Hallo,
wir haben 3 PC's von denen 2 mit W-Lan laufen. Nun möchte ich z.B. einen Ordner mit Bildern im Netzwerk freigeben, dies klappt auch, jedoch wenn die anderen Pc's auf "Netzwerkumgebung" gehen können sie nichts sehen. Auch die Suche nach meinem Rechner zeigt keinen Erfolg. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen?

Drahtlosnetzwerk funzt nicht richtig
-
-
Hallo
Sind alle 3 Rechner in der selben Arbeitsgruppe ?
Gastkonto auf allen Rechnern aktiv mit gleichem Passwort? -
Ja sie sind in der selben Arbeitsgruppe denke ich, also wir haben da nichts geändert und "Standard" is ja MSHEIMNETZ oder so in der Art werde aber nochmal genau nachschauen. und die Gast-konten sind nicht aktiv, müssen die denn aktiv sein für sowas?
-
So ich kann inzwischen von dem Rechner, der direkt am Router sitzt, also mit Kabel verbunden ist, die anderen Rechner sehen allerdings:
1. Wenn ich auf einen der Rechner klicke kommt eine Meldung, der Rechner habe nicht die Berechtigung um darauf zuzugreifen und ich solle mich an den Netzwerkadministrator wenden.
2. Von meinem Rechner aus, der per W-Lan läuft kann ich nur meinen Rechner sehen. Dies ist auch der Fall bei dem anderen Rechner, der per W-Lan verbunden ist. -
Wie schaut es denn mit den IP-Adressen und der Subnetzmaske aus?! Werden diese durch den DHCP im Router vergeben oder hast du das Netzwerk mit festen IP-Adressen versehen?!
-
Das wird alles automatisch geregelt. Und von dem Rechner, der direkt am router sitzt kann ich nun auch auf meine Freigegebenen Dateien zugreifen, die Firewall hatte alle blockiert.
Allerdings kann ich von den W-Lan Rechner aus immer noch keine anderen Rechner finden. -
Hat der denn eine Firewall? Oder hast du sie einfach beendet?!
-
Ja alle Rechner haben Kaspersky. hab das dann einfach mal auf meinem Rechner hier beendet und dann konnte ich mit dem Rechner, der am Router sitzt auf die freien Daten zugreifen. Aber wie gesagt ich finde diesen Rechner am Router in keinster weise auch nicht durch die "Suche".
-
Funktioniert denn das anpingen vom PC, der am Router direkt hängt zum WLAN-PC?
Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben -> Enter -> "ping IP des anzupingenden PC´s eingeben" Enter -
Ja das funktioniert.
-
Joa ok hab den Fehler gefunden, es lag an Kaspersky, bei dem PC, der per Kabel verbunden ist wurde diese Verbindung als "Lokales Netzwerk" eingestuft, bei den PC's mit WLan ist diese Verbindung jedoch als "Öffentliches Netzwerk" eingestuft. Dadurch haben sie natürlich weniger/andere Rechte etc. hab diese Verbindung dann mal auf "Lokales Netzwerk" umgestellt und jetzt geht es.