatt kompliziert mit externen Konsolen das System wiederherzustellen, in diesem Fall.
-
also ich danke euch ja allen herzlich.. aber WIE soll ich ohne CD vista neu installieren ??
anyway..
ich hab jetzt xp auf einer 2. partition.
wie kann ich denn von xp aus einfach die "boot.ini" von vista reparieren?
die heißt ja da nich boot ini sondern man macht das über den bcdedit...
wie geht das von xp aus? -
Durchsuche Deine Festplatte nach einer Backup-, Restore-, Recovery- oder sonstigen Partition, auf der Siemens das Image für die Vista-DVD abgelegt hat und brenne Dir dieses. Das ist dann Deine Vista-DVD.
Falls Du die schon geschrottet hast, wende Dich an den Support von Siemens, und lasse Dir (gegen eine geringe Gebühr) eine solche DVD zuschicken.
Grüße
Funkenzupfer. -
danke funkenzupfer.
mein prob ist.. ich kann auf diese partition nicht zugreifen.
also am arbeitsplatz von xp sehe ich das laufwerk D nicht.
wenn ich in die datenträgerverwaltung kukke, wehe ich die windows RE partition als unbekannte partition ohne laufwerksbuchstaben und kann auch keinen zuweisen..
wie kann ich die dann brennen? -
Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Offenbar haben die das Image auf ein Laufwerk gelegt, das mit einem Dateisystem formatiert ist, welches XP nicht lesen kann.
Die DVD hättest Du Dir wahrscheinlich brennen sollen, solange Vista noch funktioniert hat...Du könntest versuchen, auf die Partition aus einer Linux-Live-CD/DVD heraus zuzugreifen, und das Image mit dem darin meist vorhandenen Brennprogramm K3B auf eine DVD zu bringen. Ich empfehle dazu aufgrund der Aktualität (erkennt auch recht neue Hardware zuverlässig) gerne Sidux (Download: DVD-ISO, DAO brennen mit maximal 8-fach speed; MD5-Summe: f3d7a15504ebc63cdb8af17be3255d85,
), aber Du kannst es natürlich mit jedem anderen Live-Linux genauso probieren. Wirklich gut ist dafür auch Sabayonlinux geeignet, da es viele proprietäre Treiber schon mitbringt, die bei Sidux nachinstalliert werden müssen. Voraussetzung: Genügend RAM-Speicher, damit Du mit der Option -toram booten kannst, und das Laufwerk zum Brennen frei hast. Alternativ kannst Du einen Netzwerkzugriff von einem anderen Rechner mit Brenner auf die eingehängte Partition herstellen und darüber brennen.
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Steht im Handbuch Deines Notebooks nicht etwas dazu, wie eine Systemwiederherstellung direkt von der Partition auf der Festplatte funktionieren soll? Haben die keinen einzigen Datenträger dazugelegt?
-
Hallo
Auf einer Original Vista CD befindet sich das sogenannte Reparaturcenter.
Hierbei handelt es sich um ein Live System um Vista reparieren zu können.
Ich gehe jetzt einmal davon aus das du..nur..eine Recovery DVD hast.
Aber es gibt eine Möglichkeit das Reparaturcenter als Bootfähiges CD Image runter zu laden.
Und zwar hier : Vista Reparaturcenter
Dieses dann als Image auf eine CD brennen und den Rechner von CD starten.
Die Aufforderung eine Installations Sprache zu installieren einfach mit Next weiter klicken.
Nun musst du Repair your Computer auswählen.
Danach startet sofort eine Analyse des Systems auf Startfehler.
Wird hier nichts gefunden musst du die Auswahl: System Restore anklicken.
Damit wird das System auf einen vorher angelegten Systemwiederherstellungspunkt zurück gesetzt.
Ich hoffe das hilft dir weiter. -
jaaaa danke für den super tip.. bzw halt den link!!!
genau das hab ich gebraucht, da ich ja kein recovery hatte.
ich mußte noch nicht mal systemwiederherstellung machen.. hab nur reparatur gemacht, da ich meine falsche zeile ja schon über xp wieder aus der bcdedit gelöscht hatte.!
besten dank.. mal sehn, ob ich s jetzt noch hinkrieg das xp parallel läuft... -
Mit Hilfe unserer Suchfunktion: XP zum Vista Bootmanager hinzufügen
-
danke danke. das hatte ich ja längst gefunden.. und 100 mehr
ich hab auch ziemlich easy die vista bootdatei angepasst, aber irgendwie ist wohl in der xp boot.ini ein fehler und er findet dann immer das windows nicht.
also ich kann 3 OS auswählen, REcovery, Vista und XP. wähl ich XP startet er auch die boot.ini und ich kann dort wieder auswählen (kleiner trick um zu sehen, obs funzt) aber dann is was mit den parameter der disk oder partition oder so falsch, weil dann sofort eine laufwerksfehlermeldung kommt