Hallo Howie,
ich will auch mal.
Was mich "nervös" macht, und bisher nicht zur Sprache kam, ist das "quaken" der Graka.
Was verstehst Du unter quaken. Gibt das gute Stück Geräusche von sich?
Gruß
Jupp
Hallo Howie,
ich will auch mal.
Was mich "nervös" macht, und bisher nicht zur Sprache kam, ist das "quaken" der Graka.
Was verstehst Du unter quaken. Gibt das gute Stück Geräusche von sich?
Gruß
Jupp
Gute Frage!
Ich ging davon aus, dass sie meckert, sich also bemerkbar macht, visuell gewissermaßen: Wie es sich für eine GraKa gehört...
Freddie
Wenn Windows XP sehr lange zum Herunterfahren braucht, so liegt das meist daran, dass Windows mit dem Beenden eines Dienstes Schwierigkeiten hat.
Wenn sich ein Dienst beim Herunterfahren von Windows nicht beenden lässt, muss ihn Windows zwangszeise beenden.
Diese Funktion wird erst aktiviert, wenn Windows 20 Sekunden lang versucht hat die Dienste auf herkömmlichem Wege zu beenden.
Diese Zeitspanne läßt sich in der Registry verkürzen.
In der Registry unter: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ ControlSet001 \ Control" dem Schlüssel 'WaitToKillServiceTimeOut' einen anderen Wert in Millisekunden zuweisen. Der Standardwert ist "20000" und entspricht 20 Sekunden. Besser ist ein Wert von "2000", was 2 Sekunden wäre.
Immer vorausgesetzt, es liegt kein Hardwareproblem an.
Gruß
Jupp
Hallo howie69.
Jetzt hast du ja viele Tipps, Erklärungen und Anleitungen hier von unseren
Mitglieder bekommen. Funktioniert es jetzt?
Gruß Peter
Zitat von bobbixxlWenn Windows XP sehr lange zum Herunterfahren braucht, so liegt das meist daran, dass Windows mit dem Beenden eines Dienstes Schwierigkeiten hat.
Wenn sich ein Dienst beim Herunterfahren von Windows nicht beenden lässt, muss ihn Windows zwangszeise beenden.
Genau das ist das Problem!!
Es geht nicht darum, dass die Graka im laufenden Betrieb spint. Es stört auch nicht, ich muss lediglich auf "Sofort beenden" gehen, schon klappt es. Es wundert mich nur, weil dieses Problem nicht immer auftritt und auch erst seit einigen Wochen, vorher nie. Das es nach irgendwelchen Änderungen aufgetreten ist, kann ich auch nicht speziell sagen.
Die Sache mit dem Chipsatz konnte ich bisher nicht herausfinden. Es handelt sich allerdings um ein Medion6100-Notebook. Ich werde mal auf die HP von Medion gehen, und gucken, ob die evtl. auf einen neuen Treiber verweisen.
Hallo,
das wird ja noch richtig spannend hier!
Also den Tipp von Bobbi kannst du ohnehin implementieren, macht ja Sinn.
Hab ich auch gemacht.
Allerdings wird das nicht das Problem beheben, das du den GraKa-Dienst (oder was das ist.) per "sofort beenden" abschiessen musst. Auch wenn das nicht stört, würd eich mich da mal bemühen. Denn der entsprechende Dienst kann ja nicht wegen eines Timeouts beendet werden, sondern weil er sich irgendwie festfährt und deshalb auf die "grobe Tour" beendet werden muss.
Ich halte nichts von Medion, aber wenn die ein Update zur Verfügung stellen, dann hol dir das mal lieber. DAS würde ich prioritär behandeln.
Viel Erfolg,
Freddie
PS: Kannst du mal posten, wie genau das heißt, was du "sofort "beenden" musst?!
So, ich habe den Bildschirm jetzt mal eingefroren: Und der Adresse http://www.heuschert.de/bilderfamilie/graka/fehlernvidia.jpg könnte ihr euch den Fehler dann mal "anschauen".
Howie
Hab mich mal durch diesen Thread gekämpft.
Twin View Window? Zwei Monitore?
Mittlerweile die Treiber aktualisiert?
HG
Hi Howie,
gibts schon was Neues?
Ich habe auch zwei Monitore und nicht solche Probleme.
Ich benutze den neusten Forceware-Treiber für meine nvidia Karte.
Ich fang jetzt mal ein etwas rumzuspinnen und frag mal, ob die GraKa im Bios. Da gibts doch verschiedene Optionen für Speicher und AGP...
(Mehr weiß ich darüber auch nicht und kanns gerade nicht testen)
Freddie
hi,
wurd seit das ich auch mal mein senf dazu gebe...
wie ihr vielleicht allen bemerkt habt, handelt es sich hier um ein laptop... da gibt es andere grafikkartentreiber für weil, die grakas ein "wenig" anderes aufgebaut sind...
was benutzt du als zweitmonitor...
ein standardmonitor, oder ist das proggi das sich nicht runterschalten lässt ein tool für fernseher...
du solltest bei http://www.guru3d, mal gucken, wie trucky dir schon geschrieben hat... mal regiistrieren und suchen nach "nvidia 5600 go driver"... in ein von die gefundene threads, gibt es ein link nach ein seite wo normale detonator/forceware treiber gehackt sind für laptops... ich habe das hier schon mal in ein anderen thread geschrieben, aber finde ihm gerade nicht... sorry...
falls den zweit-monitor (anschluss) dein fernseher ist, solltest du dir tv-tool installieren...
zu finden bei http://www.nvinside.de
gruss...
franky...
Zitat von NichtswisserHi Howie,
gibts schon was Neues?
Sorry, hab mich lang nicht mehr gemeldet...das lag daran, dass ich schon vor etwa einer Woche den aktuellen Treiber deinstalliert habe und dann den sog. Forceware-Treiber runtergeladen und installiert habe.
Seit dieser Zeit läuft das Herunterfahren wieder normal, ich hoffe das es so bleibt.
Dankeschön für die tolle, schnelle und hilfreiche Unterstützung! :wink: