Hallo,
habe auf der Computerbild CD eine Kaspersky Security Suite CBE Version.
Wenn ich die Installiere ( da ist ne Firewall dabei) muss ich dann die Windows eigene Firewall deaktivieren oder kann ich beide an lassen ?

Kaspersky Security Suite CBE
-
-
Also rein theoretisch solltest du eine der 2 Ausschalten, denn meist vertragen sich 2 nicht, es könnte auch sein das die Windows eigene durch die Kaspersky eigene Firewall automatisch Deaktiviert wird.
Musst du schauen ob sie sich von selbst deaktiviert hat oder ob du eine der beiden manuell ausschalten musst.:D -
Also ich hab beide an und bisher noch keine probleme damit gehabt. Was mich mal interessieren würde ist, reicht dieses Programm für meinen PC aus um ihn sicher zu halten vor irgendwelchen Viren ect. oder sollte ich noch irgendwelche zusätzlichen Sicherheitsprogramme installieren, wenn ja welche??? Es gibt ja so viele nur ich hab keine Ahnung welche gut sind. Würde mich über Empfehlungen freuen.
mfg Doom -
Die windowseigene FW macht eigentlich mit fast gar keinem anderen Sicherheitsprogramm Stress, die WindowsFW ist nämlich gar kein Sicherheitsprogramm
(nein nähere Ausführungen mache ich nicht!)
Ich empfehle allerdings immer anstelle einer komplatten Sicherheitssuite lieber einzelne Programme einzusetzen, das lässt sich meistens besser einstellen und aufeinander abstimmen. Ausserdem sind einzelne FW´s und Antivirenprogramme fast immer ressourcenschonender als ein Komplettpaket weil nicht so überladen.
Ob das nun das Ultimo ist will ich nicht behaupten, aber hier mal meine Liste:
Avira Antivir
ZoneAlarm Free
SpyBot Search & Destroy (mit Teatimer und InetHelper aktiviert)
BRAIN 2.0Damit bin ich seit Jahren sicher im I-Net unterwegs und hatte bisher nur einen (ja wirklich nur einen!) Schädling, und zwar Virtumonde. Und der konnte sich auch nur einnisten weil ich selbst die Warnungen von Antivir und SpyBot ignoriert und aktiv weggeklickt habe.
Soo, und auch wenn ich mir nun Feinde machen sollte:
Finger weg von der CoBi Kaspersky Edition!! Wenn es mal installiert ist kriegt man es fast nicht mehr weg (kein Uninstaller vorhanden, zumindest bis Oktober 08 nicht, lediglich ein Tool welches erst heruntergeladen werden muss) ständiger Stress mit anderen Programmen, Spiele laufen z.T. gar nicht mehr.Auch das "Original" Kaspersky finde ich nicht viel besser. (Nicht wegen schlechter Absicherung oder Virenerkennung, in dem Punkt isses top, sonder eher wegen zu restriktiver und teilweise viel zu kompliziert zu konfigurierenden Einstellungen)
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinnung
-
Hy also ich hab Kaspersky deinstalliert bekommen ohne Porbleme. Ich werd es mal so machen wie es Magic Mike geschrieben hat. Danke für deine Empfehlung!!!! Ich kenne allerdings das Programm Brain 2.0 nicht was soll das sein??? Die anderen Programme sind ja bekannt.
Vielen Dankmfg Doom
-
Mit Brain 2.0 ist das Gehirn bzw. die Intelligenz des Users gemeint.
Das soll heissen, wenn man nicht auf "unsichere" Seiten geht (z.B. die vielgeliebten Seiten wie Rapidshare, serialz-ws usw.) und nicht jeden Link in den empfangenen e-mails "aus Neugier" anklickt, nicht jedes neue "Tool" von dem "Kollegen von nebenan" installiert (und dabei auch noch 3 Warnungen des AV-Scanners ignoriert), usw. verringert dies die Wahrscheinlichkeit sich "etwas einzufangen" um locker 90 Prozent...
Als kleines Beispiel:
Hier ein Link, DEN MAN NICHT ANKLICKEN SOLL!!!!
Nicht anklickenDiesen Link habe ich mal per mail an meine Kumpels geschickt, mit dem eindeutigen Hinweis den Link Bloss nicht anzuklicken!! und rate mal was passiert ist?? Klar, fast jeder hat eben doch geklickt!
Ist in diesem Falle völlig ungefährlich (aber sehr heilsam für "Allesanklicker" :D), die Seite erzeugt nur haufenweise Browser Warnungen die man mit ok wegklicken muss (weil sich der Browser vorher nicht weiter benutzen lässt)
Funktioniert übrigends auch mit dem ach so sicheren Firefox!! Der ist nämlich gar nicht sooo sicher wie immer behauptet wird, zumindest nicht wenn man ihn einfach nur installiert. Auch dort ist es genauso wichtig wie beim I-Net Explorer, dass man die Einstellungen richtig vornimmt und ein paar Addons installiert. Nur dann wird er genauso sicher wie der Internetexplorer
Ich nutze diese und ähnliche Beispiele gerne, um allzu leichtsinnigen Benutzern die Wahrnehmung für Sicherheitsrisiken im Internet nahe zu bringen. (und ernte immer massig erstaunte Gesichtsausdrücke
)
Aber zurück zum Thema Kaspersky...die Version die Du problemlos deinstallieren konntest, war das die CoBi Edition oder das "Original"?
Ich habe schon bei mehreren Kumpels verzweifelt versucht die CBE zu deinstallieren, was allerdings entweder am fehlenden Uninstaller gescheitert ist, bzw. selbst mit dem heruntergeladenen Tool nicht wirklich funktionierte... (ist allerdings schon ein halbes Jahr her, vll. haben die ja inzwischen nachgebessert??) -
...dass man die Einstellungen richtig vornimmt und ein paar Addons installiert. Nur dann wird er genauso sicher wie der Internetexplorer
Welche Einstellungen sollte man vornehmen? und welche Addons sind wichtig? für die Sicherheit ?
-
Da ich selbst den Firefox nur zum Testen von selbsterstellten Homepages nutze, habe ich hier nur eine Standardinstallation am laufen.
Welche Addons ich empfehle:
- NoScript - verhindert das Ausführen von Javascripten, ausser man lässt sie explizit für bestimmte HP´s zu
- FlashBlock - blockiert Flash bis man es anklickt
- PwdHash - macht die Eingabe von Passwörtern sicherer und verhindert dass diese über Javscripte abgefangen werden können
- IE Tab - damit lässt sich sogar die Microsoft Update Seite mit dem Firefox nutzen
Und für ganz "paranoide" oder andere die auf extreme Sicherheit Wert legen:
KeyScrambler - verhindert dass Keylogger die "echten" Tastendrücke abfangen können, indem es sie intern "verhackstückt"
Auf jeden Fall auch wichtig: die Updatefunktion von FF einschalten, ich bin nicht sicher ob sich das geändert hat, aber in früheren Versionen war das öfter nicht der Fall.
Das ist mit Sicherheit keine vollständige Liste, aber das was als Mindestaustattung schon noch mit drauf sollte.
Es gibt auch noch Addons von F-Prot und McAffee, die verhindern sollen, dass bisher ungepatchte Sicherheitslücken (ja die gibt es auch im FF) von Malware ausgenutzt werden können, diese habe ich aber selbst noch nicht getestet.
Ich denke wenn man sich mal im Firefox Forum umschaut wird man sicherlich noch mehr finden.
Was ich persönlich nur extrem wichtig finde, dass man sich eben bewusst macht, dass es den "sicheren Browser" nicht gibt, auch wenn FF sehr oft als Allheilmittel gegen Gefahren aus dem I-Net angepriesen wird.
Und mal ganz ehrlich, mein I-Net Explorer ist mit Sicherheit genauso sicher wie der FF, das liegt aber daran, dass ich auch dort Addons wie z.B. IE7Pro installiert habe und mein Browser standardmässig vor der Ausführung von ActiveX oder Javascripten nachfragt. (Das ärgert meine LAG immer mächtig, weil die Onlinegames von z.B. Pro7 nicht laufen
)
-
Brain 2.0?? Will ich auch haben!!
Wo kann man den denn runterladen?? -
Hy!!! Also ich hab mir jetz ZoneAlarm runtergeladen Spybot und Avira Antivir Personal. Das Kaspersky welches ich vor auf meinem PC hatte war die CBE Version, diese Konnte ich Problemlos in der Systemsteuerung deinstallieren.
Gut zu wissen das Brain 2.0 mein hirn is :D:D:D!mfg Doom